2.0TDI - Druck im Kurbelgehäuse !?

Audi A4 B7/8E

hallo leute könnt ihr mir helfen .
bei mir ist im ölstab druck drauf
was soll man tun ?

Beste Antwort im Thema

5x folgendes:

Zündung ein, 5 sec warten. Dann Zündung aus, 45sec warten. Dann wieder von vorn.

Das Ganze halt 5x wiederholen.

211 weitere Antworten
211 Antworten

MWB 13 war das glaube ich.

was heist mwb 13??

Messwertblock.
Im Motorsteuergerät, per VCDS auslesen. MWB 13 ist die Lehrlaufregelung für den BPW. Hat für jeden Zylinder einen Wert. In der Summe sollte rund 0 heraus kommen. Ist ein Wert auf +2 ist das PD im Eimer. So ab +1,5 kann man langsam mal anfangen sich sorgen zu machen.
Um so mehr ins + um so mehr muss zusätzlich eingespritzt werden. Die mit - gleichen die + Werte aus.
+2,99 ist das maximum was er nach regeln kann. Steht einer auf +2,99 ist das PD also mehr als hinnüber.

Ich glaube, laut Audi ist ein PDE ab +2,8 defekt, aber ich würde mir genau wie du schon ab +1,5 Sorgen machen...

Ähnliche Themen

moin leute ich habe jetzt alles verbaut gebrauchter gereinigter dpf ist drin . nur beim ölstab kommt irgendwie wie öl ob wohl der stab neu ist . was kann das sein ?

Was meinst du? Wenn du den Stab rausziehst, kommt Öl oben raus wenn der Motor läuft?

nein kommt nicht .

Zitat:

@Dannyyyyy schrieb am 13. Februar 2018 um 16:17:11 Uhr:


moin leute ich habe jetzt alles verbaut gebrauchter gereinigter dpf ist drin . nur beim ölstab kommt irgendwie wie öl ob wohl der stab neu ist . was kann das sein ?

Ich nix verstehen... Beschreibe mal etwas genauer und bitte in ganzen Sätzen, am besten mit Punkt und Komma, was du meinst. 😉

also wo der öl stab steckt ist drum her rum mit öl . woher es kommt weis ich nicht. der Öl stab ist nagelneu.

Warum hast du den Ölstab erneuert? War da was kaputt? Mach vielleicht mal ein Bild davon und lade es hoch. Bei mir ist da auch ein bisschen versaut, das ist normal. Wenn man den Stab rausziehst und wieder reinsteckt, geht halt auch mal was daneben.

ok werde gleich machen .

der ruckelt im stand aber immer noch ?

muss man denn dpf eig zurücksetzen?

Ja, auf alle Fälle. Es gibt glaube ich einen Anpassungskanal, in dem du dem Auto mitteilen musst, dass ein "neuer" DPF verbaut wurde. Außerdem muss die Aschemasse zurückgesetzt werden. In deinem Fall nicht auf 0, weil ein gereinigter DPF verbaut wurde. Da setzt man den Aschegehalt dann auf ca. 4 Gramm. Ich würde dann evtl. vorsichtshalber auch nochmal den DDS neu anlernen.

ok werde es jetzt mit vcds versuchen .hoffe es klappt

was ist denn DDS?

Differenzdrucksensor
Ich weiß nämlich nicht, ob das Anlernen des DDS irgendwie in Verbindung mit dem Füllstand des DPF steht, deswegen hab ich geschrieben, den vll. wieder neu anlernen...

ok weis bescheid .
muss ich beide werte ändern aschel und asche ?

irgendwie kann ich es mit vcds nicht bearbeiten .

Deine Antwort
Ähnliche Themen