2.0TDI - Druck im Kurbelgehäuse !?
hallo leute könnt ihr mir helfen .
bei mir ist im ölstab druck drauf
was soll man tun ?
Beste Antwort im Thema
5x folgendes:
Zündung ein, 5 sec warten. Dann Zündung aus, 45sec warten. Dann wieder von vorn.
Das Ganze halt 5x wiederholen.
211 Antworten
Irgendwie muss das gehen. Ich weiß nicht wie, habe selbst keine Diagnosesoftware. Die Aschemasse in Gramm, die bei dir bei ca. 60 Gramm stehen müsste, muss zurückgesetzt werden. Sonst nichts, soweit ich weiß.
Videos kannst du hier nicht hochladen. Hier gehen nur Fotos und Soundfiles. Videos dann halt auf YouTube und hier verlinken.
Die Häufigkeit der Regeneration.
Also folgendes: Der DPF sammelt die Rußpartikel aus dem Abgas. Wenn der Differenzdruck des Abgases VOR und NACH dem Filter zu groß wird, ist der DPF gesättigt mit Ruß. Dann wird die Regeneration eingeleitet und die Rußpartikel werden zu Asche verbrannt. Diese Asche bleibt im Partikelfilter drin und kann da nicht raus. Je mehr Asche im Filter drin ist, desto weniger Ruß aus dem Abgas kann aufgenommen werden. Das heißt also, wenn der Filter anfangs bei ca. 600 km voll mit Ruß war und regeneriert werden musste, sinkt die Aufnahmekapazität später z.B. auf 300 km, weil mehr Asche drin ist und weniger Ruß reinpasst. Somit wird auch das Regenerationsintervall angepasst (geht ja automatisch durch den DDS).
Wenn du einen neuen DPF verbaust, musst du den Aschegehalt zurücksetzen, damit er weniger häufig regeneriert wird. Sonst sind die Werte des Differenzdrucksensors mit der im Steuergerät gespeicherten Aschemenge für das Auto unplausibel, was zu Fehlern führen kann.
Ähnliche Themen
Er frisst Kühlwasser? Oh, nicht gut. Du hast scheinbar ne richtige Glückssträhne im Moment...
Wie viel ca.?
Folgende Fragen klären:
- Kommt weißer Qualm aus dem Auspuff?
- Ist im Kühlwasser Öl drin? Also siehst du im Ausgleichsbehälter Schmutz oder einen schmierigen Film?
- Hast du weiß/gelblichen Schmodder am Deckel vom Öleinfüllstutzen?
Wenn du Glück hast, ist "nur" der AGR-Kühler defekt. Wenn du Pech hast, ist eine neue Kopfdichtung fällig oder es ist sogar ein Riss im Kopf, dann brauchst du einen neuen.
Stimmt, das ist ein guter Tipp. 😁 Ich doof. Wenn er nur verliert, ist das natürlich die günstigste Variante...
Ich zitiere mich mal selbst...
Zitat:
@Andy B7 schrieb am 18. Februar 2018 um 19:29:50 Uhr:
Er frisst Kühlwasser? Oh, nicht gut. Du hast scheinbar ne richtige Glückssträhne im Moment...
Wie viel ca.?
Folgende Fragen klären:
- Kommt weißer Qualm aus dem Auspuff?
- Ist im Kühlwasser Öl drin? Also siehst du im Ausgleichsbehälter Schmutz oder einen schmierigen Film?
- Hast du weiß/gelblichen Schmodder am Deckel vom Öleinfüllstutzen? (Fotos?)Wenn du Glück hast, ist "nur" der AGR-Kühler defekt. Wenn du Pech hast, ist eine neue Kopfdichtung fällig oder es ist sogar ein Riss im Kopf, dann brauchst du einen neuen.
Außerdem:
Hat sich dein altes Problem denn jetzt erledigt?
Wie sieht deine Lösung in Sachen DPF aus?
Bitte antworte erstmal auf ALL DIESE Fragen, nimm dir Zeit und mache dir die Mühe. Das wäre nett. 😉
Mach mal ein Foto von oben mit geöffnetem Deckel. Sieht für mich von außen sauber aus. Wenn ein Riss im Zylinderkopf ist oder die ZK-Dichtung defekt ist, müsste eigentlich Öl oder Abgase ins Kühlwasser drücken.
Außer im Normalbetrieb ist der Kühlwasserdruck höher als der Druck im Kurbelgehäuse. Hier mal die Frage an die Experten.
Dany, öffne auch mal den Öleinfülldeckel und zeig mal Foto. Ist das Öl sauber oder findet man Kondenswasser?
Wenn deine Kurbelgehäusenetlüftung kaputt war, kann es den Druck im Motorinneren so sehr erhöhen, dass letzendlich die Zylinderkopf(dichtung) kaputt geht. KGE und ZK-Dichtung können also zusammen hängen.
Schließ erst mal aus, dass kein Kühlwasser aus einer Leitung leckt. Wenn nicht und er tatsächlich Wasser verbrennt muss man wohl oder übel einen Abbau des Zylinderkopfes in Betracht ziehen. Musst nur absolut sicher sein, dass das qualmen und rauchen vom Kühlwasser kommt. Defekte PumpeDüse Elemente oder KGE-Ventile können z.B. auch Qualmen verursachen. Stinken kann vom DPF kommen und der Qualm dazu vom Kondenswasser im Auspuff. Qualm und Gestank kann also viele Gründe haben. Deshalb musst Du klären ob der Motor wirklich Wasser verbrennt!!
hier .
ich hatte vor 3 wochen öl gewechselt hatte da 3.8 liter rein getan . habe es gerade gemessen und es ist ist jetzt etwa über minium wie kann das?