2.0TDI - Druck im Kurbelgehäuse !?
hallo leute könnt ihr mir helfen .
bei mir ist im ölstab druck drauf
was soll man tun ?
Beste Antwort im Thema
5x folgendes:
Zündung ein, 5 sec warten. Dann Zündung aus, 45sec warten. Dann wieder von vorn.
Das Ganze halt 5x wiederholen.
211 Antworten
Doch das geht auch mit VCDS. Ich weiß nur nicht welcher Anpassungskanal. Differenzdrucksensoren sind doch Kleinkram, die kauft man besser neu. Man weiß nie, in welchem Zustand der "neue Gebrauchte" ist. Der kann evtl. noch schlechter sein als dein alter.
Statt mit VCDS rumfummeln, wenn man nicht weiß wie, besser 5x Zündugn an/aus wie ich es weiter oben beschrieben habe.
Ähnliche Themen
Stimmt. Problem dabei ist nur, du weißt nicht, ob das dann auch tatsächlich funktioniert hat. Kannst es ja nicht überprüfen. Eine kleine Unachtsamkeit dabei, und es hat nicht geklappt...
Also 5x Zündung an (egal in welcher Geschwindigkeit), dann beim letzten (also beim fünften) Mal Zündung 5 Sekunden an lassen, dann ausschalten und 50 Sekunden warten. Und nach diesen 50 Sekunden? Ist der Vorgang dann automatisch abgeschlossen? Egal, was man danach macht?
5x folgendes:
Zündung ein, 5 sec warten. Dann Zündung aus, 45sec warten. Dann wieder von vorn.
Das Ganze halt 5x wiederholen.
super danke habe es mit vcds gemacht .
noch ein problem war auch davor a4 b7 ruckelt im stand unruhig!
was kann das sein ?
AGR Ventil verkokt oder PDE spritzen nicht sauber ein. AGR Ventil kann man relativ unkompliziert selbst ausbauen und reinigen. Arbeit von 1,5 - 2 Stunden. Ist halt nur ne Sauerei. Kann bei dieser Laufleistung durchaus lohnen, das zu einigen. Meins war bei 130t km komplett dicht mit Ruß.
Ah okay. Wie lang ist das her? Vielleicht ist es durch das PDF-Problem wieder verkokt... Ansonsten mal PD-Werte auslesen lassen. Die sind zwar nur als "Anhaltspunkt" zu betrachten, aber vielleicht sieht man daran ja etwas.
Ich weiß jetzt die MWB nicht... @-[BF]- weiß sie bestimmt. 😉