2.0TDI - Druck im Kurbelgehäuse !?
hallo leute könnt ihr mir helfen .
bei mir ist im ölstab druck drauf
was soll man tun ?
Beste Antwort im Thema
5x folgendes:
Zündung ein, 5 sec warten. Dann Zündung aus, 45sec warten. Dann wieder von vorn.
Das Ganze halt 5x wiederholen.
211 Antworten
Ja, so sieht der aus. Wenn die Teilenummer stimmt, passt der. Die Schläuche zum DDS sollte man auch austauschen oder zumindest mit Druckluft durchblasen und auf Schäden überprüfen.
Klar, den DPF kannst du auch reinigen lassen, aber dann steht dein Auto ein paar Tage. Wenn du das überbrücken kannst, ist das auf jeden Fall ne Möglichkeit. Es gibt im Internet aber auch gereinigte originale DPF im Austausch mit deinem alten zu kaufen. Kannst dich ja mal informieren.
Für meinen 3.0 TDI habe ich einen nagelneuen DPF für nur 450€ gekauft, Deutsche Firma bei eBay.
450€ sind genau so teuer wie alten DPF ausbauen, einschicken, warten, reinigen lassen, zurück schicken, einbauen.
Genau, DPF kosten mittlerweile im Zubehör so wenig das sich Reinigen lassen gar nicht lohnt.
Nur ein Beispiel:
hallo leute habe gelesen man kann den DPF mit ein reiniger reinigen stimmt das ?
was würdet ihr mir empfehlen ?
Lohnt nicht meiner Meinung nach. Das holt nicht genug Asche aus dem DPF raus das Du was davon merkst. Ich würde lieber neuen DPF oder alten ausbauen und reinigen lassen. Dann hast Du Ruhe.
Ja. Aber wenn der gebrauchte DPF gereinigt wurde, muss sichergestellt sein, dass er wirklich frei von Asche ist.
Das Zeug zum selbst Reinigen taugt nix. Hab Mal einen Test bei einer Autosendung gesehen, das Ergebnis war ernüchternd. Wenn du das ordentlich haben willst, musst du auch ordentlich Geld zahlen. So ist das halt...
Bei neuem DPF Aschemasse auf 0, bei gereinigtem auf ca. 4.
Wir quälen uns vermutlich genau so wie du.
Ich hab's machen lassen. 😁 😉