2.0TDI CRBC keine Leistung
Hallo!
Ich war heute auf dem Prüfstand mit meinem Golf 7 Variant 4motion 2.0 150PS TDI. Ich habe den Golf schon 100000km und dachte immer er ist so „langsam“ wegen des 4motion Antriebs. Der Turbo war defekt vor 25000km. Leistung war Nach dem tausch leider so wie zuvor. Der Golf erreicht nur 110PS statt 150PS. DIe neuste original Software von VW wurde aufgespielt. Keine Verbesserung danach.
Es ist wohl so, dass zu wenig Ladedruck und Kraftstoff angefordert wird.
Im Fehlerspeicher sind keine Fehler hinterlegt. LMM kam auch schon neu.
Hat jemand von euch evtl. eine Idee?
Viele Grüße
Sven
43 Antworten
Achso ok.
Ich muss mal schauen welcher im Karoq meiner Eltern verbaut ist. Alternativ kenne ich noch jemanden mit einem 150PS TDI Golf. Das wollte ich auch testen.
Hallo, ich hatte auch eine Weile so einen Racechip verbaut, mittlerweile nicht mehr. Ich habe auch das Gefühl das mein 2.0 TDI weniger Leistung hat als die 150 PS. Ich habe auch eine 4 Motion Avant. Kann man jetzt ohne Werkstatt die Steuergeräte zurück setzen? Zum Beispiel 24 Stunden Batterie abklemmen oder so.
Frage für einen Freund.??????
Da kann ich dim leider nicht weiterhelfen. Sorry!
Kennt zufällig jemand den Serienladedruck? Kommt da 1.3 Bar hin oder müsste das mehr sein?
@kleinesingrid normalerweise lernt er ständig. Beim chippen sagt man so 200-400 km bis er gelernt hat mit den kennfeld umzugehen. Ich denke daher das es beim Rückbau ähnlich sein müsste.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BEnisch schrieb am 28. September 2020 um 18:24:56 Uhr:
Da kann ich dim leider nicht weiterhelfen. Sorry!Kennt zufällig jemand den Serienladedruck? Kommt da 1.3 Bar hin oder müsste das mehr sein?
1.4bar, schwingt evtl. mal ganz kurz auf 1.5-1.6 über
So der Ladedrucksensor ist ausgetauscht. Leider keine Verbesserung. Er schafft es nicht über 1.3 Bar nur einmal ganz kurz 1.4 Bar.
Sollte ich als nächstes den Druckverteiler austauschen?
Du kannst tauschen solange Du möchtest. Vielleicht erwischst Du sogar irgendwann den Fehler. Du kannst allerdings auch systematisch vorgehen und den Fehler einkreisen:
Zitat:
@Rasanty schrieb am 26. September 2020 um 13:56:56 Uhr:
Hast Du 100% Gaspedal? Wie hoch ist der Differenzdruck? Wie hoch ist das ausgelesene Drehmoment? Hast Du die Lambdasondenaktion gemacht? Hast Du Abweichungen in der Leerlaufruheregelung?
Gut da hast Du recht.
Lambdasonde hatte ich raus. Keinen Unterschied. Es kam auch keine Fehlermeldung.
Leider konnte ich die anderen Daten nicht wirklich auslesen. Laserdrucker war mit der APP CarScanner. gibt es da etwas besseres?
Auf VCDS hatte ich noch keinen Zugriff.
So wieder etwas weiter.
Gaspedal ist bei 15% im Stand und bei max. 87% bei Vollgas.
Das ist auch denke ich ein plausibler Fehler oder?
Zitat:
@BEnisch schrieb am 18. Oktober 2020 um 17:55:44 Uhr:
So wieder etwas weiter.
Gaspedal ist bei 15% im Stand und bei max. 87% bei Vollgas.
Das ist auch denke ich ein plausibler Fehler oder?
Laut meinem OBD Dongle bei mir auch so
Was sagt den der Raildruck?
Wurde der Diesel Filter mal gewechselt?
Habt ihr mal die Ladeluftstrecke auf Lecks geprüft?
Eure Fehlersuche sieht nicht wirklich systematisch aus...
Aber warum muss es nicht 100% sein?
Rialdruck ist demnach natürlich auch zu wenig wie der Ladedruck.
Dieselfilter wird jetzt bei der nächsten Inspektion wieder gewechselt.
Er schafft auf der Autobahn gerade mal 180km/h.
Ladeluftstrecke hat keine Lecks. Nicht zu sehen und zu hören.
Beim Gas merke ich keinen Unterschied im letzten Drittel des Weges. Ob ich über den Widerstand hinaus gehe oder nicht spielt auch keine Rolle.
Zitat:
@BEnisch schrieb am 18. Oktober 2020 um 18:31:01 Uhr:
Aber warum muss es nicht 100% sein?
Ich kann es dir nicht sagen, habe aber eine Vermutung die ich ohne Nachweis nicht hier einfach posten möchte (evtl ist es auch falsch)
Die 'fehlenden Prozent' sind mir zuerst aufgefallen bei meinem Astra J, ist aber auch bei Fiat Punto, Mazda3 oder einem 7er GTI so zu beobachten.
MatoMatoVW
Hallo ich habe 2.0 tdi mit 150 ps und problem ist Ölverbrauch ungefähr 1l auf 12.000 km. Meine frage ist kann sein wegen KGE, weil er Rauch bei ölstab und wen ich macht Öl Deckel auf es springt ganz zeit bei Motor läuft
Moderator alarmieren
Zitieren
Hallo @BEnisch,
Hattest du den Fehler gefunden?