1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. 2.0TDI BPW Rußt bei Vollast, Turbo Kaudert

2.0TDI BPW Rußt bei Vollast, Turbo Kaudert

Audi A4 B7/8E

Servus, das ist mein erster beitrag, gleich zum Punkt:

Meinem A4 fehlt leistung, und er rußt wie eine diesellok bei Vollast. Was könnte daran schuld sein? Im vollastbetrieb komme ich herunter auf Lambda 0.99, Ladeluftstrecke ist dicht, und der Ladedruck folgt dem soll.Wenn ich untertourig beschleunige und vom Gas gehe hört man ein Stutu. Das Fahrzeug hat eine Softwareoptimierung vom Vorbesitzer erhalten auf angebliche 180PS welche er meiner meinung nach nie hatte.

Geprüft: Ladeluftstrecke auf Dichtheit
Unterdrucksystem
Druckdose am Turbo hält den Unterdruck

MfG Manuel

Ähnliche Themen
23 Antworten

Ja, laut Lambdasonde bei Vollgas auf bis zu 0,89 also deutlicher Treibstoff überschuss, habe mal gelesen das er bei Vollast auf max 1.3 runtergehen dürfte. Aber das die optimierung so schlecht ist und von einem seriösen tuner kommt ist schon sehr verwunderlich
MfG Manuel

Oder doch zuwenig Luft??
Hat das vorher irgendwann ohne Rußen funktioniert??

Nein, der hatte leider schon immer gerußt
Würde euch ein Log mit VCDS Weiterhelfen?
MfG Manuel

Ich bin kein Profi, aber mit Sicherheit kann hier jemand mit dem Log etwas anfangen.
Luftmasse Soll/ Ist, Einspritzmenge, Ladedruck Soll / Ist, Drehzahl sollten da mindestens drin sein.

Bestand das Problem von Kauf an, oder erst neulich? Wie macht sich denn der Leistungsverlust bemerkbar?

Diesel gehen selten unter statistisch Lambda 1.25. Weil der Diesel lebt vom Luftüberschuss, je dichter das Lambda an 1, desto höher sind die Abgastemperaturen. Wofür der Diesel schlicht nicht ausgelegt ist.

Der Leistungsverlust macht sich durch schlechten durchzug bemerkbar. Ab 3000 geht da nichts mehr weiter.
MfG Manuel

Hi,

hmm im VCDS kann man in einem Feld die Rußbegrenzung auslesen, wenn die Luftmasse unter einen gewissen Wert geht, dann wird das Drehmoment zurückgenommen. Wenn du so ein fettes Gemisch hast schätze ich, dass die dann irgendwann greift. Kannst du ja mal im VCDS loggen.
Dann stellt sich natürlich nachwievor die Frage, warum er so fett läuft. so schlecht kann ein Tuning glaube ich garnicht sein. Aber man weiss es nicht. Ladedruck, Einspritzmenge kannst du ja auch alles loggen. Einfach mal mit den Soll-Werten vergleichen.
War das Problem denn seit Kauf, dann könnte man tatsächlich das Tunng eingrenzen oder erst später?

oh sorry, habe den Post nur überflogen, hast ja die Luftmasse und die Menge gepostet. Also die Luftmasse habe ich noch so halb im Kopf, die ist glaube ich echt gut. Einspritzmenge weiss ich jetzt leider nicht....

Deine Antwort
Ähnliche Themen