2.0TDI 184 PS Schalter - gedrosselt in V-Max und Leistung ? Unterschied zur 190PS VW Maschine??
Nabend in die Runde :
Hab auf meinem 184ps,ler SC Leon TDI jetzt dann 14.000km drauf - also soweit eingefahren mit frischem Öl
Mit den Autec Wizard 19Zöllern 235/35R19 hab ich meinen bisher nicht schneller als Tacho 235bekommen (Laut Handy GPS 230kmh)
Frage an euch andere 184ps Fahrer:
1. Regelt der Motor bei vmax den momentan-Verbrauch runter ? (Also Vmax Begrenzung?)
2. Gibt es Teile - technisch überhaupt einen Unterschied bei dem Euro 6 Seat 184ps TDI zum VW Euro 6 190ps TDI ?
Oder sind das nur symbolische 6ps aufm Papier mehr wg. Mutterkonzern muss halt was besser haben...
3. 184ps,ler mit Software(Chip) laufen eure Autos nun schneller ?
MfG
Beste Antwort im Thema
Ihr sollt fahren und nicht bei über 200km/h Fotos vom Tacho machen...
90 Antworten
Ich versteh auch nicht, wo das Problem liegt. Der ist mit 226 angegeben. Bei den 19" ist die Tachoabweichung recht gering, geh mal von 7-10 Km/h im oberen Geschwindigkeitsbereich aus. Wenn du damit in der Ebene auf 235 und bergab auf 240 kommst, ist doch alles in Butter. Klingt für mich jedenfalls stimmig und passt zu meinen eigenen Erfahrungen mit dem Cupra.
Und wie gesagt, am besten mal ein GPS dran, dann ist das Rätselraten vorbei.
Ich hatte kurz mal 235/35 19 drauf und gps/tacho verglichen mit 225/45 17
Die 19er waren sogar genauer (3-4 kmh) zu den 17ern (6-8 kmh) also sinds obenrum denk ich max. 6 kmh Abweichung.
Mit dem Handy GPS (App) habe ich das schon bemerkt (Genauigkeit 3-5kmh)
Wo ich hin will ? Schneller ??
Ne an sich passt das ja...wundere mich nur immer wieder neu Aussagen das andere 247 etc hinbekommen....
Mal sehen evtl komme ich mal in den Genuss einer Software Optimierung .. dann sollen bei rund 210ps / 440Nm (MTM wenn ich nicht irre) auch bei 4000U/min paar Ps und Nm mehr Anliegen damit da noch evtl 5kmh mehr über bleiben ??????
An sich bräuchte das Auto einen besseren
CW-wert um sein geringes Gewicht und Leistung auszuspielen
(Vollverkleideter Unterboden etc. )
Da arbeite ich noch dran ...
Achja meiner ist mit 228kmh angegeben .... echte 240wären toll ..
Ja das hätte ich mir klemmen können 🙄
Ich meinte wie viel schneller?
Bei dem TDI geht da nich mehr viel.
Nur mal so am Rande: meiner hat bei volldampf Abgastemperaturen um die 840°C.
Ab 850 macht er dicht. Und meiner ist SERIE.
Elektronisch über das MSG hab ich 198 ps bei 3966 1/min und 403 nm bei 2900 1/min gemessen. Allerdings Optimierte Ansaugung.
Wenn du bei 210+ps sein willst, brauchst sicherlich deutlich höhere Agt's dafür. Und das mag der Turbo ab Richtung 900°C definitiv nicht mehr. Mein Vaters 1.6er TDI IBI mit 140 statt 90 ps machte 2 mal auch mehr vmax (220 tacho statt 190 tacho) danach war die abgaseite vom Turbo hinüber.
Also ECHTE 240 mit dem EU6 184er? No way. Never ever. Da kannst du auch den Unterboden doppelt verkleiden. Mach den DPF raus, chip ihn auf 240 ps zu Tode, dann gehts vieleicht. Aber legal wird das nix. Glaub uns.
Btw: ich hab wie gesagt auch schon 250 aufm Tacho zu stehn gehabt. Aber halt bergab leicht. Das ist doch nicht verwertbar.
Und noch was zu den Temperaturen: Beim 240ps Tdi vom Passat usw wurde extra neue Abgastemperatursensoren verbaut wegen sehr hoher Abgastemperaturen, sowie ein Wassergekühlter Turbo. Und das "aufgrund von Abgastemperaturen über 800° Celsius".
Ich denke man kann sagen, dass VW sich dabei bestimmt was gedacht hat. Und beides hat der 184er nicht.
Ähnliche Themen
Och Menno 🙄
Hab das mit den AGT schon von einem Tuner erklärt bekommen.
Real sind nicht mehr als 209-210ps drin ohne die AGT auf über 850 zu bekommen ....
Erzähl mal zwecks Optimierte Ansaugung bitte
Naja .. ich hatte bergab 237 ... allerdings ging es da kaum 700m bergab...
Weit entfernt von deinem Wert 😉
Zitat:
@Cpt Awesome schrieb am 12. Oktober 2017 um 19:28:18 Uhr:
Ja das hätte ich mir klemmen können 🙄
Ich meinte wie viel schneller?Bei dem TDI geht da nich mehr viel.
Nur mal so am Rande: meiner hat bei volldampf Abgastemperaturen um die 840°C.
Ab 850 macht er dicht. Und meiner ist SERIE.
Elektronisch über das MSG hab ich 198 ps bei 3966 1/min und 403 nm bei 2900 1/min gemessen. Allerdings Optimierte Ansaugung.
Wenn du bei 210+ps sein willst, brauchst sicherlich deutlich höhere Agt's dafür. Und das mag der Turbo ab Richtung 900°C definitiv nicht mehr. Mein Vaters 1.6er TDI IBI mit 140 statt 90 ps machte 2 mal auch mehr vmax (220 tacho statt 190 tacho) danach war die abgaseite vom Turbo hinüber.Also ECHTE 240 mit dem EU6 184er? No way. Never ever. Da kannst du auch den Unterboden doppelt verkleiden. Mach den DPF raus, chip ihn auf 240 ps zu Tode, dann gehts vieleicht. Aber legal wird das nix. Glaub uns.
Btw: ich hab wie gesagt auch schon 250 aufm Tacho zu stehn gehabt. Aber halt bergab leicht. Das ist doch nicht verwertbar.
Und noch was zu den Temperaturen: Beim 240ps Tdi vom Passat usw wurde extra neue Abgastemperatursensoren verbaut wegen sehr hoher Abgastemperaturen, sowie ein Wassergekühlter Turbo. Und das "aufgrund von Abgastemperaturen über 800° Celsius".
Ich denke man kann sagen, dass VW sich dabei bestimmt was gedacht hat. Und beides hat der 184er nicht.
Und, was hast du davon wenn dein Auto 5 km/h schneller fährt ?
Gewisse Abweichungen gibt es immer, dein Auto läuft doch gut und ist sicher nicht kaputt!
Daß nächste mal am besten gleich ein Auto mit 400/500 PS und kein Leon TDI, da bist du evtl. schon im 300 km/h
Bereich das müsste reichen...
Sorry ! Aber das ist ein Leon mit 184 PS Diesel Motor, da geht nun mal nicht viel mehr, selbst
mit Tuning geht da im Verhältnis zum 2.0 TFSI Benziner nur wenig....
Nochmals dein Auto ist völlig okay !
Zitat:
@Opelspeed schrieb am 12. Oktober 2017 um 18:27:34 Uhr:
Mit dem Handy GPS (App) habe ich das schon bemerkt (Genauigkeit 3-5kmh)Wo ich hin will ? Schneller ??
Ne an sich passt das ja...wundere mich nur immer wieder neu Aussagen das andere 247 etc hinbekommen....
Mal sehen evtl komme ich mal in den Genuss einer Software Optimierung .. dann sollen bei rund 210ps / 440Nm (MTM wenn ich nicht irre) auch bei 4000U/min paar Ps und Nm mehr Anliegen damit da noch evtl 5kmh mehr über bleiben ??????
An sich bräuchte das Auto einen besseren
CW-wert um sein geringes Gewicht und Leistung auszuspielen
(Vollverkleideter Unterboden etc. )Da arbeite ich noch dran ...
Ironie an"
http://www.ebay.de/.../263249259958?..."..........Hab leider keine Einbauanleitung für den 5F gefunden))) Ironie aus)
Ich glaube er hätte sich von vorneherein ein anderes Auto kaufen sollen, die Diskussion hier ist völlig unsinnig...
Ich hatte gestern wieder einen weißen Leon FR Diesel hinter mir. Wir sind zusammen auf die AB aufgefahren und haben dann beschleunigt. Ich bin immer wieder erstaunt wie gut der Motor im Leon läuft. Bis ca. 190 KM/h waren wir quasi gleich schnell. Ab da geht der Audi dann leicht weg, mag an dem Getriebe liegen. Ich denke auch, du solltest zufrieden sein mit dem Motor und nicht auf Teufel komm raus die letzten 5 Km/h heraus kitzeln. Denn wann brauchst du das "wirklich"? Was eher zählt ist wie schnell er auf sagen wir 200 - 220 kommt. Und das geht mit dem 184 PS serh gut, meiner meinung nach.
Zitat:
@Rimking schrieb am 13. Oktober 2017 um 11:27:59 Uhr:
Ich hatte gestern wieder einen weißen Leon FR Diesel hinter mir. Wir sind zusammen auf die AB aufgefahren und haben dann beschleunigt. Ich bin immer wieder erstaunt wie gut der Motor im Leon läuft. Bis ca. 190 KM/h waren wir quasi gleich schnell. Ab da geht der Audi dann leicht weg, mag an dem Getriebe liegen. Ich denke auch, du solltest zufrieden sein mit dem Motor und nicht auf Teufel komm raus die letzten 5 Km/h heraus kitzeln. Denn wann brauchst du das "wirklich"? Was eher zählt ist wie schnell er auf sagen wir 200 - 220 kommt. Und das geht mit dem 184 PS serh gut, meiner meinung nach.
Liegt am Gewichtskontrolle des Leon 🙂
Ne an sich passt das was er bringt.
Letztendlich wird er volllast nur etwa 5% bewegt ... der Rest ist dahinrollen im Verkehr
Ich nehme mit .. keine drossellung außer wegen AGT
Der eine Tacho ist ungenauer als der andere .... je nach abrollumfang der Reifen
Der motor geht auch gut im 5f.
Hatte heut auf der A20 richtung Wismar nen 530 xd f?(niegelnagelneu) hinter mir... Klar zog er an mir vorbei als wir von 120 los sind, aber bis 230 war er nur ca. 40m vor mir also in Zeitlupe. Für 252 ps hätte ich da mehr gedacht. Aber ist halt bleischwer.
Ja der 530xd geht mit viel Ausstattung wie Panorama Dach etc an die 2tonnen
Wenn's den leon doch nur mit der 240ps Maschine gäbe mit nem 7.Gang Schalter oder 8gang Automatik 🙂
Ganz ehrlich? So ein Motor ist doch eigentlich nur interessant, wenn man viel und schnell Langstrecke fährt, und dafür gibt es sicher geeignetere Konzepte als nen Leon oder ähnliche Kompakte. Alle anderen sind meiner Ansicht nach mit dem Cupra besser bedient. Der lässt im Alltag vertretbare Verbräuche zu und wenn man es krachen lasssen will, macht er richtig Spaß und muss ganz sicher auch einen 240 PS Diesel nicht fürchten. Zudem dürfte er technisch weniger anfällig sein.
Der große TDI in einem Hatchback wäre schon cool, keine Frage, aber seine Marktnische dürfte äußerst klein sein.
Zitat:
@sMART_83 schrieb am 13. Oktober 2017 um 17:45:46 Uhr:
Ganz ehrlich? So ein Motor ist doch eigentlich nur interessant, wenn man viel und schnell Langstrecke fährt, und dafür gibt es sicher geeignetere Konzepte als nen Leon oder ähnliche Kompakte. Alle anderen sind meiner Ansicht nach mit dem Cupra besser bedient. Der lässt im Alltag vertretbare Verbräuche zu und wenn man es krachen lasssen will, macht er richtig Spaß und muss ganz sicher auch einen 240 PS Diesel nicht fürchten. Zudem dürfte er technisch weniger anfällig sein.Der große TDI in einem Hatchback wäre schon cool, keine Frage, aber seine Marktnische dürfte äußerst klein sein.
Ein 125d für 54.000€(Liste) mit 6,3sek auf 100 und beim 225d über 240kmh ist einfach Zuviel für ein pendlerauto mit Arbeitsweg von 72km einfach 🙁
Ja leider finden sich da bestimmt recht wenig Kunden für so ein Konzept ... aber toll wäre es
Angemessene Fahrleistungen mit geringem Verbrauch wenn selbige nicht benötigt wird ...