2,0TDI 140PS chip einbauen
Hallo,
habe einen a3 2,0TDI mit 140 PS EZ:12/2008.
Möchte gerne einen chip einbauen lassen.
Kann mir von euch jemand sagen wieviel PS ein Chip ca. bringt und
wieviel sowas kostet.
Gibt es auch Nachteile wen man einen chip einbauen lässt??
Also ist sowas z.B. schlecht für den Motor??
mfg
Beste Antwort im Thema
Endlich mal ein Thread über Chiptuning,wurde ja auch mal Zeit daß das mal einer anspricht.... 🙂
28 Antworten
ok super vielen Dank werd mal rein schauen!!!
Hallo zusammen,
ich habe meinen A3 8P nach langem hin und her auch bei B&B per Kennfeldoptimierung tunen lassen.
Von der neuen Leistung (kein Unterschied wie "Tag und Nacht", aber doch merkbar) bin ich positiv angetan.
Nachdem ich ein DSG Getriebe habe ist das Drehmoment auf ca. 360 NM begrenzt und die Leistung beträgt 174 PS.
Bisher habe ich knapp über 60' km drauf und hoffe, dass ich durch die Mehrleistung kein Problem an Motor bzw. Getriebe bekomme.
Gruß, Ben
Es gibt doch im a3 auch den 2,0L TDI mit 170PS, rein theoretisch dürfte es dann dem 2,0L TDI mit 140 PS garnichts machen, wenn man ihn per Softwareupdate auf 170PS bringt, dass sind doch die selben Motoren, oder nicht???
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von blacksun611
Es gibt doch im a3 auch den 2,0L TDI mit 170PS, rein theoretisch dürfte es dann dem 2,0L TDI mit 140 PS garnichts machen, wenn man ihn per Softwareupdate auf 170PS bringt, dass sind doch die selben Motoren, oder nicht???mfg
Servus!!!
Nein- der Motor des 170PS ist anders aufgebaut!- zumindest hat das der freundliche bei meinem MJ gesagt !
MfG
der Schlüper
Zitat:
Original geschrieben von ..Ben..
Hallo zusammen,ich habe meinen A3 8P nach langem hin und her auch bei B&B per Kennfeldoptimierung tunen lassen.
Von der neuen Leistung (kein Unterschied wie "Tag und Nacht", aber doch merkbar) bin ich positiv angetan.Nachdem ich ein DSG Getriebe habe ist das Drehmoment auf ca. 360 NM begrenzt und die Leistung beträgt 174 PS.
Bisher habe ich knapp über 60' km drauf und hoffe, dass ich durch die Mehrleistung kein Problem an Motor bzw. Getriebe bekomme.
Gruß, Ben
Gruß ausm Osten..
Also, Ich habe auch DSG.... und Leistungssteigerung gemacht vom Ehemaligen 140 PS´er..
habe westenlich mehr raus geholt.. also mein Steuergerät ist auf 455 Nm optimiert trotz DSG.. Begrenzung vom DSG Steuergerät wurde entfernt und angepasst... jetzt ist es so.. das ich ein GTI (Golf 5 ) ärgern kann....😁 und beschleunigung mit Winterreifen ist 7,0s von 0-100 Km/h.
denke würde aber noch bessere Zeiten hin bekommen.. hab nur 3 mal versucht.
Ladedruck habe ich jetzt 1,6Bar...
Ich bin sehr zufrieden.. keinerlei Probleme... mit Motor oder Getriebe...
in Kassel wenn ich mich erinnere ist ne Firma die hat mir gesagt, das die DSG´s schon seine 600Nm aushalten. und der würde mir auch mein DSG anpassen, verkürzte Schaltzeiten usw...
und die machen auch Luxuswagen Tunnen... und so...
Ich kenn aber einen der hat ein 1,9 TDI mit 130 PS... und der hat den W8 gejagt...😁
das alles verständlicherweise nur bis 210 -220 weil den der Vorteil für den Benziner zu groß wird..
Gruß Axel....
wenn es richtig gemacht wird.. denke ich sollte es keine Probleme geben... ausser bei Materialfehlern.. aber die werden früher oder Später sowieso kommen.. denke ich mir.. mit oder ohne Chip...
und heut zu tage wird nur nach abgaswerten die die Fahrzeuge hergestellt... vom Handler.... wurde mir gesagt...
Zitat:
Original geschrieben von axel85
Ich kenn aber einen der hat ein 1,9 TDI mit 130 PS... und der hat den W8 gejagt...😁
das alles verständlicherweise nur bis 210 -220 weil den der Vorteil für den Benziner zu groß wird..
Mit Chip kein allzu großes Problem, der W8 ist für die angegebene Leistung eh sehr schwach. War kein Guter Motor...
bums nicht aber Kraft....
Naja.....🙄
Hallo @blacksun611
für Chiptuning habe ich mich auch schon interessiert ...... zB von ABT ( 30 PS ) .
Meiner ist fast so alt wie Deiner ..... BJ 02/09 140 PS
---- Fahrzeuggarantie ( 2 Jahre ) erlischt
---- falls Du daran eine Anschlußgarantie abgeschlossen haben solltest, gilt das für diese ebenso .
Dafür bietet ABT eine Garantie bis 100000km .
Dazu kommt, dass man das evtl auch mit seiner Kfz-Versicherung abklopfen sollte .
Ich verzichte darauf ... ist allgemein zu negativ für den Kunden ... und das für "NUR" 30 PS ....🙄
Schade, dass es keinen S 3 als Bi-Turbo gibt .........mit Lader+Kompressor .....😁
Hallo zusammen, ich habe meinen auch wieder chippen lassen. Hat jetzt 185 ps und ordentlich Drehmoment. Also jetz geht er ganz gut. ich hoffe nur dass alles laaaange hält 😁😁
@ blacksunn611
Also soweit ich weiß ist der 140PS Motor von BJ 2005 noch ein PD (Pumpe Düse) und der neue 140/170PS sind schon CD (Common Rail). Generell heißt es ja, dass die CD Motoren robuster sind.
Dennoch hoffe ich, dass die Leistung kein Problem für den Motor ist.
Meine Angst liegt wirklich eher beim DSG Getriebe.
@ axel85
Wie lang hast Du denn Deinen Chip schon drinnen?
Ich habe gehört, dass das DSG Getriebe eigentlich nur bis max. 400NM ausgelegt ist und nur das neue S-Tronic Getriebe mehr aushält.
Abei keine Ahnung ob das auch wirklich so ist.
Ich drück Dir auf jeden Fall die Daumen, dass alles hält.
Mittlerweile habe ich jetzt kanppe 2000km mit dem Chip runter und bisher passt noch alles.
Wobei man sagen muss, dass 2000km auch noch kein wirklicher "Härtetest" war.
Zitat:
Original geschrieben von ..Ben..
Also soweit ich weiß ist der 140PS Motor von BJ 2005 noch ein PD (Pumpe Düse) und der neue 140/170PS sind schon CD (Common Rail).
Der "alte" 170 PS TDI ist auch ein PD.
Zitat:
Original geschrieben von ..Ben..
Ich habe gehört, dass das DSG Getriebe eigentlich nur bis max. 400NM ausgelegt ist und nur das neue S-Tronic Getriebe mehr aushält.
Abei keine Ahnung ob das auch wirklich so ist.
DSG und S-Tronic ist zu 100% das gleiche, nur der Name ist anders...
Das 6-Gang DSG ist offiziell bis 350 Nm zugelassen.
Ok, alles klar.