2.0TDI 125kW MSG-Update seit 30.04.08
Hallo Folks
Seit dem 30.4. soll es ein Update für die Motorsteurung geben für den Motor.
Mein Freundlicher wollte mich anrufen, hat aber nur meine Mum erwischt. Die hats mir dann heut ausgerichtet.
Weiß jemand schon genaueres darüber. Um 1 Stunde vor Geschäftsschluss möchte ich meinen Freundlichen nicht damit Löchern, zumal er zu mir wirklich sehr freundlich ist!
Schönes verlängertes Pfingstwochenende euch allen
Grüßle
Hans
Beste Antwort im Thema
Time to say Goodbye
Nu isser weg, mein A4 170 PS TDI, letzte Woche ging er zurück an die Leasing.
Nach 3 Jahren ständigen Ärgers d.h. so ca 20 Werkstattaufenhalten, ca 1 Woche Zeitverlust zum holen, bringen, telefonieren, Emailen, fluchen, ca 500 km an Fahrtstrecke von/zur Werkstatt bin ich diesen Dauergrund für dicke Halsschlagadern endlich los.
Sollte eigentlich einen 320d als Nachfolger geben. Wurde nichts draus, AG verhandelt grad neu und stattdessen gibts für halbes Jahr Interimswagen einer Mietgesellschaft. Bekam nen nagelneuen Ford Mondeo Turnier 2,0 D 140 PS mit so ziemlich allem, was die Ford Aufpreisliste hergibt, und war zunächst gar nicht erfreut, weil ich Ford noch aus Zeiten kenne, in denen man damit zwar von A nach B kommen konnte, aber dabei bestimmt keinen Spass hatte.
Bin jetzt ca 3Tsd km damit unterwegs gewesen, u.a. in Urlaub, weil LH wegen Flugasche nicht wollte.
Dabei ist was passiert, womit ich gar nicht gerechnet hatte: Ich bin mittlerweile sehr zufrieden damit. Warum ?
Eine wahre Wohltat beim Anfahren gegenüber dem A4.
Endlich keine rupfende Kupplung und kein schüttelnder Motor mehr beim Anfahren, ordentlich Drehmoment bereits ab 1200 UPM. Wieder vernünftiog an der Ampel losfahren, aaaahhh, ich wusste gar nicht mehr, wie einfach das sein kann. Ein ablesbarer Ölmessstab (freu) keine nervigen Sensoren, die offene Heckklappen anzeigen, wo keine offen sind. Kein Getreckere mehr, keine komischen Geräusche, kein Knarzen, keine rumpelnde Vorderachse (zum 2ten Mal defekt), leise und unaufdringlich die ganze Akkustik.
Läuft ähnlich einem PSA Diesel, obenrum etwas zäh, untenrum mit deutlich mehr Dampf, auch gegenüber dem A4. In der Mitte und bei VMax kommt er aber nicht mit, klar fehlen halt 30 PS und der hochgebirgsartige (erst nix, dann jäh hoch und schnell wieder runter) Drehmomentverlauf des PD TDI.
Wobei soviel langsamer ist er gar nicht mal. Etwa Tacho 210 gegenüber ca Tacho 220 beim A4.
Ich würde das Teil am liebsten behalten, den es vermittelt Ruhe, Solidität und Zuverlässigkeit, Eigenschaften, die mein A4 leider nie hatte. Hoffe inständig, dass es am Jahresende nicht wieder VW/Audi gibt, denn das halt ich nicht nochmal aus, hab schon die Gebrauchtwagenpreise studiert.
Möchte mich an dieser Stelle für die Unterstützung im Audi Forum bedanken (auch u gerade die Interessen AG) und mich aus dem A4 Forum verabschieden.
Machts und lasst Euch fürs VW Testfahren gelegenlich auch mal bezahlen, gelle ...😉)
MfG
iuw
806 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vinoepane
Hallo,hier mal meine Werte meines Beschleunigungstests ( A5 ebene Strecke, 15 °C, Windstill, mehrmals getestet)
5 ter 120-180 = 15,2 sec
6 ter 120-180 = 18,1 sec
Habe eben mal testen können im Vergleich zu vorher.
6. Gang: 120 bis 180. Erst konstant 120, dann erst Vollgas.
Vor dem PD-Reinigen: 24,5 sek.
Nach dem PD-Reinigen (und MSG Update): 21,5 sek.
Also eine Verbesserung. Am Gasfuß spürt man es auch deutlich am Schub in allen Drehzahlbereichen.
Ciao
Ja klingt doch schonmal nicht schlecht. Bei mir lagen die Werte ja um die 20 Sek. ohne das Update und ohne die Reinigung, also vorher schon etwas besser als bei Dir nun. Habe genauso gemessen wie Du, also ab 120 erst beschleunigt. Habe ja auch nur das Update drauf, leider seitdem noch keine Messung gemacht. Muss ich die nächsen Tage mal in Angriff nehmen.
Gruß Torsten
Zitat:
Original geschrieben von holgor2000
Habe eben mal testen können im Vergleich zu vorher.Zitat:
Original geschrieben von vinoepane
Hallo,hier mal meine Werte meines Beschleunigungstests ( A5 ebene Strecke, 15 °C, Windstill, mehrmals getestet)
5 ter 120-180 = 15,2 sec
6 ter 120-180 = 18,1 sec
6. Gang: 120 bis 180. Erst konstant 120, dann erst Vollgas.Vor dem PD-Reinigen: 24,5 sek.
Nach dem PD-Reinigen (und MSG Update): 21,5 sek.Also eine Verbesserung. Am Gasfuß spürt man es auch deutlich am Schub in allen Drehzahlbereichen.
Ciao
dann kurz meine Info und was ich gestern bei der ersten Volllastfahrt "beobachten" konnte:
120 - 180, 5. Gang. 25°C windstill ebene Bahn in beide Richtungen getestet: zwischen 17,4 und 18,9 Sekunden mit Anlauf (ab 100 beschleunigen)
bei
120 - 180, 5. Gang. 25°C windstill ebene Bahn in beide Richtungen getestet: zwischen 20 und 23 Sekunden ohne Anlauf (ab 100 beschleunigen)
Ich habe nur 23B9 noch ohne PD-Injektoren Reinigung hinter mir.
Dann die Beobachtung, die für die hier auch schon geäußerte Meinung spricht:
Gestern mehrfach Vollgas, 3980 😉 Umdrehungen lagen an und Vmax war 232 Tacho (235er mit 18"😉 auch über mal längere Strecken (also 10 und mehr km) beim letzten Stück gab es dann einen AHA Effekt: Auf einmal habe ich einen extra Schub gemerkt und ich hatte auf einmal mehr Leistung, er hat plötzlich über 4000 (4100 bis ich abbrechen musste) und Tacho knapp 240 gedreht. Dann musste ich abbrechen.
Ich werd das weiter beobachten. Gefühlt (also von der Wegstrecke) waren es etwa 500km nach dem Update! Bei den 4100 u/min war aber immer noch Zug vorhanden!
Spricht also fürs "freibrennen" der PD Elemente, was ich mir aber aus der technischen Sicht nicht vorstellen kann...
Grüße,
sk33
Hallo, eine frage, hast Du dich bei der geschwindigkeit verschrieben? Bei 3980 U/min dürfte er laut Tacho noch keine 220 Km/h laufen. Siehe mein Diagramm in dem anderen beitrag. 3980 entspricht ca. 212 kmh würd ich jetzt mal so schätzen. 3890 entspricht echten 209.
Gruß Volker
Ähnliche Themen
hi
nein, bin mir ziemlich sicher dass ich eben knapp unter den 4000 war (eben deshalb auch 3980 mit 😉) die 230 TACHO geknackt habe, zumal meiner eben bis dahin IMMER unterhalb von 4000 u/min die 230 Tacho anliegen hatte!
Hallo, in dem Fall würde ich sagen das dein Tacho wohl ein gutes Stück zuviel anzeigt. Bei 4100 U/min sollte er laut Tacho gute 230 laufen. Das deckt sich auch mit einigen Aussagen die hier im Forum nach zu lesen sind. Irgendwie verstehe ich das nicht, aber gut.
Gruß Volker
Wäre natürlich eine möglichkeit, aber wir haben beide die 18 zöller drauf, von daher sollte die Abweichung nicht so groß sein. Außerdem habe ich meine Werte auch mal per GPS kontrolliert. Die passen sehr gut zu den Werten aus dem Motorsteuergerät. Aber seis drumm.
Spaßmodus an: Vielleicht hat Audi ja auch bei vielen den Tacho getunt damit der Kunde nicht merkt wie langsam der 125KW Motor in wirklichkeit ist.
Spaßmodus aus
hallo,
gps messung steht noch aus, ich werd euch aber auf dem laufenden halten. hatte auch schon in mehreren anderen topics früher immer die 4000er grenze und die 230 tacho genannt (beim vorstellungsthread zum beispiel)
Zitat:
Original geschrieben von sk33phr34k
hallo,gps messung steht noch aus, ich werd euch aber auf dem laufenden halten. hatte auch schon in mehreren anderen topics früher immer die 4000er grenze und die 230 tacho genannt (beim vorstellungsthread zum beispiel)
4100 U/min entspricht bei mir ca 232 km/h lt. Tacho, das sind "echte" 223 lt. GPS gemessen mit großem Navi.
hallo,
ich hab ne scheiß wut...direkt vorab.
unsere messungen, die wir , er oder jener macht, die kannste doch alle in die tonne hauen!!!
wir waren gestern in einem touran 140 ps tdi mit 4 personen unterwegs.
das ding ging ab wie schmitz katze.
er ( der fahrer 😁😁) hat bei 100 gas gegeben, er hat bei 130 gas gegebenen, er hat bei 160 gas gegeben, er hat bei 180 gas gegeben........
gott sei dank sind wir mit seinem auto gefahren.
mit meinen 30 ps mehr, 100 kg weniger leergewicht, ich hätte mich ja nur noch geschämt 😕😕😕😕
dieser, unser motor - und ich habe wahrlich genug gelästert - schrott, schrott, schrott , schrott...ein anderes wort fällt mir beim besten willen nicht ein!!!!!! schrott für teures geld.
und alles andere , was wir hier schreiben, mitteilen ist doch nur augenwischerei. ist doch nur rederei , um den schrott, den man vor der haustüre stehen hat, gut zu reden.
keine power, kein durchzug, kein anzug, kein nichts, kein absolut gar nichts!!!!!!!!!!!
säuft und bringt null komma null gar nix.
ok. am mittwoch ist termin, aber das lasse ich nicht auf mir sitzen, das geht über den anwalt und weiter!!
gruss zasse
Zitat:
Original geschrieben von zasse
hallo,
ich hab ne scheiß wut...direkt vorab.
unsere messungen, die wir , er oder jener macht, die kannste doch alle in die tonne hauen!!!
wir waren gestern in einem touran 140 ps tdi mit 4 personen unterwegs.
das ding ging ab wie schmitz katze.
er ( der fahrer 😁😁) hat bei 100 gas gegeben, er hat bei 130 gas gegebenen, er hat bei 160 gas gegeben, er hat bei 180 gas gegeben........
gott sei dank sind wir mit seinem auto gefahren.
mit meinen 30 ps mehr, 100 kg weniger leergewicht, ich hätte mich ja nur noch geschämt 😕😕😕😕
dieser, unser motor - und ich habe wahrlich genug gelästert - schrott, schrott, schrott , schrott...ein anderes wort fällt mir beim besten willen nicht ein!!!!!! schrott für teures geld.
und alles andere , was wir hier schreiben, mitteilen ist doch nur augenwischerei. ist doch nur rederei , um den schrott, den man vor der haustüre stehen hat, gut zu reden.
keine power, kein durchzug, kein anzug, kein nichts, kein absolut gar nichts!!!!!!!!!!!
säuft und bringt null komma null gar nix.
ok. am mittwoch ist termin, aber das lasse ich nicht auf mir sitzen, das geht über den anwalt und weiter!!
gruss zasse
Ein Beitrag der alle Probleme auf einmal löst...
Okay... sind wird gnädig, er hat schon lange nicht mehr unsere Motoren verflucht!
Just my 2 Cents
Heute locker 6km Vollgas Drehzahl knapp 4000 - Tacho 235 - laut BC 217 - hinter mir ein A3 TDI wohl 140PS bin ihm jetzt nicht gerade weggefahren ! Klima war aus sonst hätte der mich wohl geschnappt - wenn ich demnächst Urlaub hab steht die Kiste beim (un)freundlichen !
mal schauen was sich dann tut !
komisch, irgendwie scheint es auch unterschiedliche Tachoabweichungen zu geben, bzw. auch die GPS Geschwindigkeiten sind nicht allzu genau. Ich hatte letzens 241 Tacho und laut RNS-E 233...
Hi,
aus lauter Neugier habe ich mal meinen gechipten 1,9er (siehe Sig.) Avant im 5ten und 6ten mal gemessen. Natürlich ist der kürzer übersetzt. Wenn euer 125KW bei 4000 230 nach Tacho läuft, meiner läuft nach Tacho 205 bei 4000. Nach RNS-E sind das dann 204 echte.
Also die Messung habe ich auf ebener Strasse gemacht, Wind war fast keiner zu spüren, 2 Personen, voller Tank, 235er auf 18":
120 Tacho gleichmäßige Fahrt und beim Durchtreten gemessen bis 180 Tacho.
Ergab im 6ten rund 26 Sekunden und im 5ten 21 Sekunden. Scheint, dass mein Wägelchen gar nicht so schlecht im Futter steht. Nur die Endgeschwindigkeit erreiche ich leider nicht, weil mein Getriebe zu kurz ist. Bei 225 Tacho und 4300 ist Schluß im 6ten Gang. Um schneller zu sein, müsste er dann ein längeres Getriebe haben.
140 PS A4 Avant ohne Chip sind mir bisher noch nicht weggefahren, A3 sind schneller, da sie leichter sind und ein längeres Getriebe haben. Limos sind auch schneller.
Gruß
Rainer