2.0tdci raucht wie ein Panzer - Werkstatt hilflos

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo zusammen,

seit einiger Zeit qualmt es schwarz beim Beschleunigen - und zwar sehr eindrucksvoll!
Immer dann, wenn der Turbo einsetzt. Wobei Motor und der Turbo aber absolut perfekt laufen.
Gelegentlich kommt auch mal das Notlaufprogramm mit der blinkenden Vorglühlampe.
Ich war damit schon zweimal in der Ford-Werkstatt, um den Fehler beheben zu lassen - insgesamt 4 Stunden rätselraten.
Der Kraftstofffilter wurde auf Verdacht getauscht, der Fehlerspeicher mehrmals ausgelesen und eine neue Steuersoftware aufgespielt. Die Einspritzdüsen wurden auch getestet.
Zudem wurden alle elektrischen Zuleitungen gereingt und gefettet.
Das AGR wurde ausgeschlossen, weil der Fehler wohl in der Kraftstoffzufuhr zu suchen wäre (diverse Fehlercodes).
Aufgrund der vielen Tipps hier im Forum, habe ich heute das AGR mal intensiv gereinigt - war richtig was drin. Gebracht hat es aber auch nichts...
KM-Stand 207.000

Über ein paar Ideen würde ich mich sehr freuen.
Grüße Ingo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Evangelion


.hast ja nen klasse ffh bei dir wenn der nicht mal die simpelsten fehler findet, welche auch noch seit jahre bekannt und recht häufig vorhanden sind.

Siehe oben:

Zitat:

Das AGR wurde ausgeschlossen, weil der Fehler wohl in der Kraftstoffzufuhr zu suchen wäre (diverse Fehlercodes).

Eine der 'Fachwerkstätten' die nur noch Fehlercodes auslesen können und ansonsten durch Denkstarre beeindrucken.

Warum lassen wir unsere Reparaturen eigentlich nicht beim Aldi durchführen? Wer eine elektronische Kasse bedienen kann kommt mit 'nem Diagnosegerät bestimmt auch klar...

Gruss
Toenne

18 weitere Antworten
18 Antworten

hatte mal eine aus zinnblech gebastelt. das sah so original aus, das merkt keiner. zur sicherheit 10mm loch reingebohrt damit das lämpchen ausbleib...leider war es fürn bekannten....muß ich für meinen auch nochmal nachbasteln.

Bevor ein Mech stundenlang an mein Auto herumbastelt habe ich mit Hilfe der guten Tipps hier selber Handangelegt und einen Riss im Schlauch unter dem AGR entdeckt..., gewechselt, Rauch weg und volle Leistung :-)
Einige Mech`s im Bekanntenkreis haben gesagt, es könnte der Turbolader oder das AGR oder LMM oder Software, Einspritzdüsen, Kolbenringe usw. sein. Auf meine Aussage vielleicht defekter Turboschlauch haben es alle beneint.
Danke für eure Tipps. Macht weiter so!
MfG
Frisch

Schau Dir bitte mal deinen Luftfilter an, hab das Prob auch gehabt, wenn der zu verschmutzt ist, kriegt der Turbo nicht mehr genug Luft, der LMM reagiert und fährt das AGR auf.
Ergo mehr Abgase im Ansaugtrakt vom Turbo und deshalb Qualm ohne Ende.

P.S.: Und bitte keinen s.g. Tuningfilter aus Metall benutzen, die sitzen zu schnell wieder zu!!!

Gruß Mintolde

Danke für den Tipp aber auf so Tuning- Equipment stehe ich eh nicht.
Letzte Inspektion war vor ca. 2 Wochen bei Ford also denke ich nicht das da was faul ist. Das komische ist nur das direkt ein oder zwei Tage nach der Inspektion diese Probleme (Ruß und Leistungsverlusst) aufgetreten sind aber sicher nur zufall.
MfG
Frisch

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen