2.0TDCI 131Ps luft im Kraftstoffzulauf und geht aus.
Hallo habe ein Problem mit meinem Mondeo 2,0TDCI baujahr 09.2003 131Ps
Wenn der Motor kalt ist und ich ihn starte läuft er wunderbar und hat keine luft im Kraftstoffzulauf (Schlauch vom Filter zur Hochdruckpumpe ist Transparent)
Sobald er wärmer wird sind immer mehr Luftblasen im Zulauf bis hin zum ausgehen des Motors da er dann keinen Diesel mehr ansaugt weil nurnoch Luft im Zulauf ist .
woran kann das liegen weiß einfach nichtmehr weiter ?!
Kraftstoffliter ist natürlich schon Neu .
32 Antworten
Zitat:
@Overlord schrieb am 14. Dezember 2014 um 13:28:01 Uhr:
Bilder gemacht?Das würde mich jetzt mal Interessieren!
Mfg
Ich habe eine Stichsäge genommen, und den Blechboden aufgeschnitten, um beim Benziner die Pumpe zu wechseln. Das Loch hinterher mit dicker Folie zugeklebt.
Der TE hat eine elektrische Blechschere genommen. (Knabber)
M.M.
Zitat:
@Djnrg92 schrieb am 14. Dezember 2014 um 14:11:59 Uhr:
Leider Nein 🙁Zitat:
@Overlord schrieb am 14. Dezember 2014 um 13:28:01 Uhr:
Bilder gemacht?Das würde mich jetzt mal Interessieren!
Mfg
Habe im Moment keine Kamera und auch kein vernünftiges Smartphone um Bilder davon gemacht zu haben.
Aber wenn es dich interessiert wie ich den Tankgeber heraus bekommen habe ohne den Tank auszubauen kann ich dir das gerne noch etwas ausführlicher beschreiben
Das weiß ich, danke!
Mich interessiert woher das Teil stammt!
Mfg
Zitat:
@Djnrg92 schrieb am 14. Dezember 2014 um 10:42:00 Uhr:
habe gestern nochmal den Tankgeber ausgebaut und reingeschaut in den weißen Behälter .
Hab mich dann gewundert warum in dem Tankgeber was rotes drin ist aber nicht weiter drüber nachgedacht da Ford ja alles mögliche macht was nicht so sein sollte ;D.Also erstmal wieder alles eingebaut und geschaut was passiert ,dann nochmal überlegt und wieder alles raus und aufgeschraubt . Naja und da war der Übeltäter schön plan anliegend an der leitungsöffnung 🙂
Aber eins hat die ganze Sache ja , habe wirklich alles erneuert und gereinigt was geht und jeden Kontakt gesäubert und mit Kontaktspray behandelt so das ich mir jetzt erstmal keineGedanken mehr machen muss.
Habe den Tank drin gelassen und alles von oben gemacht
[/quotSagte ich doch schon von tank anfangen,super gemacht 🙂 mfg:dwajne