2.0TDCI 131Ps luft im Kraftstoffzulauf und geht aus.
Hallo habe ein Problem mit meinem Mondeo 2,0TDCI baujahr 09.2003 131Ps
Wenn der Motor kalt ist und ich ihn starte läuft er wunderbar und hat keine luft im Kraftstoffzulauf (Schlauch vom Filter zur Hochdruckpumpe ist Transparent)
Sobald er wärmer wird sind immer mehr Luftblasen im Zulauf bis hin zum ausgehen des Motors da er dann keinen Diesel mehr ansaugt weil nurnoch Luft im Zulauf ist .
woran kann das liegen weiß einfach nichtmehr weiter ?!
Kraftstoffliter ist natürlich schon Neu .
32 Antworten
Zitat:
@ermüdungsbruch schrieb am 1. Dezember 2014 um 23:29:16 Uhr:
Was ist mit dem Tankdeckel? Ich kenne Fahrzeuge, bei denen die fehlerhafte Entlüftung die Ursache war. Ich weiß nicht ob das beim MK3 ein realistisches Thema ist, aber wenn er stehenbleibt und Du machts den Tankdeckel auf muss er wieder starten. Oder Du leihst Dir wo einen Deckel, der funktioniert. Bitte nicht mit offnem Deckel fahren wg Dieselspur auf der Straße. Aber das kann man presiwert probieren.Möglicherweise ist auch eine Riesenmenge Dreck im Tank und wird immer wieder angezogen bzw verstopft den Dieselfilter, auch den neuen.
Danke für den Tip habe das mit dem Deckel auch schon gedacht und ihn ohne Deckel laufen lassen
Und Resultat war das er auch wieder aus geht.
Dreck im Tank kann ja sein habe ich noch nicht nachgeschaut da ich den Tank ja leider denke ich mal vor der Tür nicht so einfach ausbauen kann oder ?
Dreck würde nur alles verstopfen, wie soll er da Luft ziehen? Nur durch eine Leckage in den Leitungen! Sind in den Filteranschlüßen keine O- Ringe verbaut? Ich weiß das jetzt nicht, weiß das jemand? Wenn ja, würde ich diese mal einer sorgfältigen Untersuchung unterziehen!
Gruß von Actros2554
Zitat:
@Actros2554 schrieb am 2. Dezember 2014 um 10:19:20 Uhr:
Dreck würde nur alles verstopfen, wie soll er da Luft ziehen? Nur durch eine Leckage in den Leitungen! Sind in den Filteranschlüßen keine O- Ringe verbaut? Ich weiß das jetzt nicht, weiß das jemand? Wenn ja, würde ich diese mal einer sorgfältigen Untersuchung unterziehen!Gruß von Actros2554
Das mit dem Dreck im Tank wäre aber villeicht logisch da der Dreck ja erst aufwirbelt wenn auch diesel in dn Tank zurück gelaufen ist und dadurch dann villeicht die Leitung verstopft denke ich mir und die Pumpe dann einfach den letzten Diesel der in de Leitung ist ansaugt bis keiner mehr zu sehen ist und es aussieht als wäre Luft in der Leitung . Da der Vorbesitzer auch sehr oft in Tschechien getankt hat kann ich mir das auch gut vorstellen. Oder liege ich da auch Wieder falsch ?
So falsch bist du da nicht, aber im Falle einer Verstopfung würde sich ein unterdruck bilden, der müßte dann eigentlich deinen von dir verbauten Klarsichtschlauch zusammen ziehen, oder bin ich hier auf der falschen Fährte?
Gruß von Actros2554
Ähnliche Themen
Ich denke der Klarsichtschlauch ist zu stabil der ist sehr dickwandig habe extra drauf geachtet.
Nur weist du wie ich Tank ausbauen kann ?
dann würde ich mal nachschauen und den Tank mal spülen und mit frischem Diesel befüllen der nicht von der letzten Billigtanke hier um die Ecke ist 😉
Zitat:
@Djnrg92 schrieb am 2. Dezember 2014 um 11:40:20 Uhr:
Ich denke der Klarsichtschlauch ist zu stabil der ist sehr dickwandig habe extra drauf geachtet.
Nur weist du wie ich Tank ausbauen kann ?dann würde ich mal nachschauen und den Tank mal spülen und mit frischem Diesel befüllen der nicht von der letzten Billigtanke hier um die Ecke ist 😉
Da kann ich dir leider nicht helfen, habe ich noch nicht gemacht und auch noch nichts gelesen. Gib doch mal " Tank " " ausbauen " in der Sufu ein, vielleicht kommt da was.
Gruß von Actros2554
Versuch doch erst mal, aus dem Tank mit einem recht dicken Schlauch ne satte Probe zu ziehen, vielleicht geht das und das ist einfacher als Tankausbau.
Dann die Filteranschlüsse mal mit originalen vergleichen und die Rücklaufleitungen von den Injektoren und vor allem deren Sitz am jeweiligen Injektor ganz ganz genau prüfen. In den Clips sind Dichtringe, wehe da fehlt einer. Aber dann müsste es dort undicht sein. Aber obacht: Peinlichste Sauberkeit walten lassen an allen Dieselleitungen im gefilterten Bereich. Nicht umsonst hat der eine Filtrierung im Bereich von 5µm.
Die original anschlüsschläuche haben jeweils 2 dichtringe gelb/grün ...
Wieleicht die entwässerung schraube am filter kontrollieren ?
Sind die leitungen richtig angeschlossen zufuhr-rücklauf nichts vertauscht ?
Es muss mit tank irgendetwas nicht stimen ! Da müsste man von der tank anfangen das wäre meine idee..viel glück mfg: dwajne
So also danke schonmal für die ganzen Tipps, werde mich morgen mal an die Sache ran machen und berichten was ich feststellen konnte.
Alsooo nach einigen Tagen Pause gibt es suuuuper gute Neuigkeiten.
Habe den Übeltäter gefunden der die Kraftstoffzufuhr abgestellt hat !!!
keine ahnung wie ein stückchen Isolierband oder was auch immer in den Tank kommen kann.
Vorerst läuft er erstmal wie am ersten Tag , hoffe das war der übeltäter.
Gratuliere !! Wie hast Du das gefunden? Doch Tank ausgebaut?
habe gestern nochmal den Tankgeber ausgebaut und reingeschaut in den weißen Behälter .
Hab mich dann gewundert warum in dem Tankgeber was rotes drin ist aber nicht weiter drüber nachgedacht da Ford ja alles mögliche macht was nicht so sein sollte ;D.
Also erstmal wieder alles eingebaut und geschaut was passiert ,dann nochmal überlegt und wieder alles raus und aufgeschraubt . Naja und da war der Übeltäter schön plan anliegend an der leitungsöffnung 🙂
Aber eins hat die ganze Sache ja , habe wirklich alles erneuert und gereinigt was geht und jeden Kontakt gesäubert und mit Kontaktspray behandelt so das ich mir jetzt erstmal keine Gedanken mehr machen muss.
Habe den Tank drin gelassen und alles von oben gemacht
Bilder gemacht?
Das würde mich jetzt mal Interessieren!
Mfg
Zitat:
@Overlord schrieb am 14. Dezember 2014 um 13:28:01 Uhr:
Bilder gemacht?Das würde mich jetzt mal Interessieren!
Mfg
Leider Nein 🙁
Habe im Moment keine Kamera und auch kein vernünftiges Smartphone um Bilder davon gemacht zu haben.
Aber wenn es dich interessiert wie ich den Tankgeber heraus bekommen habe ohne den Tank auszubauen kann ich dir das gerne noch etwas ausführlicher beschreiben
Zitat:
@Djnrg92 schrieb am 14. Dezember 2014 um 14:11:59 Uhr:
Leider Nein 🙁Zitat:
@Overlord schrieb am 14. Dezember 2014 um 13:28:01 Uhr:
Bilder gemacht?Das würde mich jetzt mal Interessieren!
Mfg
Habe im Moment keine Kamera und auch kein vernünftiges Smartphone um Bilder davon gemacht zu haben.
Aber wenn es dich interessiert wie ich den Tankgeber heraus bekommen habe ohne den Tank auszubauen kann ich dir das gerne noch etwas ausführlicher beschreiben
Das wäre bestimmt sehr interessant, würde mich auch interessieren! Mach doch ein neues Thema auf mit dem Titel" Tankgeber ausbauen" und beschreibe die Arbeitsschritte.
Gruß von Actros2554