2.0FSI hoher Verbrauch
Hallo,
mir ist aufgefallen, dass ich mit meinem 2.0FSI einen sehr hohen Verbrauch habe. Das Fahrzeug wurde bevor ich es gekauft habe immer mit Super gefahren. Bei den beiden ersten malen tanken habe ich auch Super getankt. Nun habe ich mal Super Plus getankt und der Verbrauch ist sehr hoch. Der FIS zeigt mir einen durchschnittsverbrauch von 12,6L an. Bie kaltem Motor ist der momentanverbrauch auch noch etwas höher. Ist da evtl. was kaputt?
Mit freundlichem Gruß
rayd0n
19 Antworten
Menü 1 = Tageskilometer, Autoreset
Menü 2 = Seit dem letztem Reset, ggf. bei jedem Tankvorgang manuell (empfohlen 😉
D. Verbrauch wird über diese Zeiträume gemittelt
Heute morgen war ich bei Audi um meinen 2. Schlüssel programmieren zu lassen. Ich hab denen mein Problem mit dem Verbrauch erklärt. Der Mechaniker meinte, dass er einer Fehler ausgelesen hat der irgendwas mit der Nockenwelle zu tun hat. Auch der Meister war der Meinung, das das 11-12L Verbrauch bei dem Wagen viel zu hoch sind. Die haben den Fehler nun gelöscht und meinten ich soll den Verbrauch weiter beobachten. Auf dem Rückweg hatte ich einen Verbrauch von 10,8L. Ich denke das sich das das Problem immmer noch besteht. Vor ein paar min bin ich nur kurz in die Garage gefahren und habe dabei durchschnittlich 15,1L verbraucht laut FIS. Irgendwie kann das doch alles nicht wahr sein.
Warum kauft ihr denn so ein Auto? Ist doch klar das der Turbo der Sprit Killer ist, wo soll den sonst die Leistung her kommen. Wer Leistung haben will muss auch dafür bezahlen. Wenn du ein Auto mit 8l haben willst dann kauf dir einen 1,6 oder 1,8. Da kommste bestimmt unter 11l. Bei meinem alten Passat 1,8T steht im Handbuch ein Durchschnitsverbrauch von 12,5l, meisten hatte ich 9-10l. Ist doch klar das der 2.0 TFSI auch in der Dreh ist.
Zitat:
Original geschrieben von Digi3,2qKompressor
Warum kauft ihr denn so ein Auto? Ist doch klar das der Turbo der Sprit Killer ist, wo soll den sonst die Leistung her kommen. Wer Leistung haben will muss auch dafür bezahlen. Wenn du ein Auto mit 8l haben willst dann kauf dir einen 1,6 oder 1,8. Da kommste bestimmt unter 11l. Bei meinem alten Passat 1,8T steht im Handbuch ein Durchschnitsverbrauch von 12,5l, meisten hatte ich 9-10l. Ist doch klar das der 2.0 TFSI auch in der Dreh ist.
Er hat nen 2.0 FSI, daher scheidet der Turbo (mangels Vorhandenseins) aus. 😉 Aber ich kann immer noch nicht verstehen, warum der TE nicht mal ne längere Strecke fährt um einen echten Wert zu ermitteln. Auf den beschrieben Kurzstrecken ist der Verbrauch völlig im Rahmen. Wenn ich in die Garage fahre, dann stehen da auch gerne mal 36 Liter als Durchschnittsverbrauch im FIS.
*grussmadndermeintdassmaneinautoauchmalfahrensollte* 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rayd0n187
Vor ein paar min bin ich nur kurz in die Garage gefahren und habe dabei durchschnittlich 15,1L verbraucht laut FIS. Irgendwie kann das doch alles nicht wahr sein.
Natürlich kann das sein.
Ich glaube Du hast nicht ganz verstanden, wie diese Anzeige zustande kommt. Deine gemessenen 15 Liter werden wenn Du nur drei Meter gefahren bist, natürlich auf 100 km hochgerechnet, da kann praktisch alles bei rauskommen. Wie MdN schon geschrieben hat, können dabei auch 30 Liter und mehr herauskommen.
Ich kann da auch nur wiederholen was andere hier bereits geschrieben haben: Fahr eine längere Messstrecke, und mit lang meine ich am Besten gleich zwei oder drei Tankfüllungen, und dann rechne den Verbrauch alternativ zur Anzeige im FIS auch über die getankte Menge Benzin und die gefahrenen km aus, alles andere ist Unsinn, was nur schlimmer wird, umso kürzer die Messstrecke ist.