2.0 Turbo Ölverbrauch!

Opel Astra H

hallo,

nein,ich komme jetzt nicht mit "nie wieder opel" etc....
aber ein wenig unmut ist schon dabei,ehrlich!

mein astra h frisst mich langsam noch auf vor lauter reparaturrechnungen.
hier mal ein kleiner überblick was in den letzten 3 monaten gemacht wurde:

- turbolader / bremsen komplett vom verkaufenden autohaus

- "kleinkram" ( zündkerzen,luftfilter,unterdruckschlauch)

- getriebeinstandsetzung ( m32 getriebe 😠 )

- sämtliche dichtungen
( öleinfülldeckel,ventildeckel,ölwannendichtung,fußdichtung kurbelgehäuse...)

- koppelstangen

-flexrohr

-zahnriemen mit wapu etc...

hu/au war bei übergabe neu! ich frage mich,
wie ein fahrzeug bei dem der motor ölfeucht, die koppelstangen,und das flexrohr defekt sind
eine neue tüv plakette ( "ohne festgestellte mängel" ) bekommen kann?! 🙄

normalerweise hätte ich ja noch gewährleistung da ich den wagen erst vor gut 3 monaten gekauft habe,aber das autohaus hat kurz nach kauf dicht gemacht! 😠

aber jetzt zum eigentlichen problem:

aufgrund erhöhtem ölverbrauch hat das verkaufende autohaus (OPELHÄNDLER)
den turbolader erneuert.
leider scheint dies nichts gebracht zu haben.
habe auf ca 10.000km 7 liter öl nachgekippt!

er bläst aber nicht blau hinten raus,braucht kein kühlwasser,hat keinen schleim am öleinfülldeckel.
was kann das nun noch sein??!
motor ist jetzt nach erneuerung aller dichtungen knochentrocken !

habe zum glück ein jahr gebrauchtwagengarantie dazu bekommen,
sonst hätte ich mich schon erhängt!
- ich sage nur getriebeinstandsetzung
(zahlte kompletten lohn und 40% der teile)

46 Antworten

so wollte euch mal kurz bescheid geben.
habe die kolbenringe jetzt reparieren lassen.
dank der garantie hat mich der ganze spaß knapp 600€ gekostet.
ölverbrauch seither "nicht messbar"
bin aber auch erst ca 1500km gefahren

hoffe das es so bleibt 😉

Naja - wenn du vorher bei 1500km schon nen Liter bald nach kippen musstest, dann ist "nicht messbar" doch mal eine Ansage, mit der man leben kann 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen