2.0 Turbo eure Laufleistungen
hallo an alle 2.0 turbo fahrer! 🙂
mich würde mal interessieren wie viele km ihr schon mit eurem insignia abgespult habt
und welche reparaturen angefallen sind.
insbesondere wie zufrieden ihr mit dem motor seid ( stichwort steuerkette)
grüße marcel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Vectra C Facelift
was ist eigentlich die kleinste reifen/felgengröße die man im winter fahren darf?
18" oder darf man auch 17" fahren?
Schau doch in dein COC Papier, da steht das sogar drin. Bei mir sind es die 17 Zöller, aber ich hab kenen Bock auf die Trennscheiben. 😁 😁 😁
Bei jungfräulichen 32000Km auf der Uhr, macht er auch keine Zicken.
Mit Ausnahme einer unsauberen Gasannahme bei kaltem Motor auf den ersten 500 bis 1000 Metern läuft er bestens. Opel findet nix und ich kann damit leben.
Märchen von 8 Literverbräuchen nerven aber trotzdem und sind höchstens durch Bergabschieben zu erreichen, aber für den Schei.. kauf ich mir doch keine 220 PS Limousine. 🙄
Ähnliche Themen
43 Antworten
http://www.tuev-hessen.de/.../...g_Raeder_Reifen_01_2012_rev03_ger.pdf
bitte, aber suchen musst Du selbst 😉
also auch mit diesem motor kann man(n) die 200.000km marke knacken?
vorausgesetzt natürlich man pflegt ihn immer schön! 😉
ich bin mal gespannt was er so verbrauchen wird!
man liest ja hier teilweise die "wildesten" werte 😛
ich hoffe mal man kann ihn trotz allrad auch mal mit 10l bewegen
(ob man das immer will ist eine andere frage 😉 aber es sollte auch mal gehen)
Ich würde sagen: Ja!
Zum Verbrauch: Fahren kannst Du ihn mit 8,5 Liter bis 19,9. 10 Liter im Mix sollten immer möglich sein! Ich lag bei ganz normaler Fahrweise immer in diesen Bereich.
er hat ja jetzt erstmal knapp 27.000km auf dem tacho,
dass lässt mich hoffen das erstmal nichts ist.
hattest du auch den 4x4 ?
8,5l sind mit sicherheit schwer zu erreichen,oder?
ich habe gelsen,dass man den allrad zumindest im sportmodus "einstellen" kann.
kann man dies auch generell?
- soll heißen kann ich einstellen,dass er z.b. max 20% nach hinten schickt?
ich frage desshalb,da er ja sonst beim beschleunigen immer mit allrad fährt,
und somit mit sicherheit mehr verbraucht,oder?
ich habe den allrad hauptsächlich wegen des winters gekauft
(schwarzwald....! )
ich bitte die vielen fragen zu entschuldigen,
aber es ist mein erster 4x4 😉
Meiner hat jetzt 61000 drauf, keinerleir Auffälligkeiten.
Durchschnittsverbrauch (laut BC) dabei 11.8 wobei ich das arme Auto jeden Tag durch den Stau zur Arbeit quälen muss, ohne Stau wäre auch weniger drin.
Soweit ich weiss wird im Sportmodus automatisch mehr Kraft nach hinten geleitet als im Normalmodus, aber Einfluss nehemen kann man meines Wissens darauf nicht.
Edith sagt: Im Winter fahr ich übrigends 17" direkt ab Werk mitgeliefert.
Zitat:
Original geschrieben von Vectra C Facelift
hattest du auch den 4x4 ?
8,5l sind mit sicherheit schwer zu erreichen,oder?ich habe gelsen,dass man den allrad zumindest im sportmodus "einstellen" kann.
kann man dies auch generell?
Ja, klar hatte ich den 4x4. Mit der 2.0 Turbo Maschine und allerdings nur 220 PS. Ich bin von NBG nach MUC Flughafen gefahren mit (BC 7,9 Liter) es hat sehr stark geregnet, bin großteils 90-110 gefahren.
Da ich ansonsten immer gern mit dem Gasfuß gespielt habe, war ich so bei 11-12 Liter. 600-650 Kilometer mit einer Tankfüllung waren eigentlich immer drin. Wenn man bei 1500 U/min hochschaltet (man kann ihn sehr untertourig ohne Brummneigung fahren) dann sind auf jeden Fall 9,XX Liter drin, auch wenn man mal öfter Gas gibt.
Der Allrad ist nicht einstellbar. Im Sport Modus wird bevorzugt mehr Antrieb an die Hinterachse geleitet, allerdings kann die Haldex immer nur 50:50 Regeln. Ein Driften ähnlich wie einem Heckantrieb ist jedoch möglich. (aber immer sehr kontrolliert). Aber Vollgas geben und im die Kurve rum ohne ESP ist tödlich, ich habs einmal gemacht, stand schön quer aber wenn ein gewisser Punkt überschritten ist, kommt das Heck nicht mehr sondern der Frontantrieb und du fährst halt gerade aus Richtung Gegenfahrbahn, obwohl du quer stehst.. Aber ich hatte es dann gleich wieder unter Kontrolle..
danke für deine ausführliche antwort.
ich hatte vor dem astra j mal einen astra h caravan 2.0 turbo (170ps) sport.
den habe ich im schnitt mit 8,4l bewegt.
dabei war ich trotzdem öfter mal großzügig mit dem gaspedal 😉
natürlich weiß ich,dass der 2.0 turbo im insignia ein anderer ist
und er wesentlich mehr "speck" auf den hüften hat.
vom 2.0 cdti im astra j sports tourer bin ich ehrlich gesagt etwas enttäuscht was den verbrauch angeht.
ich habe leider den fehler gemacht und ihn mit at genommen.
hierdurch braucht er trotz diesel min 7,5l
zudem nimmt die automatik dem wagen jegliche spritzigkeit.
aus diesen gründen habe ich ihn jetzt auch gegen den insignia gewandelt.
Ja, dann viel Spaß.. 🙂 also mit dem Insignia habe ich bisher alles ausprobiert. Ich denke es gibt keine Situation die ich nicht getestet habe. Aber das Fahrwerk, die Sitze und das AFL ist wirklich gold Wert. Die Navi und BC Steuerung in meinem VFL (mit Drehdrücksteller und Schieber am Blinker für BC) hat bisher auch kein anderes Fahrzeug übertroffen.
Bin darauf gestoßen:
http://www.motor-talk.de/.../...-2-0-turbo-nach-60000-km-t2976823.html
Man beachte auch den letzten Beitrag.
Waren das zwei absolute Ausnahmefälle oder hat
jemand inzwischen ähnliches erlebt?
iu iu iu.....
Hier nochmals einer:
http://www.motor-talk.de/.../...n-insignia-2-0-turbo-4x4-t3693574.html
Da wirds mir ja ganz anders 😰
Huhu!!
habe auch den 2.0Turbo und ab ca. 20.000km immer mal wieder beim Starten des Motors (wenn er eine weile gestanden hat) dass es aus dem Motorraum wahnsinnig für ca. 2 Sekunden rasselt, als würde eine Fahrradkette irgendwo Schleifen.... Dieses tritt jedoch nur auf, wenn Motor eine weile gestanden hat und auch nur wenn es draußen kühler ist oder total feucht, sprich es regnet oder hat gerade geregnet.
Mein FOH meinte, dass dies dran liegen könnte, dass erst Öldruck aufgebraut werden muss und ich mir keine Sorgen machen solle. Aber dann müsste es doch immer auftreten und nicht nur unten bestimmten Bedingungen?
Sonst bin ich mit dem 2.0 total zufrieden, er zieht gut, man kann ihn auch moderat fahren. Über den Verbrauch kann man sich streiten, bin aber zufrieden....zwischenkosten bis jetzt kaum.
hast du auch den 4x4 ?
- frage wegen des verbrauchs 😉
hmm klingt nach kettenspanner,oder was meinen die fachmänner? 🙂
gruß marcel
Zitat:
Original geschrieben von Vectra C Facelift
was ist eigentlich die kleinste reifen/felgengröße die man im winter fahren darf?
18" oder darf man auch 17" fahren?
Schau doch in dein COC Papier, da steht das sogar drin. Bei mir sind es die 17 Zöller, aber ich hab kenen Bock auf die Trennscheiben. 😁 😁 😁
Bei jungfräulichen 32000Km auf der Uhr, macht er auch keine Zicken.
Mit Ausnahme einer unsauberen Gasannahme bei kaltem Motor auf den ersten 500 bis 1000 Metern läuft er bestens. Opel findet nix und ich kann damit leben.
Märchen von 8 Literverbräuchen nerven aber trotzdem und sind höchstens durch Bergabschieben zu erreichen, aber für den Schei.. kauf ich mir doch keine 220 PS Limousine. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Vectra C Facelift
hast du auch den 4x4 ?
- frage wegen des verbrauchs 😉hmm klingt nach kettenspanner,oder was meinen die fachmänner? 🙂
gruß marcel
Huhu!
Falls de mich meintest, ne habe kein 4x4. Habe ich bewusst drauf verzichtet.
Gruß Vectrinsia