2.0 TSI qualmt weiß aus dem Auspuff
Hallo,
Mein Tiguan macht seit einigen Tagen ein paar Probleme und zwar qualmt er weiß aus dem Auspuff aber erst wenn er Warm gelaufen ist,also nicht gleich nach dem Start.
Der Qualm kommt auch nur aus den Auspuff wenn ich länger als 2 Min an der Ampel oder in im stand laufen lasse und dann Gas gebe.
Danach kommt eine große Qualm wolke aus dem Auspuff und danach kein Qualm wieder bis das Fahrzeug wieder länger steht.
Während der Fahrt kommt kein Qualm raus wirklich nur bei Last beim beschleunigen.
Der Qualm ist eher weiß und bleibt in der Luft stehen wie man es im Rückspiegel sieht bis es sich auflöst.
Das Fahrzeug hat keine Fehlermeldung im Speicher und es handelt sich um einen 2.0 TSI (132 KW) mit Automatikgetriebe.
Das Fahrzeug ist seit knapp 1.5 Jahre gechippt.
Vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen was es sein könnte.
74 Antworten
Zitat:
Wieso stehst du länger als zwei Minuten mit laufendem Motor an einer Ampel??
Die Frage ist m.E. durchaus berechtigt, da es ja die Möglichkeit gibt, dass Start/Stopp nicht aktiv ist und hier ggf ein Zusammenhang mit Wasserverlust und Kühlung bestehen könnte.
Hallo
Das ist so gewollt, wenn man mit deaktivierer Start-Stop Automatik länger wie 2 Minuten bei laufendem Motor z.B. an der Ampel steht pualmt es weiß aus dem Auspuff. Hängt vermutlich mit einem Update zusammen.
Zitat:
@supereinstein schrieb am 28. Juli 2024 um 14:42:03 Uhr:
Zitat:
Wieso stehst du länger als zwei Minuten mit laufendem Motor an einer Ampel??
Die Frage ist m.E. durchaus berechtigt, da es ja die Möglichkeit gibt, dass Start/Stopp nicht aktiv ist und hier ggf ein Zusammenhang mit Wasserverlust und Kühlung bestehen könnte.
[/quote
Hallo
Das ist so gewollt, wenn man mit deaktivierer Start-Stop Automatik länger wie 2 Minuten bei laufendem Motor z.B. an der Ampel steht pualmt es weiß aus dem Auspuff. Hängt vermutlich mit einem Update zusammen.
Kannst Du kurz sagen, welches update? Ich habe den gleichen Motor und kenne kein Update.
Du hast den Sinn meiner Frage offensichtlich nicht verstanden. Es geht nicht um die Zeit, es geht darum, dass er den Motor nicht ausschaltet.
Selbst wenn er den Motor nicht ausschaltet, sollte da nach 2 min kein weißer Qualm aus dem Auspuff kommen.
Ähnliche Themen
Aber wenn er den Motor ausschalten würde käme da gar kein Qualm mehr raus, egal welche Farbe oder Geschmacksrichtung.
Hallo
Und zu allem Überfluss, verbraucht der Motor auf wundersame Weise auch keinen Kraftstoff. Somit hat man zwei Fliegen mit einer Klappe erwischt.
Ja alles ganz tolle Tipps.
Aber das hilft dem Kollegen nicht bei seinem Problem.
Weißer Qualm aus dem Auspuff ist nicht normal, würde da mal ne Werkstatt aufsuchen.
Das bissl Kraftstoff was der in 2 Min an der Ampel verbraucht ist nicht der Rede wert.
Zitat:
@Chris-AC schrieb am 28. Juli 2024 um 16:13:00 Uhr:
Das bissl Kraftstoff was der in 2 Min an der Ampel verbraucht ist nicht der Rede wert.
Aber auch unnötig und der Umwelt wenig hilfreich.
Als Leihe würde ich sagen;
Weißer Qualm Wasser das mitverbrannt wird,
Blauer Qualm Öl das mitberbrannt wird.
Da er auch vor dem Problem sehr wahrscheinlich schon vor einer Ampel stand und er das Problem erst neu hat (reine Vermutung) gehe ich nicht davon aus das es am Verhalten beim Ampelstop liegt (reine Vermutung).
Zitat:
@m_driver schrieb am 28. Juli 2024 um 15:50:37 Uhr:
Aber wenn er den Motor ausschalten würde käme da gar kein Qualm mehr raus, egal welche Farbe oder Geschmacksrichtung.
Steht den irgenwo das man verpflichtet ist nach 1:59 den motor auszuschalten, oder ist es berechtigt die Frage zu stellen warum nach 2:00 weißer Rauch kommt (und legt mich jetzt bitte nicht auf die Sekunde fest)....
Ich bin ja bei dir das man der Umwelt zu liebe Motor ausschalten sollte etc....
Aber nichtsdestotrotz sollte das keine Pflicht sein....