1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T7
  7. 2.0 TSI oder 2.0 TDI ?

2.0 TSI oder 2.0 TDI ?

VW T7 Multivan

Hallo Zusammen,

Einleitung:
habe lange mitgelesen, brauche aber jetzt Rat von der Schwarmintelligenz. Bin 6 Jahre lang den Superb Combi mit 1.8 (180ps DSG) TSI Baujahr 2016 als Firmenwagen gefahren. Er war super mit Frau und 2 Hunden (Mittelgroß 10kg). Wir fahren jedes Jahr so 3x 900 km zur Familie ist auch viel Gepäck dabei. Da letztes Jahr mein Sohn dazu gekommen ist, wurde der Platz im Skoda knapp, auch mit Dachbox ist es leider zu wenig. Wodurch ich schweren Herzens meinen Traumwagen, mit dem ich sehr zufrieden war, ersetzten muss.
Daher habe ich als nächsten Firmenwagen den T7 Multivan ausgewählt.

Frage:
Es steht jetzt der große Benziner oder der Diesel zu Debatte. Mein Chef will (aus wirtschaftlichen Gründen was ich verstehen kann) das ich den Diesel nehme. Ich habe aber Sorge das der Diesel nicht ausreichen wird. Und ich unzufrieden werde weil ich an den Gut motorisierten Superb gewohnt bin.

Wie sind eure Erfahrungen ? Laut Wikipedia ist die 0-100 Beschleunigung beim Diesel ja über 11 Sekunden. Ich verstehe aber auch das der Multivan kein Rennauto ist. Der Diesel hat ja auch Vorteile wie z.b Reichweite wegen weniger Verbrauch etc.

Folgende Konfiguration habe ich mir vorbereitet:
NQ6QL7UA - Diesel
NAB3Q3A7 - Benzin

Ich bedanke mich im vorraus für eure Hilfe.

Viele Grüße
Galaka

30 Antworten

Naja, was heißt in Ordnung? Jeder hat andere Prioritäten und konfiguriert ein Auto eben anders. ;-)

Ich würde zB den Travel Assist und das Top-Paket nehmen. Bei DCC würde ich überlegen, das wegzulassen. Ich habe DCC in meinem verbaut, aber irgendwie merke ich da keinen so großen Unterschied bei den Dämpfern. Ich hab aber viel Lob über DCC gelesen und vielleicht merke ich es einfach nur nicht.

Edit: willst du wirklich keine Sitzheizung vorne?! Das würde ich mir aber ganz genau überlegen. Und ich würde noch die Schienenverlängerung nehmen.

Zitat:

@Galaka schrieb am 26. August 2022 um 20:54:28 Uhr:


Danke für eure Antworten. Ich habe den Diesel bestellt. Ist die Konfiguration in Ordnung ?: NQ6QL7UA

Ich hab meinen als normalen 7-Sitzer und mit Navi und Sitzheizung bestellt.
Solltest den mal verkaufen, bekommst den sehr gut los.
Edition mit fast Vollausstattung.

Wir waren z.B. vom TDI überhaupt nicht überzeugt und gefühlt untermotorisiert. Die Automatik hat wahnsinnig viel an Dynamik geschluckt. Wir waren daher kurz davor auf die V-Klasse zu wechseln. Konnten dann aber den 2.0 TSI zum Glück noch fahren und mittlerweile auch den Hybrid. Unsere Entscheidung ist auf den 2.0 TSI gefallen, weil das so ziemlich der einzige Motor war, der halbwegs mit der Masse etwas dynamisch umgehen kann. Sobald beim Hybrid der Akku runter ist wird es ebenfalls zäh. Vorallem der Zwischenspurt von 70 auf 100 ist laut und lang.

Wieso denn das? Ist doch einfach nur eine Präferenz, was man erwartet und wie man fährt.
Der TSI hat zwar weniger Drehmoment, aber halt bei hohen Drehzahlen deutlich mehr Leistung. Die Automatik muss mehr schalten und die Drehzahlen sind höher, wenn man im Vergleich zum TDI einen Vorteil haben möchte. Wenn einen das nicht stört, ist es doch gut.

Ich finde den TDI für einen Bus / Van auch passender. Was @Robsmax1987 schlecht findet (Automatik schaltet recht selten runter --> wenig Dynamik), finde ich bei einem solchen Fahrzeug sehr gut - das Drehmoment wird perfekt genutzt. Dadurch ist der T7 in der Tat nicht sehr dynamisch, aber dafür sparsam, entschleunigend und komfortabel. Zudem finde ich, dass der Wagen "bulliger / kräftiger" wirkt, weil 360 Nm einigermaßen okay sind und in den Gängen 1-4 ganz gut "von unten heraus" anschieben. Das kann eine andere Person aber durchaus als negativ empfinden.

Wir haben auch überlegt und abgewogen, ob TSI oder TDI. Am Ende hat das Fahrprofil und die Vielzahl der Einsätze unseres kommenden Bullis entschieden, daher ist es bei uns der 2,0TDI geworden.

Zitat:

@holgi568 schrieb am 23. Dezember 2023 um 18:51:06 Uhr:


2 L TSI dynamischer als der TDi :-))))))
Auch nicht schlecht.....
Dynamisch kommt auch viel vom Drehmoment... 320 NM gegen 360 NM

Sorry aber das wird nichts..

Sorry die 360 NM habe ich einfach nicht gemerkt. Meiner Meinung nach sind die von der Automatik geschluckt wurden. In unserer Region haben wir eher Landstraßen mit kurzen Geraden, wo es mal schnell gehen muss. Da hatte ich mit dem TDI sehr große Angst gehabt überhaupt rauszuziehen. Und am Ende zählt die Beschleunigungswert und der ist beim TSI besser.
Am Anfang habe ich auch auf die NM geschaut und war dann wahnsinnig enttäuscht, dass nur heiße Luft kam. Ich hatte bei dem Diesel ehrlicherweise auch den 140 PS aus dem T5 im Hinterkopf. Das war ein Diesel mit Anzug. Der im T7 hingegen ist eher gemütlich. Aber am Ende muss jeder für sich die richtige Entscheidung treffen und das richtige Anwendungsgebiet haben. Bei uns wird der T7 eher sehr viel in Kurzstrecke laufen, was wiederum auch gegen den Diesel spricht.

Zitat:

@holgi568 schrieb am 23. Dezember 2023 um 18:51:06 Uhr:


2 L TSI dynamischer als der TDi :-))))))
Auch nicht schlecht.....
Dynamisch kommt auch viel vom Drehmoment... 320 NM gegen 360 NM

Sorry aber das wird nichts..

Naja, 150PS gegen 204PS. Aber wie die meisten schon geschrieben haben, es kommt auf die persönliche Erwartung an. Der Benziner wird klar mehr Sprit verbrauchen, aber wen das nicht stört und einen spritzigen Wagen möchte, ist mit den 204 Benziner PS gut bedient. Und wir fahren den voll beladen mit 1750kg Wohnwagen hinten dran und kommen sehr gut vom Fleck.

Also.. Ich bin davon überzeugt und weiss es auch das der Diesel zumindest die ersten 100 Meter den TSI alt aussehen lassen. Für gute 2 T und mehr braucht es keine Endgeschwindigkeit sondern Kraft.. und da hat der TSi verloren.. und auch selbst bei 150 KM/h kommt noch gut was...und bevor wir den genommen haben habe ich auch getestet und da ist der TDI überlegen auch wenn es drum geht nen Wohnwagen zu ziehen
.

Ist doch schön für dich:-) du bist zufrieden mit deinem 150PS Diesel und ich bin zufrieden mit meinen Benziner. Alle haben was sie wollen/brauchen :-)

Ich bin auch mit meinem 2.0TSI zufrieden - der ist für so nen fahrenden Kühlschrank sehr agil, auch wenn der Blick auf den Momentanverbrauch in den Serpentinen bei uns Angst macht 😉

Das meiste ist wohl richtig so, aber ich bin trotzdem nicht ganz zufrieden…
Bestellt habe ich einen 150PS Diesel, lieber hätte ich weiter einen 204PS Diesel mit 450Nm und am liebsten mit 4motion.
Wehe es kommt nicht endlich das überfällige Tempolimit!
Schöne Feiertage noch in die T7 Runde egal welche Rentiere euch durchs Land ziehen.

Zitat:

@jonet schrieb am 25. Dezember 2023 um 15:13:46 Uhr:


Gelöscht

Usain Bolt lief 100 Meter in 9,58 Sekunden

Edit: Gut, der Unsinn wurde gelöscht.

Zitat:

@lumi5 schrieb am 25. Dezember 2023 um 15:30:59 Uhr:


Das meiste ist wohl richtig so, aber ich bin trotzdem nicht ganz zufrieden…
Bestellt habe ich einen 150PS Diesel, lieber hätte ich weiter einen 204PS Diesel mit 450Nm und am liebsten mit 4motion.
Wehe es kommt nicht endlich das überfällige Tempolimit!
Schöne Feiertage noch in die T7 Runde egal welche Rentiere euch durchs Land ziehen.

Wenn müsste es schon 4x4 werden. Die Räder vorne drehen wenn man voll durchdreht schon bei den 150 PS durch. Ist voll okay
.

Deine Antwort
Ähnliche Themen