2,0 TSI- Motorten beim Modell 2010

VW Scirocco 3 (13)

War grad beim 🙂 und da hab ich gesehen, dass der Rocco MJ 2010 schon eingepflegt ist.

Folgende 2,0 T(F)SI Motoren sind ab 11/09 vorgesehen:

CCZB mit 211PS
CDLC mit 256PS
CDLA mit 265PS

Der bisherige CABW mit 200PS läuft somit 10/08 aus.

Motordetails waren im ETKA leider noch nicht hinterlegt. Mich würde interessieren, ob bei den CDL*- Motoren andere Turbolader, Benzinpumpe und Einspritzdüsen verbaut werden. Die Teile kosten bei namhaften Tunern gerne mal das doppelte wie bei VW (vgl. Alu- LLK S3).

Der CCZB wird sicherlich dem Golf VI GTI Motor entsprechen.

Nach anderen Motoränderungen hab ich nicht Ausschau gehalten, eben nur 2,0 Benziner.

Beste Antwort im Thema

So, nu ist der 1. April fast rum und jetzt kann ich ja die Wahrheit schreiben 😁.

Falsch ist, das der "alte" CABW nur bis 10/08 läuft, richtig ist hier 10/09. Falsch ist ist auch das Wort Motorten im Thema, das heisst natürlich Motoren.

Alle anderen Aussagen entsprechen dem, was ich heute morgen mit eigenen Augen beim 🙂 im ETKA gelesen habe. Allerdings werde ich nen Teufel tun, hier den Namen des Autohauses zu posten, damit morgen dort alle Zweifler anrufen.

Eigentlich hatte ich gehofft, dass jemand etwas genauere Aussagen zur geänderten Technik machen kann. Dieses Zugemülle mit Infragestellen, Rumgejammer und waswärewenn- Antworten macht es einem nicht leicht dieses Forum Ernst zu nehmen.

Bislang habe ich versucht sachliche und fundierte Beiträge zu schreiben oder unverbesserlichen Kommentaren aus dem Weg zu gehen.

Wenn ihr wollt, dass dieses Forum interessant sein soll, ist es besser nicht jeden Umstand zu kommentieren. Es wird zunehmend beschwerlicher die wirklich interessanten Dinge herauszufiltern. Dann geh ich lieber zwei Stunden in die Garage probiere es selber aus, bevor ich mich hier durch den Wust von überflüssigen Beiträgen wälze.

Sorry, aber das musste mal raus!

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sdw86


...Hatte bisher schon "Bauchschmerzen" mit der Maschine wegen EURO4 und "nur" 200PS statt 210PS wie im GTI. Nicht weil es mir um die paar PS oder die Werte geht aber ich sehe es nicht ein, VW die Reste der alten Produktion abzukaufen während in anderen Fahrzeugen bereits der neue Motor läuft. Nischenfahrzeug hin oder her.
Es gibt auch andere schöne Autos mit Motoren zwischen 150 und 250PS, bei denen man nicht die "Reste aus dem Lager" kauft.

Wieso Reste der Produktion? Abgesehen davon, dass unterschiedliche Lebenszyklen von Motoren in unterschiedlichen Modellen usus sind merkst du sowieso keinen Unterschied zwischen beiden Motoren 😉 Und die Kosten sind auch kein Argument, denn die Steuer ist im Verhältnis zu den Gesamtkosten (Wertverlust, Sprit) völlig irrelevant. Das Problem ist da wohl eher ein nicht rationaler aber durchaus nachvollziehbarer psychischer 🙂

Fehlt da nicht der Motor aus dem TTS? finde der würde auch Super zum Scirocco R passen

Der Motor aus dem TTS wird denke ich die R-Variante sein.... mit 265 PS, wie im S3 !
Und November wird denke ich auch passen, da die Einführung nach der IAA im September sein soll?!?

Hallo,

macht (leider) auch erst dann wirklich Sinn den aktuellen 2.0 durch den Euro5-Bruder auszutauschen, da dann wohl nur noch ein Grundagreggat vorgehalten werden muss. Bis dahin werden munter die "alten" verkauft, da ja erstmal kein Handlungsbedarf besteht.

Schade. Dann krieg ich doch keinen "neuen" 2.0. Komm ich aber drüber hinweg... 😉

Ähnliche Themen

Also hat der 2.0 TSI auch im neuen Mj. 2010 immer noch kein EU5-Norm?

Wann wird das geändert?

Oder wird der Motor im Laufe des Jahres vom neuen 2.0 TSI mit 210 PS abeglöst (Golf GTI Motor)?

Zitat:

Original geschrieben von Diesel-Bull


Also hat der 2.0 TSI auch im neuen Mj. 2010 immer noch kein EU5-Norm?

Wann wird das geändert?

Oder wird der Motor im Laufe des Jahres vom neuen 2.0 TSI mit 210 PS abeglöst (Golf GTI Motor)?

Das ist ja das, was schon seit längerem gemutmaßt wird. Ich habe nun mit obigem Posting die Theorie weitergeführt, dass ich auf Basis des Posts noch eins drüber gesagt habe, dass die Motorumstellung zusammen mit dem 265PS Motor erfolgen könnte.

Hab den Bericht heute auf der Internet Seite von der Bild Zeitung gefunden da steht das der neue 6er Golf R20 mit einem 2,0L Motor mit 270 PS ausgestattet wird.

http://www.bild.de/.../...vw-mercedes-jaguar-audi-bmw-mini-nissan.html

Also ich glaube die Angaben hier, da sie auch Sinn machen. Der 211 PS-TFSI ist doch wesentlich besser zwischen 160 PS-TSi und 265 PS-TFSI positioniert, als die 200 PS-Version.

Aber den 200 PS-Motor als alten Motor zu bezeichnen, finde ich etwas vermessen, da beide ja bereits auf dem neuen EA888-Block basieren. Daher handelt es sich sicher nur um geringfügige Modifikationen.

Die 256-PS-Version könnte evt. auch eine Variante für das Ausland sein.

Komisch nur das der neue GTI den selben Motor hat .... alles nur Spekulationen von euch, VW bringt doch keinen neue GTI und verbaut den selben alten mist wenn sie im selben Jahr noch fürn Rocco nen anderen Motor bringen sollen ... der GTI is das Zugpferd ....!!!

Zitat:

Original geschrieben von molletm


Komisch nur das der neue GTI den selben Motor hat .... alles nur Spekulationen von euch, VW bringt doch keinen neue GTI und verbaut den selben alten mist wenn sie im selben Jahr noch fürn Rocco nen anderen Motor bringen sollen ... der GTI is das Zugpferd ....!!!

auch nach 3 maligem lesen verstehe ich nicht was du da sagen willst.

fakt ist nunmal, dass ein neuer golf 6 gti sich nicht gut verkaufen lässt mit nem motor der auch schon im golf 5 gti verbaut wurde. und der scirocco ist sicher nicht gebaut worden um die alten motoren loszuwerden.

Zitat:

auch nach 3 maligem lesen verstehe ich nicht was du da sagen willst.

Genau DAS, dachte ich mir auch! Es wird halt einfach erst im November umgestellt!

Es zwingt einen ja keiner nen 2.0er zu kaufen, wer es nicht möchte! Also warum die Motzerei?

Einfach warten, bis es soweit ist und ansonsten zum GTI greifen, wenn man unbedingt EU 5 und die 11 PS mehr möchte.

Zitat:

Original geschrieben von molletm


Komisch nur das der neue GTI den selben Motor hat .... alles nur Spekulationen von euch, VW bringt doch keinen neue GTI und verbaut den selben alten mist wenn sie im selben Jahr noch fürn Rocco nen anderen Motor bringen sollen ... der GTI is das Zugpferd ....!!!

Hallo,

hättest Du ein wenig weiter vorne gelesen, wäre Dir aufgefallen, dass der EA888-Block, der von Audi entwickelt wurde, noch recht neu ist und den alten EA113 (Golf V GTI) ablöst.

Von daher nix alter Mist im Scirocco oder Golf VI, beide EA888. Und nein, keine Spekulation.

Zitat:

Original geschrieben von Roberto Blanco



Zitat:

Original geschrieben von molletm


Komisch nur das der neue GTI den selben Motor hat .... alles nur Spekulationen von euch, VW bringt doch keinen neue GTI und verbaut den selben alten mist wenn sie im selben Jahr noch fürn Rocco nen anderen Motor bringen sollen ... der GTI is das Zugpferd ....!!!
Hallo,

hättest Du ein wenig weiter vorne gelesen, wäre Dir aufgefallen, dass der EA888-Block, der von Audi entwickelt wurde, noch recht neu ist und den alten EA113 (Golf V GTI) ablöst.

Von daher nix alter Mist im Scirocco oder Golf VI, beide EA888. Und nein, keine Spekulation.

Richtig, mit dem "alten" 200PS Motor (EA113) hat der 2.0 im Scirocco nichts mehr gemeinsam. Die unterschiede zwischen den EA888-Motoren mit 200 und 211PS dürften hingegen marginal sein.

Entschuldigung, ich meinte den neuen Golf 6 GTI, dieser hat den selben Motor wie der Scirocco 2.0 TSI, deshalb denke ich wird VW am Motor sicher nichts machen denn er kann ja nicht sooo alt sein sonst hätten sie ihn wohl kaum für den 6er GTI genommen. Ich glaube an der Benziner Motorisierung ändert sich erstmal niggs außer das ein R Modell kommt, der hat dann den Motor vom TTS aber mit etwas weniger PS.

Zitat:

Richtig, mit dem "alten" 200PS Motor (EA113) hat der 2.0 im Scirocco nichts mehr gemeinsam. Die unterschiede zwischen den EA888-Motoren mit 200 und 211PS dürften hingegen marginal sein.

Ich habe mal gelesen, das der EA888 im Scirocco keine variable Ventilsteuerung haben soll und der im GTI schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen