2.0 TFSI Vs. Diesel
hallo, ich bin ja immernoch auf der suche nach dem geeigneten neuen auto...
gestern bin ich einen a3 sportback 2.0 tfsi quattro probe gefahren... mein eindruck.. hammer...
laut FIS hatte ich einen verbrauch von 8 liter bei normaler fahrweise..!
ich konnte das ding ausgiebig testen..!
naja.. nun fahre ich ja dennoch 25 000 km/ jahr.. bisher mit diesel..!!
ist es soooo ein arger unterschied wenn ich mich nun für einen tfsi entscheide ?! bzw. wäre ich dann total beknackt ?!
denn ich denke mal der fahrspass bei einem 2.0tfsi ist MAßGEBLICH höher als bei einem 2.0 tdi 140 ps?!
der 170 ps diesel kommt weniger in betracht, er ist ja in der anschaffung als jahreswagen schrecklich teuer und es gibt nicht viele auf dem derzeitigen markt..!
was habt ihr für erfahrungen ?! danke und grüße
26 Antworten
mein verbrauch nach 23000 12.2l
8 oder 9 liter sind imho utopisch....egal; ich wuerde ihn wieder nehmen.
"auf S3 gespannt wart"
gruss
Zitat:
Original geschrieben von derguteneue
mein verbrauch nach 23000 12.2l
8 oder 9 liter sind imho utopisch....egal; ich wuerde ihn wieder nehmen."auf S3 gespannt wart"
gruss
Naja 9 Liter sind nicht utopisch, aber man hat bestimmt nicht viel Spaß mit dem Motor, wenn man der Spritmenge auf 100 km auskommen will. Aber schon mit einem Liter mehr kommt im Alltag Spaß auf! 😉
Wenn man sich an die Verkehrsvorschriften hält,normal beschlöeunigt,halt so fährt wie der normale 102 PS A3 Käufer, dann fährt man tatsächlich (mit DSG) unter 8 Liter auf 100 KM.
Aber dann sollt eman sich gleich den 102 PS holen. Ich brauche unter 10 Liter (9.8)bei wirklichen heizen,sind 250km/h Tacho Passagen dabei,werden es auch mal 11.
Ach ja, bei 180 Tacho hatte ich 16.4 Liter in der Momentanverbrauchsanzeige.
Zitat:
Original geschrieben von magictrigger
Also da ich den TFSI schon längere Zeit fahre kann ich nur soviel sagen:
Jahresfahrleistung >20tkm dann Diesel klar günstiger
" <20tkm dann wirds eng für den Diesel
Viel zu pauschal diese Aussage.
Sollte besser jeder für sich selber rechnen.
Versicherung: etwa gleich.
Steuern: Diesel etwa doppelt so teuer (308 zu 135 Euro)
Treibstofkosten. Na ja.
Da der 103 kW Tdi auch in der Anschaffung günstiger als der TFSI ist, dürfte er sich finanziell viel eher lohnen.
Ist hat ein Diesel. Muß man wissen, ob man das will.
Ähnliche Themen
@ swallow!
genau richtig! zudem der versicherungsrabtt, der für jeden mit u nterschiedlichen schadensfreien jahren anders ist, nicht unentscheidend ist..
wenn es finanzell die frage ist lohnt sich hier der Diesel auf alle fälle!
der T-FSI ist einfach vom Verbrauch unrentabel! und braucht Super Plus....
aber das fahrgefühl ist auch eine wichtige sache, man muss den diesel mögen!
ich werd vom 140 ps a3 tdi mit 30tkm pro jahr auf den tt2 tfsi mit 25tkm pro jahr umsteigen.
mehrkosten bei betrachtung von sprit, steuer, versicherung pro jahr 800-1000 euronen.
das isset mir wert 😁
gruss al-xx
Ich hatte früher auch einen 2.0 TDI, bin aber relativ schnell auf einen 2.0 TFSI quattro umgestiegen, welcher deutlich mehr Fahrspass bietet und auch weniger Probleme bereitet. Allerdings sind beide Autos beim Verbrauch extrem unterschiedlich, 8 Liter schaffe ich nur im 5. Gang auf Landstrasse.
Hast Du bei dem quattro irgendwelche Geräusche beim Auskuppeln unter 3000 rpm gehört ?. Im Forum wurde dies schon öfter berichtet.
Zitat:
Original geschrieben von a3quattro_tfsi
Hast Du bei dem quattro irgendwelche Geräusche beim Auskuppeln unter 3000 rpm gehört ?. Im Forum wurde dies schon öfter berichtet.
Hi,
ja das wurde schon öfter hier angesprochen, ist aber anscheinend normal.
Ich habs auch schon hinbekommen das es nicht klackt, aber naja.
Wenns jeder hat ist normal, übrigens sind glaube ich alles HS davon betroffen egal ob mit oder ohne Quattro.....
gruß
oh fein viele antworten und erfahrungen..
also wird es wirklich darauf hinaus laufen ob es mir den spass wert ist... mhm... ich werde noch 2 tage drüber nachdenken *g*
im übrigen hat es ordentlich "gekracht" beim auskuppeln, aber ich dachte das liegt an der leistung... wenn man sich sehr konzentriert bekommt man das auch "weich" hin...!
Hab auch vor kurzem gewechselt von 2.0 TDI auf 3.2 Quattro.
Vorher im Schnitt 7 Liter Verbrauch, momentan so ca. 12,5 Liter. Das hat mit Vernunft nichts mehr zu tun, sondern einfach nur noch mit Fahrspaß. Und wenn ich den Pfennig umdrehen muß (entweder, weil ich ein Vernunftstyp bin oder aber, weil ich es mir nicht leisten kann), dann kaufe ich mir ein sparsames Auto.
Wenn bei Dir der Spaß im Vordergrund steht, dann steht dem TFSI (oder sogar mehr) nichts im Weg. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Goofi
Vorher im Schnitt 7 Liter Verbrauch, momentan so ca. 12,5 Liter. Das hat mit Vernunft nichts mehr zu tun, sondern
12,5 Liter ?
Da trittst Du ihn aber ganz schön, oder?
ne, aber ich bewege ihn momentan fast zu 100% im Stadtverkehr.