ForumA3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. 2.0 TFSI vs. 3.2 Quattro

2.0 TFSI vs. 3.2 Quattro

Themenstarteram 13. August 2004 um 6:35

Hi,

da ich mir nächstes Jahr den Sportback bestelln will, wollte ich schonmal motortechnisch ein paar Eindrücke sammeln. Fakt ist, dass ich mir dieses Mal richtig was gönnen will ;) (also bzgl. der Leistung)

Nun liest man in div. Tests, dass der 2.0 TFSI bissiger sein soll, wie der 3.2 Quattro, obwohl dieser mehr Newtonmeter, bessere Beschleunigungswerte und höhere Endgeschwindigkeit hat.

Hat jemand beide mal getestet und kann mir erklären, was diesen "mehr Biss" beim TFSI ausmacht?

Ähnliche Themen
71 Antworten

Ich kann mir zwar kaum vorstellen, dass der Turbo unterhalb von 3000/min bissiger sein sollte als der V6, aber mach doch einfach mal eine Probefahrt mit einem S3 bzw. V6.

Das Thema wurde schon so oft diskutiert (Turbo gegen Hubraum), dass jeder selbst entscheiden muss, welches Konzept das Bessere ist.

hmm, so viele werden den tfsi wohl noch nicht gefahren sein, oder?

das angesprochene "mehr-biss-eindruck" könnte durch den turbo-schub entstehen. doch wie bereits erwähnt hast, sprechen die fakten für den 3.2 (wenn es dir um beschleunigung und entgeschwindigkeit geht)

gruss

Schau mal hier: Informationen zum 2.0TSI

Themenstarteram 13. August 2004 um 11:11

Das hört sich alles sehr überzeugend an, sprechen doch aber die reinen Zahlen (Beschleunigung und Endgeschwindigkeit) für den V6.

Ist es also ein subjektiver Eindruck bzw. das niedrige Drehmoment, dass er benötigt, dass den TFSI so "Bissig" macht!?

Da diesen Motor hier noch keiner gefahren hat, ist alles Reden bzw. Schreiben, nur heiße Luft.

Wie gesagt, Du musst es selbst erlebt haben. Der TFSI wird gefühlsmässig an die Leistung des V6 herankommen oder ihn sogar schlagen. Auf dem Papier sieht es dann aber ganz anders aus!

Grund dafür ist das mehr oder weniger schlagartige Einsetzen des Turbo-Schubs: Da hast Du "plötzlich" das doppelte an Drehmoment an der Achse und das vermittelt das Gefühl mehr Leistung zu haben, als wirklich da ist. Schön zu sehen ist dieser Effekt beim Turbo-Diesel -> wenn Du nicht weisst dass er z.B. 140PS hat, dann würdest Du ihn auf ca. 200PS einschätzen. Zumindest bis 4000/min. ;-) Würde der Diesel auch bis über 6000/min. drehen, dann käme er auch in diesen Leistungsbereich.

Fakt ist, dass man die Leistung NICHT spüren kann, sondern NUR die Kraft, sprich das Drehmoment, beim beschleunigen.

am 13. August 2004 um 11:52

In ca. 5 Wochen kann ich euch sagen, wie sich der TFSI fährt. Da ist meiner fertig.

Hab zur Zeit 2.0 TDI mit ca. 180 PS und gut 400 NM.

Somit kann ich einen guten Vergleich ziehen, wie sich subjektiv die Kraftentfaltung auswirkt.

Wenn man dem 2.0 TFSI aber noch einer kleinen Leistungskur (sprich Chip, Abgasanlage,...) unterwirft, wird es wohl schlecht aussehen für den 3.2, weil das das nutzbare Drehmoment

1. höher sein wird &

2. über ein viel breiteres Drehzahlfeld zur Verfügung steht

Trotz allem spielt der V6 in einer anderen Liga!

Einen V6 mit 3.2l kannst man nicht mit einem 2l Turbo vergleichen.

Ich würde meinen V6 nicht gegen einen 4 Zylinder-Turbo eintauschen, auch wenn er 50PS mehr hätte...

am 13. August 2004 um 14:01

Zitat:Fakt ist, dass man die Leistung NICHT spüren kann, sondern NUR die Kraft, sprich das Drehmoment, beim beschleunigen.

@A3V6

Ohne jetzt eine Riesen Diskussion vom Zaun brechen zu wollen, aber das ist quatsch (Zumindest so wie du es formolierst, aber wir wissen ja wie du es meinst ;-) ).

 

Grüße

Caramon

Zitat:

Original geschrieben von Caramon

Ohne jetzt eine Riesen Diskussion vom Zaun brechen zu wollen, aber das ist quatsch (Zumindest so wie du es formolierst, aber wir wissen ja wie du es meinst ;-) ).

Wenn Du es nicht versteht's, dann schlag mal in Deinem Physikbuch nach. Es ist in etwa so, also ob du versuchst ein Volumen mit einem Zollstock zu messen...

Themenstarteram 13. August 2004 um 14:39

hm, also werde ich alle mal probefahren, bevor ich mich entscheide:

a) 2.0 TFSI

b) 3.2 V6

c) S3

d) dieser neue mit 280 PS (vielleicht nen 6 Zylinder TFSI???).

am 13. August 2004 um 17:23

@ A3V6

Jetzt mal ganz ruhig bleiben, ich kenne mich ein ganz klein wenig aus mit motoren besonders seit Juli mit Dieseln. Ich brauch kein Physik Buch aufzuschlagen um mit dir zu diskutieren.

Aber da du so schlau bist, dann definiere mir mal bitte Leistung.

...ist schon richtig von meinen "Vorrednern" erkannt. Der subjektive Eindruck ist bei einem Turbo phänomenal; dazu kommt die gut geschmierte Marketingmaschine von Audi. Die wollen den TFSI natürlich unbedingt am Markt plazieren.

Wenn man sich das Leistungsdiagramm vom V6 ansieht (siehe hier) stellt man fest, dass das maximale Drehmoment des TFSI (280nm) beim V6 bereits bei 1750 UpM anliegt und bis 6000 UpM anhält. Dazwischen natürlich noch auf 320 ansteigt. Getreu dem alten Motto "Turbo läuft, Turbo säuft" dürfte sich auch der Spritverbrauch bei turbotypischer Fahrweise nicht ganz an Audis DIN Verbrauch halten.

Das andere ist eine Frage der Fahrdynamik; wer immer am Gas hängt, sollte den Turbo wählen - ich mag lieber das gediegene, etwas unspektakulärere Cruisen mit einem V6. (Kann aber auch mit meinem Alter zusammen hängen ;))

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. 2.0 TFSI vs. 3.2 Quattro