2.0 TFSI vs. 2.7TDI
Hallo zusammen,
ich stehe gerade vor der Entscheidung 2,7 tdi mit multitronic oder den großen 2.0 TFSI mit 211 PS mit multitronic. Jeweils Frontantrieb.
Den Diesel bin ich gefahren und fand ihn auch top in nahezu allen Eigenschaften. Laut Datenblätter soll der Benziner ja noch besser sein und vom Preis her geben sich beide nicht viel. Die Mehrkosten beim Sprit sind mir bei einer Fahrleistung von Rund 10.000km egal.
Also wer von euch ist beides schonmal gefahren und hat einen direkten Vergleich was mehr Spaß macht. Wenn möglich auch Erfahrungen mit multitronic.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von michithe1
Danke für eure Hinweise. Die Tendenz ist bei mir ganz klar auch zum großen 2.0 TFSI. Die Frage wurde nur deshalb gestellt, da ich den als einzigen noch nicht Probegefahren bin. Das Ding ist nirgendwo zu bekommen. 180 PS TFSI war ganz okay. 2,7 TDI war auch gut. Meine Vermutung ist, dass der 2.0 TFSI mit 211 PS perfekt ist, aber wie gesagt ich kann es leider selbst nicht testen.Kann man den sozugsane "blind kaufen"? (Mit Multitronic)
Benutze mal die Suchfunktion über den 2.0 TFSI, da kannst Du einiges über Verbrauch ect. erfahren!
Ich fahre den 2.0 TFSI (211 PS Quattro, HS) bin zwar den 2.7 TDI im A4 noch nicht gefahren,
davor aber den 3.0 TDI im A6!
Zuerst mal zum Verbrauch:
Audi gibt den Verbrauch mit 7,6 Liter im Schnitt an!
Mein Verbrauch nach 6000 gefahrenen KM: 11,5 Liter lt. BC! Ich fahre recht viel Langstrecke bzw. Autobahn, bei sehr sparsamer Fahrweise könnte der Verbrauch ca. 1 Liter niedriger sein!
Aber ganz ehrlich, dann brauche ich den Motor auch nicht mehr, und kaufe den 1.8 TFSi!
Und mit Multitronic und einigermaßen sportlicher Fahrweise wirst Du wohl kaum weniger verbrauchen!
Ich stand vor einer änhlichen Entscheidung wie Du jetzt, nur anstatt dem 2.7 TDI wollte ich den 3.0 TDi!
Da der 2.0 TFSI aber 4000 Euro billiger war und ähnliche Fahrleistungen lt. Prospekt hatte wie der 3.0 TDI,
habe ich mich auch für den 2.0 TFSI entschieden!
Würde ich jetzt wieder vor der Entscheidung stehen, wäre es der 3.0 TDI!
Die Gründe für mich persönlich:
1.) Verbrauch: Für mich mit 11,5 Liter zu hoch!
2.) Leistung: Nominal 350 NM Drehmoment, klingt für einen 4 Zylinder Benziner sehr gut, in der Praxis
für mich aber sehr mäßig, Durchzug im mittleren Drehzahlbereich im Diesel deutlich besser!
Und wenn Du Leistung beim Beschleunigen oder überholen willst, musst Du einen oder zwei Gänge
zurückschalten und den Motor drehen! Und das treibt natürlich den Verbrauch hoch!
3.) Kleiner Tank im Vergleich zum A6, daher recht häufiges tanken!
4.) Höchstgeschwindigkeit/Getriebeübersetzung: Lt. Tacho mit Anlauf 245 (238 lt. Schein)
Höchstgeschwindigkeit wird im 5. Gang erreicht, 6.Gang ist eher ein Spargang!
Natürlich war mir klar das der A4 mit dem 2.0 TFSI nicht das Drehmoment hat wie der 3.0 TDI,
aber die tatsächlichen Praxiswerte waren für mich eher entäuschend!
Was mich begeistert ist die Laufruhe des Motors, und der Fahrspaß ist auch da, unter Vollast
röhrt der Vierzylinder, wie ich finde, angenehm sportlich!
Um Dir Entäuschungen bzw. Überraschungen zu ersparen, rate ich Dir dringend zur Probefahrt!
Nur so hast Du für Dich den direkten Vergleich!
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von f8274
@a4junkie:Habe nie behauptet, den 2.0 TFSI selbst je gefahren zu sein (aber den 2.7 TDI), von daher postete ich von meiner grundsätzl. Erfahrung zum Unterschied zwischen Turbodiesel und Benziner. Habe nachgesehen, der 2.0 TFSI hat 50 NM weniger Drehmoment als der 2.7 TDI, ist 1,2 sec. (0-100) und 12 km/h (Vmax) fixer.
Zum Gefühl eines frühen bärenstarken Antritts zitiere ich einen anderen Motor-Talk-User:
"Ich möchte auch noch meinen Senf dazu geben, weil ich hier aus eigener Erfahrung sprechen kann.
Der Grad Deiner Zufriedenheit mit dem 2.0 TFSI wird davon abhängen was Du bisher gefahren bist. Und damit meine ich gar nicht mal fette V8 mit unendlich viel Leistung.
Ich bin von einem 4F 2.0 TDI (!) kurzzeitig auf einen 4F 2.0 TFSI umgestiegen ......
Beim A6 4F handelt es sich beim 2.0 TFSI um die 170 PS-Version. Hier geht es aber um den 211 PS-Motor, das sind satte 41 PS mehr, im etwas leichteren A4! Wie kommst du nur drauf, dass du von dem einen auf den anderen Motor schließen kannst?
Lass diese unsinnigen Vergleiche doch bitte einfach sein, 211 PS lügen nicht, die sind tatsächlich vorhanden und unterscheiden sich gewaltig von deinen Referenzmotoren.
Mag sein, dass ich den falschen 2.0 TFSI-Motorbericht zitiert habe, sorry dafür. Ist mir jetzt auch zu müssig, will niemanden zum Dieselfahren bekehren. Wer sich den Benziner anschaffen möchte, soll das gerne tun. Bei der Probefahrt sollte der Interessent mal auf den Vgl. des Durchzugs bei niedrigen Drehzahlen (unter 2.000 U/min.) achten. Mir persönlich wäre der Preis für den 2.0-Liter zu hoch, denn es ist und bleibt ein 4-Zylinder.
Zitat:
Original geschrieben von f8274
denn es ist und bleibt ein 4-Zylinder.
zum glück ich mein wer will schon wesentlich höhere Wartungskosten für die gleiche Leistung
bzw in dem Fall sogar für wesentlich weniger