2.0 TFSI Thread

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich habe das Gefühl, dass die TDI-Fahrer in der Überzahl sind und die TFSI-Meinungen / Beiträge zu kurz kommen. Vlt. können wir hier TFSI-spezifischen (insb. 2.0 TFSI) Themen diskutieren.

Ich fange auch gleich mal an... Wieviel Km habt ihr schon drauf - mit dem ersten Motor...:-D. Bei mir sind's nur 85Tausend.

339 Antworten

Laut GTI forum bringen die nur optik.

Habe eine interessante Seite gefunden:

http://20tfsi.blogspot.com

Kann der Zustand des Zahnriemens irgendwie überprüft werden?

Anschauen? Wenn Deiner von 2008 ist, würd ich einen Wechsel langsam ins Auge fassen.

Ähnliche Themen

Zahnriemenwechsel ist laut Audi bei 180 tkm vorgeschrieben.
Da kommen aber auch gleich noch ein paar andere Sachen hinzu. Getriebeölwechsel für Multitronik (3x 60 Tkm) und Zündkerzen stehen zu mindest an.

Hat schon mal einer die steuerkette getauscht? wollte das vielleicht im winter machen die teile sind ja nicht teuer (vorsorglich)

Warum willst die tauschen? Macht er Geräusche?

Anschauen? D.h. durch einfache Sichtprüfung kann festgestellt werden, ob ein Tausch langsam notwendig ist?

Nein macht noch keine geräuche wollte es nur vorsorglich machen.

Zu meiner ursprünglichen Frage, ob man iwie den Zustand des Zahnriemens überprüfen kann, damit man entscheiden kann, ob man den Wechsel vorziehen soll... ist das möglich? Oder man sieht da sowieso nichts?
Danke.

Nein sehen kann man das leider nicht.

habe ja das original schubumluftventiel wieder drin aber mit der feder vom GFB und was soll ich sagen es ist der hammer kein luft loch mehr und er zieht voll duch das ist ein ganz anderes fahrgefühl.
die GFB feder macht einfach vielmehr druck auf dem Original kolben das bleibt jetzt erst mal so da haben sich die 60 euro für das GFB gelohnt.
und weniger sprit nimmt er auch ich dachte erst das ist ein witz aber es ist so ich habe auch kein ruckeln oder sonst was es ist einfach super.
das schubumluftventiel ist nicht kaputt sondern einfach nur die mist feder ist zu schwach weil wenn es kaputt wäre würde es ja auch nicht dichter sein mit einer anderen feder.
1 besserer duchzug kein blödes schalten mehr wo man denkt bin ich zublöde zum fahren
2 weniger sprit nimmt er auch hatte sonst immer so bissel über 9 L jetzt bissel über 8 L (210 ps)
3 ansprechverhalten kompletttttttt anders viel besser man merkt auch das die drehzahl nicht bei jedem gangwegsel gleich absackt.
4 und das GFB soll es noch bissel besser machen das werde ich auf alle fälle auch noch testen aber im mom ist es richtig gut und bleibt erst mal so.

Cool klingt ja sehr gut! Wobei von der Theorie her, müsste es mit dem GFB noch wesentlich runder fahren, als nur mit der Feder. Würd ich auf jeden Fall noch probieren.

Wo hast Du Deinen Chippen lassen?

Ja das GFB werde ich auf alle Fälle testen.
Ich hab es bei K-TECEBERSWALDE.de

Bin gespannt.

Hab ja viel übers Chippen gelesen, aber über die Adresse bin ich noch nicht gestolpert.
Aber Hauptsache er läuft gut.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen