2.0 TFSI Thread
Hallo,
ich habe das Gefühl, dass die TDI-Fahrer in der Überzahl sind und die TFSI-Meinungen / Beiträge zu kurz kommen. Vlt. können wir hier TFSI-spezifischen (insb. 2.0 TFSI) Themen diskutieren.
Ich fange auch gleich mal an... Wieviel Km habt ihr schon drauf - mit dem ersten Motor...:-D. Bei mir sind's nur 85Tausend.
339 Antworten
Ich meine nicht die Öffnung zum Wassernachfüllen, sondern den Behälter selbst. Der wird wohlndirekt darunter sein, nehme ich an. Kommt man iwie ran?
könnte interessant sein...
https://www.motor-talk.de/forum/inspektion-180-tsd-t6047902.html
Ich habe einen BPJ von 2006.
Kann mir jemand sagen wie ich das SUV wechsle.
Das liegt doch direkt unter der Ansaugbrücke, oder?
Wenn ich von oben schaue, kann ich 2 Schrauben sehen. Nur die dritte nicht.
Im Netz lese ich oft was, dass man von unten da dran muss.
Da komm ich von unten aber auch nicht dran.
Hat das schonmal jemand gewechselt und mir kurz beschreiben wie das geht?
Gruß
Ingo
Ja es geht auch von oben hab das schon Mal gemacht aber das ist eine Mist Arbeit fahr am besten in eine Selbsthilfe zahl da deine 10 Euro und mach es von unten vorher abkühlen lassen dauert keine 20min so.
Ähnliche Themen
O.k. dann schau ich mir das nochmal an. Eine Grube habe ich. Was ist denn eine Selbsthilfe?
Achso der Freundliche möchte 68,- EUR für das SUV haben.
Selbsthilfe Werkstatt
Kauf dir eins bei eBay da gibt es noch die Membran Dinger die auch im GTI verbaut werden ich hatte eins mit Plastik das war Mist und hat auch gehangen hab mir wieder eins mit Membran eingebaut und alles toppp
Habe deine Antwort leider zu spät gelesen gehabt und beim Freundlichen gekauft. Ist tatsächlich mit Kolben.
Folgendes hat der Wechsel gebracht:
Ich habe das Gefühl, das der Dicke jetzt untenrum besser zieht. Der Fehler tritt aber immer noch auf. Zwar nicht jedesmal wenn der Turbo einsetzt (vor dem Wechsel kam der Fehler immer wenn der Turbo einsetzte)aber ab und zu.
Kann das an dem Kolben liegen? Also das der hängt, obwohl das Teil neu ist?
Wie werden beim BPJ die Schrauben von der Zylinderkopfhaube (Ventildeckel) angezogen?
Ich möchte die Dichtung wechseln da dort immer wieder Öl austritt und finde dazu nirgends eine Reihenfolge und das passende Drehmoment.
Stehe vor der gleichen Aufgabe. Würde mich auch brennend interessieren. 🙂
Ich hab es schon hinter mir ist bissel Fummel Arbeit aber die Schrauben werden von innen nach aussen angezogen habe sie nur Handfest gemacht und fahre so schon 3 Jahre Rum und es ist dicht.
Wie ist eure Laufleistung??
180.000 km. Bis auf den Ölverbrauch (0,5l auf 2000km) und den Fehlereintrag "Laderegelgrenze unterschritten" keine Probleme. Sehr sparsam der Motor.
Nächste Woche ist dann die Inspektion fällig, also Zahnriemen, Keilriemen alle Filter und Öl.
Nächsten Monat dann noch Multitronic Öl wechseln.
Weiß jemand, welches Bauteil im gezeigten Video da so klappert und warum dieser Deckel so lose ist?
Video KLICK MICH.
Ist ein A6 4F 2.0 TFSI BPJ
Man kann es nicht genau sehen
Welcher Deckel ?
Am Ende des Videos liegt der Daumen quasi drauf.