2.0 TFSI

Audi A6 C7/4G

Hallo,
hat jemand genauere Infos ab wann der A6 mit 2.0 TFSI bestellbar sein wird?

Gruß
neimke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von darkcookie


Hallo,

für Deutschland würde ich das auch gerne wissen. Aber schau mal hier, in den USA ist der 2.0 TFSI von Anfang an lieferbar und zwar mit 211PS(!):
http://models.audiusa.com/a6-sedan/engines#

Viele Grüße, darkcookie

41.700 Dollar mit MT, das sind unter 30 TEURO. Schon heftig der Preisunterschied zu D.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Also in Audi Schweden ist er auch mit 180 PS eingetragen 😉
Das ist merkwürdig

Kennt jemand ein Händler der den Audi von der USA nach die Schweiz import?

Danke im voraus für die Hilfe.

LG Checco

Schau mal hier, wenn du es selber machen willst:
http://www.uscc.ch/de/index.php?...

Und hier eine Garage die es macht: http://www.laupen-garage.ch/?gclid=CL_077OQg6oCFRELtAod93BZyg

Darf ich fragen wieso?

Da mein A6 (4B) langsam alt ist, suche ich einen Nachfolger. Darum habe ich Interesse auf einen 2.0 TFSI. Leider ist dieser noch nicht in der EU erhätlich. Deswegen oder soll ich noch warten bis dieser in Deutschland erhältlich ist?
Hast du Erfahrungen mit CH- Importfahrzeuge?

Zitat:

Original geschrieben von UrQuattro86


Schau mal hier, wenn du es selber machen willst:
http://www.uscc.ch/de/index.php?...

Und hier eine Garage die es macht: http://www.laupen-garage.ch/?gclid=CL_077OQg6oCFRELtAod93BZyg

Darf ich fragen wieso?

Ähnliche Themen

Also ich werde bald aus Deutschland den neuen A6 importieren.

Das musst du am Schweizer Zoll machen:

Zitat:

Abgaben am Zoll
Bei der Einfuhr ist das Auto sofort am Schweizer Zoll zu deklarieren. Wird eine Verzollung bei einem Inlandzoll gewünscht, so stellt das Grenzzollamt einen befristeten Vormerkschein aus. Seit Januar 1997 beträgt die Abgabe 4% des Personenwagenwertes für Fahrzeuge, die in der EU hergestellt wurden und demnach eine Warenverkehrsbescheinigung EUR-1 besitzen. Das EUR-1 gibt der Verkäufer ab. Für Personenwagen aus den USA, Japan und Korea kommt ein Einfuhrzoll von CHF 12.- bis CHF 15.- pro 100kg Leergewicht dazu. In jedem Fall ist auch die schweizerische Mehrwertsteuer von 8% zu bezahlen.

Lies dir mal das hier durch:

http://www.uscc.ch/de/index.php?...

Zitat:

Original geschrieben von checco


Da mein A6 (4B) langsam alt ist, suche ich einen Nachfolger. Darum habe ich Interesse auf einen 2.0 TFSI. Leider ist dieser noch nicht in der EU erhätlich. Deswegen oder soll ich noch warten bis dieser in Deutschland erhältlich ist?
Hast du Erfahrungen mit CH- Importfahrzeuge?

In der Schweiz und in Schweden usw. ist er schon verfügbar...halt nicht mit 211 PS wie in den Staaten, sondern mit 180 PS.

Hat jemand schon einen 4G mit diesem Motor?
Wenn ja, bitte Erfahrung posten!
Danke.

Wird es den 2.0 TFSI auch in England geben?
Hat jemand hier weitere Infos?

Geehrte Nachbarn,

Freut euch auf die niedrigen Deutsche Preisen und sei dankbar. Hier in Holland sind beinahe 33% von die Neupreis Steuer und deshalb sind Neuwagen hier richtig teuer. Und leider wird das nicht kompensiert von niedriger Kraftstoffpreise: Diesel ungefähr ebenso teuer als in D, Benzin circa +17 cent pro liter.

}Beispiel{
A6 2.0 TDI Limo Handschalter
Neupreis ab €46.900
Davon sind €15.500 Steuer

Die 2.0 TFSI ist hier auch erhaltbar mit 180ps. Preis für den Limo mit Handschalter ist €44.500.

Vielleicht sind die Grundpreise in D einfach niedrig genug um etwas teuerer Einstiegmotoren an zu bieten. Jedenfalls hier im Forum fallt es mich auf das manche Mitglieder für die Sechszylinder wahlen. Hier in Holland erwartet mann das sicherlich 65% bis 70% der Verkaufen Vierzylinder sein werden (vor allem 2.0 TDI).

Mein bestellte A6 kostet so rund €60K und dafür fahre ich die 2.0 TDI mit HS und nur einige Extras (kleines Navi, Parkhilfe, Diebstalwarnanlage, Metallic, Sonnenrollos, 75l Kraftstoffbehalter, Sportsitze, Sitzheizung vorn, schwarzen Himmel, Seitenairbags hinten und nachgerüstetes Leder).

Preis in D für das gleiche Fahrzeug ist €49.500, also mehr als €10K weniger.......🙁

Hallo, mein Vater bekommt seinen 2,0 Tfsi Anfang Januar. 180 PS multitronic. dann kann ich mal berichten, wie der so geht. Lt. Datenblatt sind die Fahrleistungen ja wirklich nicht schlecht. Eben über 8 Sec auf 100 KMH und Spitze über 230 KM/H. Wenn der dann noch in der Stadt um die 10 Liter verbrauchen würde, dann kann man wirklich nicht meckern... Ich hab auch einen bestellt, der kommt wohl Mitte Februar. Mein jetzigen 2,0 TDI 4F Avant 140 PS verbraucht auch um die 9 Liter bei meinem Fahrprofil. Wir werden sehen...

Zitat:

Original geschrieben von Ghosti21


Hat jemand schon einen 4G mit diesem Motor?
Wenn ja, bitte Erfahrung posten!
Danke.

würde mich auch sehr interessieren. Niemand der etwas über Motoreigenschaften, Leistung, Fahrgefühl, Verbrauch, ggf. Multitronic o. ä. des 2.0 TFSI loswerden möchte?

Fahre z. Zt. den A4 mit 118kw und denke das mein Neuer in etwa die gleiche Leistung bringt. Und mit der war ich bisher gut und für mich ausreichend bedient. Ist jetzt allerdings der erste "automatik" den ich fahren werde.

Es gibt offenbar, noch wenig Käufer bzw. Nutzer. Schade.

Zitat:

Original geschrieben von audi-olli71


Hallo, mein Vater bekommt seinen 2,0 Tfsi Anfang Januar. 180 PS multitronic. dann kann ich mal berichten, wie der so geht. Lt. Datenblatt sind die Fahrleistungen ja wirklich nicht schlecht. Eben über 8 Sec auf 100 KMH und Spitze über 230 KM/H. Wenn der dann noch in der Stadt um die 10 Liter verbrauchen würde, dann kann man wirklich nicht meckern... Ich hab auch einen bestellt, der kommt wohl Mitte Februar. Mein jetzigen 2,0 TDI 4F Avant 140 PS verbraucht auch um die 9 Liter bei meinem Fahrprofil. Wir werden sehen...

In der Stadt um die 10l/100km ? Das wäre mir bei weitem zu viel. Da benötige ich mit meinem 4F-TFSI mit 170PS ja schon deutlich weniger und bei einem neuen Motor sollte man bei der Werbung von Audi bzgl. sinkenden Verbrauchs davon ausgehen, dass der Verbrauch zumindest nicht höher wird.

Ich würde mich ja auch freuen, wenn der Motor sparsamer ist. Mein 2,4 er hat ca. 14 Liter verbraucht, der 2,0 TDI multitr. ist vom Verbrauch her auch etwas oberhalb von der Audi Verbrauchsangabe. Selbst mein Mercedes 200 E Automatik 184 PS hat bei mir als 4 Zylinder fast 13 Liter verbraucht.
Ich fahr halt nur immer ein paar Kilometer zur Baustelle, dann zum Baumarkt,. dann zum Kunden , ...
Ist wohl auch nicht so normal mein Streckenprofil... Trotzdem komme ich auf um die 20 Tkm bei 90 % Stadtfahrten .

Hallo zusammen,

hat einer von euch inzwischen Erfahrungen mit dem 2.0TFSI sammeln können und kann einmal berichten?
Ev. sogar mit Handschalter?

Habe den Motor blind bestellt, da kein Händler bei mir im Umkreis diesen bereitstellen kann.

Wäre super!!

Danke.

Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen