2.0 TFSI ohne Quattro total überfordert?

Audi A3 8P

Hallo,

ich befinde mich derzeit auf der Suche nach einem A3. Eigentlich wollte ich einen 1.8 TFSI (da der Verbrauch niedriger als beim 2.0 T ist), jedoch ist in dem Preisbereich in welchem ich mich bewege der 2.0 TFSI viel leichter zu finden (dann muss ich wohl oder übel alle 12 Stunden tanken 😁 ). Daher meine Frage: Ist der Quattro-Antrieb so notwendig? Ich hab mal gelesen dass der Fronttriebler mit 200 PS überfordert sein soll, wollte jetzt aber mal hier nachfragen, da es hier bestimmt einige gibt die ihn mit und ohne Quattro-Antrieb fahren.

Außerdem wollte ich noch fragen, ob man die Rückleuchten des 2009er-FL in den Vor-FL ohne Probleme einbauen kann?

Schonmal vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Moin!

Aktuelles Erlebnis zum Thema - mit der Anmerkung, dass ich seit 4 Jahren Quattro fahre (davor Hinterradantr.) :

Ich hatte mein Fahrzeug gestern beim 🙂 und bekam als Ersatzwagen einen Sportb. 2.0 TDI 125 KW (Vorfacelift, PD, Fronttriebler). Die erste halbe Stunde bin ich damit gefahren wie der schlimmste Grobmotoriker😛, das arme Fahrzeug hat gerade beim Anfahren und Herausbeschleunigen aus engeren Kurven ständig nach Traktion gesucht. Ich hatte dies wirklich nicht provoziert, nach etlichen Kilometern ging es dann auch ohne Reifenquietschen und ESP-Einsätze.

Ich glaube, das Fahren mit Quattro verzeiht einem sehr viel – daran gewöhnt man sich (leider)sehr schnell. Der Umstieg auf ein ähnlich motorisiertes Fahrzeug (350 NM ) mit Frontantrieb ist dann eben etwas ernüchternd – fast schon nervig!

Umgekehrt ist es aber wahrscheinlich nicht so- wer kein Quattro gewohnt ist, wird es dementsprechend auch nicht vermissen. Jeder Autofahrer sollte doch auch bitte die Fähigkeit besitzen um ein 200+ PS Fahrzeug mit Frontantrieb angemessen bewegen zu können. Hat bei mir gestern ja auch geklappt…. nach kurzer Eingewöhnungsphase.😁

Es ist Fakt, dass der Quattroantrieb einem viel verzeiht, Spass bereitet und zusätzliche Sicherheit bringt. Aber notwendig ist er deswegen noch lange nicht…

Es kommt eben auf den Fahrer und dessen Fahrstil an –gut fahrbar und Alltagstauglich sind beide Antriebskonzepte.
Ist wie bei einer guten Automatik– wer die einmal längere Zeit gefahren ist, lacht über jede Handschaltung. Das ist erfahrungsgemäß in den meisten Fällen so!

Grüße

227 weitere Antworten
227 Antworten

Genau...voll die Autobahnkarre son Scirocco R. Nimmt nem A3 3,2 Quattro nur 4 Sekunden aufm Hockenheimring, auf dem Autozeitungs Test-Track sogar nur 2 Sekunden.

Der Scirocco R ist auf so gut wie jeder Rennstrecke schneller als ein S3.

Track S3 (8P) Scirocco R
Hockenheim Short 1:17.5 1:16.3
Autozeitung test track 1:45.1 1:42.6
Contidrom 1:40.35 1:39.18
Circuit de Nevers Magny-Cours 1:30.31 1:28.4
Megara 1:12.90 1:11.3

Erstaunlich oder? Vor allem weil das Dingen ja dank Frontantrieb null Traktion hat.

Merkt jemand was?

Quelle:

http://www.fastestlaps.com/.../...25a10-vs-_Volkswagen_Scirocco_R.html

Doppelpost. Sry.

Hi Leute,

hab mal diese ganzen Diskusionen hier gelesen. Von wegen quattro oder no-quattro. Es sollte sich jeder überlegen was er mit dem Auto anstellen will und vorallem je nach Wohngebiet. Ich wohne im Schwarzwald und hier ist ein quattro im Winter unumgänglich. Doch was ich heut sah - nen extremen tiefergelegten Q7 - warum kaufen sich Leute nen Jeep bzw. nen SUV und legen diesen tiefer?!?!?!?!!? 😕 wäre genau so als kauft man sich nen R8 und baut ihn als Geländefahrzeug um ... vielleicht denke ich zu altmodisch aber ich finds totalen Schwachsinn............ 😁 ist aber am Ende doch Geschmackssache und jedem das seine

Gruß Sascha

Gott ist das ein Kindergarten hier.

Ich und mein Auto freuen uns jedenfalls schon wieder auf den Winter 🙂 hoffentlich gibts viiieeel Schnee!

Und damit bin ich hier raus

Einen schönen Tag zusammen
Güschi

Ähnliche Themen

Hier wird ja immer noch diskutiert *lach*

Wie kann man so einen schwachsinn schreiben? Bei meinem TFSI geht nichts in Rauch auf, wenn ich mal ordentlich in die Pedalen latsche und dabei meine ich nicht die Bremse oder Kupplung 😉

Wahrscheinlich würde das mit Avon Reifen auf 16" so sein, aber mit den 19" und guten Reifen gehts direkt vorwärts, wenn es mal sein muss...wäre es anders, hätte ich kein Spass an dem Hobel und weg wäre er.

Quattro bringts nur auf Schnee und feuchter/nasser Fahrbahn...und dann taugt er was und ist natürlich dem FWD überlegen und macht da auch Sinn...oder eben bei extremer Leistung - was für mich mehr wie 270PS im A3 sind.

Manche Q-Fahrer haben hier eine zu rosarote Brille auf...

Freut euch - ihr habt Spass damit - ist doch bestens.
Wir FWD Fahrer haben Spass mit unserem Antrieb und wenn das mal nicht mehr so ist, gibts ein neues Auto!

Zitat:

Original geschrieben von Catalunya


Hier wird ja immer noch diskutiert *lach*

Wie kann man so einen schwachsinn schreiben? Bei meinem TFSI geht nichts in Rauch auf, wenn ich mal ordentlich in die Pedalen latsche und dabei meine ich nicht die Bremse oder Kupplung 😉

Wahrscheinlich würde das mit Avon Reifen auf 16" so sein, aber mit den 19" und guten Reifen gehts direkt vorwärts, wenn es mal sein muss...wäre es anders, hätte ich kein Spass an dem Hobel und weg wäre er.

Quattro bringts nur auf Schnee und feuchter/nasser Fahrbahn...und dann taugt er was und ist natürlich dem FWD überlegen und macht da auch Sinn...oder eben bei extremer Leistung - was für mich mehr wie 270PS im A3 sind.

Manche Q-Fahrer haben hier eine zu rosarote Brille auf...

Freut euch - ihr habt Spass damit - ist doch bestens.
Wir FWD Fahrer haben Spass mit unserem Antrieb und wenn das mal nicht mehr so ist, gibts ein neues Auto!

Moin zusammen,

eigentlich bin ich ja nur ein stiller Mitleser in diesem Thread und drücke immer den "Danke" Button wenn ich mit jemanden einer Meinung bin, in diesem Fall finde ich es Schade das ich den "Danke" Button nur einmal drücken kann🙂 Vielen Dank für den tollen Beitrag🙂🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von Flutschi1980



Moin zusammen,

eigentlich bin ich ja nur ein stiller Mitleser in diesem Thread und drücke immer den "Danke" Button wenn ich mit jemanden einer Meinung bin, in diesem Fall finde ich es Schade das ich den "Danke" Button nur einmal drücken kann🙂 Vielen Dank für den tollen Beitrag🙂🙂🙂

.

Geht mir auch so!

ich bin ein FWD fahrer

trozdem schmunzel ich oft bei euren argumentationen...

Zitat:

Original geschrieben von PrinceBM


ich bin ein FWD fahrer

trozdem schmunzel ich oft bei euren argumentationen...

.

naja... die Q-Fahrer bringen auch nur: ich freue mich ja so auf Schnee und Regen...

Ich meine... hallo? ^^

Ich finde, ab ~330PS ... das würde ich schon eher als "mit FWD unterfordert" bezeichnen... aber nicht ne Alltagsgurke wie der S3, Golf R oder Scirocco R. 🙄 Dies wurde aber höchstwahrscheinlich so ähnlich schon geschrieben...

😁 Im Grunde genommen, sind es nun 10 Thread-Seiten, in denen immer wieder alles mehr oder weniger wiederholt wurde.
Beide Fraktionen haben recht... Pro und Kontra gibt es immer.

Liebe Grüße!

PS: Ich habe keine Rosarotebrille an, denn Allrad hätte ich auch gern gehabt! 🙂 Aber dann dazu ein paar KW mehr...

Zitat:

Original geschrieben von Catalunya


Hier wird ja immer noch diskutiert *lach*

Wie kann man so einen schwachsinn schreiben? Bei meinem TFSI geht nichts in Rauch auf, wenn ich mal ordentlich in die Pedalen latsche und dabei meine ich nicht die Bremse oder Kupplung 😉

Wahrscheinlich würde das mit Avon Reifen auf 16" so sein, aber mit den 19" und guten Reifen gehts direkt vorwärts, wenn es mal sein muss...wäre es anders, hätte ich kein Spass an dem Hobel und weg wäre er.

Quattro bringts nur auf Schnee und feuchter/nasser Fahrbahn...und dann taugt er was und ist natürlich dem FWD überlegen und macht da auch Sinn...oder eben bei extremer Leistung - was für mich mehr wie 270PS im A3 sind.

Manche Q-Fahrer haben hier eine zu rosarote Brille auf...

Freut euch - ihr habt Spass damit - ist doch bestens.
Wir FWD Fahrer haben Spass mit unserem Antrieb und wenn das mal nicht mehr so ist, gibts ein neues Auto!

Was für ein Quatsch, der 2.0 TFSI kriegt mit Frontantrieb nie die volle Leistung auf die Straße, man kann sich aber viel schönreden. Klar, ab 80 Km/h ist nichts mehr am durchdrehen, das ändert trotzdem nix an der schlechten Traktion untenrum, oder fährst du immer nur geradeaus.🙄

Und mit 19 Zöllern hat das nix zu tun, obwohl, wenn du dir schön prollige 265er Reifen draufziehst verlierste auch Leistung, dann liegts wohl daran. 🙂 🙄

Hier steht soviel Quatsch.
Ich frag mich allmählich wer von denen denn überhaupt einen A3 ab 200 PS fährt.

LG Michael

Zitat:

Original geschrieben von axelfue



Zitat:

Original geschrieben von PrinceBM


dafür musst du in der kurve auf 120 abbremsen damit du durchkommst

und der quattro fährt dort seine ruige 160 durch...

Nicht dein Ernst oder? Durftest du auch noch keinen TFSI probefahren oder warum schreibst du son Quatsch?

vergiss es, hab von ihm schon mehrere so "qualifizierte" aussagen gelesen, wundert mich also nicht weiter! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von gassel



Was für ein Quatsch, der 2.0 TFSI kriegt mit Frontantrieb nie die volle Leistung auf die Straße, man kann sich aber viel schönreden. Klar, ab 80 Km/h ist nichts mehr am durchdrehen, das ändert trotzdem nix an der schlechten Traktion untenrum, oder fährst du immer nur geradeaus.🙄
Und mit 19 Zöllern hat das nix zu tun, obwohl, wenn du dir schön prollige 265er Reifen draufziehst verlierste auch Leistung, dann liegts wohl daran. 🙂 🙄

Man, wenn man keine Ahnung hat...den Rest kennste ja 😉

Wer lesen kann ist klar im Vorteil...und nicht einmal das scheinst Du zu können...215er und keine 265er ! 🙄

Ich habe es auch nicht nötig mir was schönzureden...bevor Du so einen geistigen dünnschiss laberst, sollteste Dich erstmal davon überzeugen 😉...ich kann ja nichts dafür wenn Du nicht fahren kannst! :P

Und jetzt keine verbalen Aussetzer mehr...wenns ein Problem mit meiner Meinung gibt, kannste mir dazu eine PN schreiben😉

Zitat:

Original geschrieben von Catalunya



Zitat:

Original geschrieben von gassel



Was für ein Quatsch, der 2.0 TFSI kriegt mit Frontantrieb nie die volle Leistung auf die Straße, man kann sich aber viel schönreden. Klar, ab 80 Km/h ist nichts mehr am durchdrehen, das ändert trotzdem nix an der schlechten Traktion untenrum, oder fährst du immer nur geradeaus.🙄
Und mit 19 Zöllern hat das nix zu tun, obwohl, wenn du dir schön prollige 265er Reifen draufziehst verlierste auch Leistung, dann liegts wohl daran. 🙂 🙄
Man, wenn man keine Ahnung hat...den Rest kennste ja 😉
Wer lesen kann ist klar im Vorteil...und nicht einmal das scheinst Du zu können...215er und keine 265er ! 🙄

Ich habe es auch nicht nötig mir was schönzureden...bevor Du so einen geistigen dünnschiss laberst, sollteste Dich erstmal davon überzeugen 😉...ich kann ja nichts dafür wenn Du nicht fahren kannst! :P

Und jetzt keine verbalen Aussetzer mehr...wenns ein Problem mit meiner Meinung gibt, kannste mir dazu eine PN schreiben😉

Wenn man keine Ahnung hat...aber das scheinste ja selber zu kennen.

Wenn du mir zeigst wie du aus einer Kurve heraus im 2. Gang mit Vollgas keine Traktionsprobleme hast reden wir weiter!!!!

Zitat:

Original geschrieben von axelfue


Genau...voll die Autobahnkarre son Scirocco R. Nimmt nem A3 3,2 Quattro nur 4 Sekunden aufm Hockenheimring, auf dem Autozeitungs Test-Track sogar nur 2 Sekunden.

Der Scirocco R ist auf so gut wie jeder Rennstrecke schneller als ein S3.

Track S3 (8P) Scirocco R
Hockenheim Short 1:17.5 1:16.3
Autozeitung test track 1:45.1 1:42.6
Contidrom 1:40.35 1:39.18
Circuit de Nevers Magny-Cours 1:30.31 1:28.4
Megara 1:12.90 1:11.3

Erstaunlich oder? Vor allem weil das Dingen ja dank Frontantrieb null Traktion hat.

Merkt jemand was?

Quelle:

http://www.fastestlaps.com/.../...25a10-vs-_Volkswagen_Scirocco_R.html

erstens kann man solche tests ohne genauere informationen nie genau mit einander vergleichen (fahrwerk, reifen, getriebe,wetter, fahrer usw.), da spielen so viele faktoren eine rolle, zu dem hat der scirocco von haus aus eine breitere spur, was ihm vorteile bringt. trotzdem glaube ich kaum, das der scrirocco bei gleichen vorraussetzungen schneller auf der rennstrecke is als der S3, da brauch es schon mehr als solch einen link!

gruß tino

p.s. von mir aus sollen alle in ihrem glauben bleiben, is doch auch schon wenn jeder zufrieden is😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen