2.0 TFSI Ölverbrauch

Audi A4 B7/8E

Hallo ! Habe vor einem Jahr einen gebrauchten A4 2006 2.0 TFSI gekauft mit 40000 km . Habe bei 5000 KM 1 L Öl aufgefüllt . Ist das bedenklich ?

28 Antworten

Habe selbst mit Longlife weniger als einen halben Liter auf 5.000 km an Verbrauch von Castrol Edge. Dabei gesagt habe ich aber auch kaum mehr als 10.000 km mit diesem Öl gefahren. Danach ist es raus und nun ist Aral SuperTronic 0W-40 drin mit festem Intervall. Auch da nicht mal ein halber Liter auf 5.000 km. Motorkennbuchstabe ist BWE.

Moinsen,

ich fahre in meinen 3/07er A4 Avant 2,0TFSI BWE ebenfalls das Castrol SLX powerflow III 5W30 LongLife.
Fahre täglich durchschnittlich 33Km, 70%Stadtverkehr, 30%Landstrasse und ca. 4-6x pro Jahr Autobahn ohne Vollgasanteil.

Habe bis zum letzten Nachfüllen auf 46704 Km exact 10 Liter von dem Öl verraucht!!
Das macht dann 1L Öl auf 4670Km oder übern Daumen 214,13ml Öl auf 1000Km, und damit nichtmal die Hälfte der Werksangabe von Audi. Ganz schon sparsam,oder?
Zumindest so sparsam, dass ein Audihändler den Wagen nichtmal in Zahlung nimmt mit dem Ölverbrauch! [..."Das kann nicht normal sein. Also ich würd den Wagen daher nicht in Zahlung nehmen. Es sei denn, Sie haben eine andere Erklärung."... Oiginal Zitat Audi-Händler]

Aber lt. Audi ist alles in bester Ordnung! F***😠
Mein altes Dampfross (2,5er TDI im B5 Avant) hab ich von Ölwechsel zu Ölwechsel gefahren OHNE einen Tropfen nachzufüllen!

Denke, ich werd auch mal meinen Intervall umstellen auf jährl/15000Km. Ist auf jeden Fall besser für den Motor. Wenn`s dann auch noch den Geldbeutel schont...

Gruß an alle Ölscheichs

Jörg

Fahrzeug: Audi B7 2.0l TFSI Quattro 2006ér BWE Avant Quattro. Gefahrene Kilometer belaufen sich auf 13.000km.Momentaner Kilometerstand: 97.000km. 1,5l Castrol EDGE 5W30 aufgefüllt während der 13.000km. Denke das liegt im grünen Bereich.Werde aber auch vom momentanen LongLife abweichen und auf "Normal-Interval" mit 5W30 umstellen.

Und nur mal zur Info: Getriebeöl und Hinterachsdifföl gewechselt. Öl war deutlich dunkler gefärbt als das neu eingefüllte GL4+ 75W90.
Und die 50€ machen es in der Kasse auch nicht. Man muss also kein schlechtes Gewissen mehr haben. Ein Wechsel ist laut Audi ja nicht vorgesehen.Aber nicht alles was die angeben macht ja auch Sinn.

Hallo habe umgestellt auf fest Intervall !Und 5w40 von Shell Helix benutzt. Und man glaubt es kaum auf 4000km 0.2 Liter Öl nachgefüllt.Vorher mit 5w30 0,5 Liter auf 1000km verbraucht.Ich denke das ist die beste Lösung !

Ähnliche Themen

Brauchte mit Mobil 1 New Life 0W40 auch so 2 Liter auf 15000 Kilometer nach dem Wechsel auf Festintervall. Fahre jetzt die zweiten 15000 (seit Mitte Mai) mit 0W40 und noch nix nachgefüllt.

Super Motor, aber etwas laut. Kein Lexus ES.

So: Zufrieden bin ich mit dem Ergebnis nicht...

Kurz nach der Inspektion hab ich schon den Rest des 5l-Kanisters (ca. 500ml ) nachschütten müssen. Hab jetzt mal eine genauere Messung gemacht: Als das letzte mal die gelbe Ölkanne kam hab ich ca. 680-700ml nachgefüllt 1180 km später kam heute wieder gelb 🙁, also ca. 600 ml/1000 km. Kann das fast gar nicht glauben, ist ja mehr als vorher 😰 Hab jetzt nochmal 600 ml nachgefüllt und mal schaun wie weit ich komm...

hallo laut messung auf 1000 km mit 5w30 ein verbrauch von 500ml jetz auf 10w40 mal sehen wie es aus sieht nach 1000km

Zitat:

Original geschrieben von avanti423


Denke, ich werd auch mal meinen Intervall umstellen auf jährl/15000Km. Ist auf jeden Fall besser für den Motor. Wenn`s dann auch noch den Geldbeutel schont...

Gruß an alle Ölscheichs

Jörg

EDIT:

...habe jetzt umgestellt - aber nicht den Intervall...

Hab jetzt den 2,0TFSI/155KW im A5 Sportback verpackt und siehe da: jetzt passt`s!
Nach ersten Hochrechnungen liege ich bei einem Ölverbrauch von 1L auf 10TKm
Bei einem Literpreis von 7,70 Euro für das Castrol SLX powerflow III 5W30 LongLife bei oeldepot24 sind das gerade einmal ein 10er im Jahr.

So denn...

Gruß Jörg

Aber due Umstellung auf A5 hast du nicht mitgerechnet... 😛

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Aber due Umstellung auf A5 hast du nicht mitgerechnet... 😛

...das ist dann die Differenz zum Ölpreis beim Freundlichen... 😕😉

Stimmt. Öl im Netz und A5 kostet das gleiche, wie A4 mit Audi-Öl.

so siehe da nach umstellung auf 10w40 nach 1000km der öl stand immer noch auf max... 🙂

Hallo.Habe einen Audi 2.0 TFSI Baujahr 2009.33000km.Ölverbrauch 1Liter pro 1800km.Heute morgen war Schluss mit lustig auf der Autobahn.Abschleppwagen kam um die Schrottkiste in die Werkstatt zu fahren.Einspritzventil kaputt.Was tun?

Hm...lass mal überlegen. .... Was hälst du von Reparieren???? 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen