2.0 TFSI Motorproblem, geht nicht mehr an!
Hallo Community,
ich wende mich heute mit einem Motorproblem an euch und hoffe mir kann jemand helfen.
Es geht um einen
A6 4F 2.0 TFSI 170 PS 160.000km.
Auf der Autobahn bei ca 130 Km/h piept das MMi 3 mal und zeigt "Öldruck" an. Wir also gleich runter von der Bahn, auf der Abfahrt gekuppelt um einen Gang runter zu schalten, in dem Moment geht der Motor aus. Kein Knall, Peng, Puff, Qualm oder sonstiges, einfach lautlos aus! Startversuche schlugen fehl, im Display leuchtet die EPC Lampe. Vor 3 Tagen dann einen vermeintlichen Mechaniker Meister, den meine Frau um zig ecken kennt, hier gehabt. Beim Startversuch sagte er das der Motor keine kompression mehr hat, der Zahnriemen sei anscheinend übergesprungen. Mal ehrlich, kann man das anhand des Startgeräusches hören? Ich kann es mir nicht vorstellen. Außerdem hätte man den "Knall" doch hören müßen als die/der Kolben kontakt mit den Ventilen hatte, oder? Der Motor ist einfach lautlos ausgegangen. Heute hatte ich dann jemanden hier der mir den Fehlerspeicher ausgelesen hat. Nockenwellenpositionssensor UND Kurbelwellenpositionssensor werden angezeigt. Ist das schon ein anzeichen für einen übergesprungenen Zahnriemen bzw. Motorschaden? Oder kann es sein das sich die Sensoren verabschiedet haben und der Motor im Notlauf nicht mehr startet? Fehler löschen hat jedenfalls nichts gebracht, allerdings wird auch kein neuer Fehler angezeigt nach 3 Startversuchen. Ich bin echt ratlos, möchte natürlich ungerne den Wagen in eine Werkstatt schleppen lassen um dann mitgeteilt zu bekommen das der Motor Platt ist. Eine reparatur kommt für mich nicht infrage, ist mir zu teuer bei eine Motor der eh Ölprobleme hat.
Vielleicht hat ja schon jemand das selbe Problem gehabt und konnte es mit Sensor tauschen beheben....
Freue mich auf eure Info´s.
gruß
Thobi
20 Antworten
Okay, dann kann man das fast ignorieren. Das war dann lediglich eine Pegelwarnung. Gefahr einer Mangelschmierung ist damit eigentlich vom Tisch. Dann siehts wohl nach Riss des Riemens aus, der seine 10 Jahre auf dem Buckel hat.
Hab die Riemenabdeckung abgemacht, der Riemen ist heile und sieht noch ganz gut aus. Auch die Riemenspannung scheint in meinen Augen in Ordnung....... hab aber auch nicht die Mega Ahnung.
Wahrscheinlich um 1 oder 2 Zähne übersprungen, muss ja nicht komplett gerissen sein, eben übersprungen
Ähnliche Themen
Hat dann möglicherweise der Spanner aufgegeben?
Mittlerweile denke ich auch das er um einen oder mehr Zähne übersprungen ist. Ich habe leider nicht die möglichkeit von unten da ran zu kommen um die Kurbelwelle auf OT zu drehen, dann würde ich es ja sehen können oder? Zumindest oben an dem Nockenwellenrad sind markierungen. Wenn wirklich übersprungen wird der Motor wohl Platt sein oder? Lohnt wohl nicht wirklich den reparieren zu lassen....... Schade, habe den Dicken echt gern gehabt.