2.0 TFSI mit oder ohne quattro

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

mal kurz eine Frage an alle 2.0 TFSI 211 PS Fahrer :-)
Habt ihr ein Fahrzeug mit oder ohne Quattro?
Ich bin schon einen 2.o TFSI ohne Quattro aber mit MT gefahren. Als es nass war, hatte ich schon ein wenig schwierigkeiten zügig vom Fleck zu kommen.
Wie sind eure Erfahrungen zum Fahrverhalten nur mit Fronttrieb? Hier gab es ja schon einiger Diskussionen, dass ab 200 PS n Quattro notwendig ist.

Beste Antwort im Thema

Einmal Quattro, immer Quattro halte ich für Unsinn.Menschen und deren Ansichten bzw. Lebenseinstellung ändern sich in der Regel mehrmals im Leben.Und hier sollte einfach der überwiegende Einsatz des Wagens entscheiden, ob Quattro oder nicht.Alles andere ist Engstirnigkeit.

Fährst du gern schnell und sehr sportlich, hat Quattro sicher Vorteile.Wohnst du in oft schneereicher Gegend, sind auch hier Vorteile zu erwarten.Ebenso bei sehr viel schwerem Hängerbetrieb.

Ansonsten ist Quattro nur Ballast und nicht zu rechtfertigen, von daher unnötig und das Geld besser in was anderem angelegt.

Ich habe übrigens in meiner "wilden Zeit" etwa 4 Jahre auch Quattro gefahren,da ich oft sehr sportlich unterwegs war.Das war ok und brachte Vorteile.Und ein paar Winter war es auch sehr angenehm.Aber heut würd ich mir keinen mehr kaufen, da ich überwiegend Langstrecke fahre mit selten mehr als 140 KM/h und eher ökonomisch unterwegs bin.Die wilden Zeiten sind vorbei.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von retter1977


mal kurz eine Frage an alle 2.0 TFSI 211 PS Fahrer :-)

Ich habe ihn ganz bewußt ohne quattro gekauft. Vorher bin ich den 3.0 mit 220 PS ebenfalls ohne quattro gefahren.

Ich bin dieses Mal auch mal einen quattro zur Probe gefahren. Für mich hatte der nur Nachteile. Deutlicher Mehrverbrauch und das Schlagen des Hinterachsdifferentials beim Lastwechsel, was ich auch bei den Hecktrieblern hasse.

Bin mit dem Fronttriebler noch immer schnell genug weggekommen. Die Leistung braucht man sowieso nur in den hohen Gängen. Da gibt es keine Traktionsprobleme mehr! Wenn man mal auf glattem Untergrund zu viel Gas gibt, leistet die Elektronik perfekte Arbeit.

Fahr mal einen mit Quattro, dann kannst Du Dir die Frage
selbst beantworten!

Wenn mein Händler einen mit Quattro hätte, hätte ich das auch gemacht :-)

Zitat:

Original geschrieben von senderlisteffm


[Ich bin dieses Mal auch mal einen quattro zur Probe gefahren. Für mich hatte der nur Nachteile. Deutlicher Mehrverbrauch und das Schlagen des Hinterachsdifferentials beim Lastwechsel, was ich auch bei den Hecktrieblern hasse.

Lastwechsel konnte ich zumindest beim B7 noch nicht feststellen. Mehrverbrauch, alles eine Sache wie man das bewertet.

Aus meiner Sicht macht Quattro einfach mehr Spass. Die fahrdynamischen Vorteile des Quattros zu diskutieren, nein, da gibts schon andere interessante Threads hier.

Gruß

Ähnliche Themen

Von den S-Modellen bin ich Quattro gewohnt und da ich im Winter oft in den Alpen rumkurve, möchte ich es auch nicht mehr missen.
Antriebseinflüsse und Traktionsprobleme an der Vorderachse mag ich gar nicht, deshalb hab ich beim Bestellen keine Sekunde lang gezögert.
Gerade auf schneebedeckter Fahrbahn macht der hecklastig ausgelegte Quattro besonders Spass 😎

Mein Avant mit einem geschätzten Gesamtgewicht von 1800kg begnügt sich bei sportlicher Fahrweise mit rund 9.3L im Durchschnitt.

Also ich fahre keinen Quattro, bin aber sehr zufrieden so. Denn wie schon geschrieben hat man einen ordentlichen Mehrverbrach von bis zu 3 Litern auf 100km, zum zwieten ist die Endgeschwindigkeit geringer und zum dritten ist er auch schwerer. Daher kann ich ganz gut damit leben, das ich beim anfahren nicht voll drauftreten kann und gleich weg bin wie mit dem Quattro aber dannach hat der Frontantrieb seine Vorteile. Und bevor jetzt wieder die reden kommen von wegen fahr erstmal nen Quattro ich hatte beide als 2,0 TFSI 2 Tage probegefahren. Also konnte ich gut vergleichen.

3 Liter Mehrverbrauch ist quatsch. Allerdings rate ich den TE wirklich mal einen quattro zu fahren, wenn kein 2.0TFSI verfügbar ist kann er bestimmt den 3.0TDI probe fahren, der hat es serienmäßig. Ich sage nur einmal quattro immmer quattro, das ist jetzt mein zweiter 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Eddy666


Denn wie schon geschrieben hat man einen ordentlichen Mehrverbrach von bis zu 3 Litern auf 100km, zum zwieten ist die Endgeschwindigkeit geringer und zum dritten ist er auch schwerer.

Das glaubst Du doch selber nicht, das mit zu 3 Ltr. Mehrverbrauch.

Ca. 1,O Ltr. ist realistisch.

Hallo,

ich würde Dir den quattro empfehlen, vor allem wenn Du, wie Du schreibst, "zügig" vom Fleck kommen willst !

quattro kann man nicht nach einer kurzen Probefahrt entscheiden, mit dem quattro muß man "verwachsen", damit man ihn richtig beurteilen kann. Mit quattro hast Du einfach immer Traktion und sichere Kurvenlage. Das Bewußtsein, mit quattro auch bei "Sauwetter", heftigem Schneefall, auf schlammigen Wegen usw. immer noch anzukommen, wenn alle anderen liegen bleiben, ist schon sehr beruhigend.
Auch das Erlebnis, an einer Steigung im Winter an der Schlange derer vorbeiziehen zu können, die am Straßenrand mit klammen Fingern ihre Ketten aufziehen müssen, oder jederzeit, auch mit Anhänger an einer verschneiten Steigung anfahren zu können, muß man mal gehabt haben.
 
Grüße,
Frank

Einmal Quattro, immer Quattro halte ich für Unsinn.Menschen und deren Ansichten bzw. Lebenseinstellung ändern sich in der Regel mehrmals im Leben.Und hier sollte einfach der überwiegende Einsatz des Wagens entscheiden, ob Quattro oder nicht.Alles andere ist Engstirnigkeit.

Fährst du gern schnell und sehr sportlich, hat Quattro sicher Vorteile.Wohnst du in oft schneereicher Gegend, sind auch hier Vorteile zu erwarten.Ebenso bei sehr viel schwerem Hängerbetrieb.

Ansonsten ist Quattro nur Ballast und nicht zu rechtfertigen, von daher unnötig und das Geld besser in was anderem angelegt.

Ich habe übrigens in meiner "wilden Zeit" etwa 4 Jahre auch Quattro gefahren,da ich oft sehr sportlich unterwegs war.Das war ok und brachte Vorteile.Und ein paar Winter war es auch sehr angenehm.Aber heut würd ich mir keinen mehr kaufen, da ich überwiegend Langstrecke fahre mit selten mehr als 140 KM/h und eher ökonomisch unterwegs bin.Die wilden Zeiten sind vorbei.

Die Vorteile von Quattro treten nur in Ausnahmesituationen in Erscheinung. Die Nachteile (höhere Anschaffungs- und Reparaturkosten, höherer Verbrauch) hingegen immer.

Ich hab zwar "nur" 200PS im B7-TFSI, aber mir macht das Auto absolut genug Spaß auch ohne Quattro. Bei nasser Straße bringt er die Kraft tatsächlich manchmal nicht ganz sauber auf den Teer, aber mal ehrlich: gibts was geileres als einen Motor zügeln zu müssen? 😎

Insgesamt hast du genug Bums um gedrosselt anzufahren, ab 30-40km/h kannste dann immer noch alle anderen platt machen, wenn das nötig ist. Ist dann so wie das Siegtor in der 91. Minute. Mit Quattro schießt du dich in der 1. Minute in Führung, aber solche Spiele sind doch langweilig... 😁

Zitat:

Original geschrieben von 3dition



...

Bei nasser Straße bringt er die Kraft tatsächlich manchmal nicht ganz sauber auf den Teer, aber mal ehrlich: gibts was geileres als einen Motor zügeln zu müssen? 😎

Insgesamt hast du genug Bums um gedrosselt anzufahren, ab 30-40km/h kannste dann immer noch alle anderen platt machen, wenn das nötig ist. Ist dann so wie das Siegtor in der 91. Minute. Mit Quattro schießt du dich in der 1. Minute in Führung, aber solche Spiele sind doch langweilig... 😁

rofl da hat sich aber einer in seiner euphorie lächerlich gemacht..

Alle schnell ab zum Mittagessen, eiserner Trollalarm!

Zitat:

Original geschrieben von Ironcock


rofl da hat sich aber einer in seiner euphorie lächerlich gemacht..

Würde deinen Humor gerne teilen, kannst du mich aufklären? Sollte es darum gehen, dass dein 323i besser ist, so ist das natürlich unbestritten. Die Tests, die den TFSI vor den

325i

setzen, sind alle falsch, das weiß doch jeder. Fühl dich bitte nicht angegriffen.

Ansonsten akzeptiere doch einfach, dass ich wie der TE und andere hier mit 200 oder 211PS Frontkratzer durchaus glücklich und zufrieden sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen