2.0 TFSI mit 180PS; fährt ihn schon jemand?
Hallo zusammen,
gibt es jemand unter euch, der diesen neuen Motor bereits unter dem Popometer hatte? Kann man evtl. eien Vergleich zum 1,8 TFSI ziehen (Spritverbrauch, Charakter)?
Beste Grüsse
habi99
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Horatio C.
Ich stimme meinem Vorredner voll zu, das Fahrgefühl ist genial. 😉Schade nur, das der volle Fahrspass mit 14,5l im FIS quittiert wird😉.
Nein, das ist völlig akzeptabel, kommt ja auch nur manchmal vor. Bei 200km/h genügen 8,5-9,5l.
Nimm den 2.0 . Der ist sein Geld wert.
8,5 Liter bei 200 km/h?????
Niemals
Alex.
43 Antworten
naja mit multi würde ich etwa auf 11 Liter schätzen
Hallo,
habe meinen 2,0 TFSI 180 PS seit 7 Wochen. Verbrauch etwas über 8,0 Liter. Liebevoll als Pendler vom flachen Land in die 36km entfernte Stadt geht es auch mit 7-7,5. Wahrscheinlich nutze ich dann auch nur 60PS. Ich habe den 180 PS gewählt, weil er nur 159 gr. CO2 ausstösst und das bald
immer wichtiger wird.
Ungewöhnlich ist nur der Kühlerlüfter der nach fast jeder Fahrt 2 Min. nachläuft. Soll angeblich normal sein.
Gruß Kira55
jo hab ich auch egal wie anständig man fährt der Lüfter läuft immer nach
Heute getestet, Tempomat auf 125 km/h, Verbrauch lt. FSI auf Hin und Rückfahrt jeweils 60 km: 7,3 l/ 100 km, dürften real 7,8 l sein.
Bisheriger Gesamtdurchschnittsverbrauch : real 9,3 l/ 100 km
Ähnliche Themen
Ich fahre meinen jetzt seit 2 Wochen und hab um die 700 Km drauf. Hab ihn noch nicht groß über 3000 gedreht...
aber ich muss sagen ein toller Motor!! sehr laufruhig und hat bei unteren drehzahlen schön kraft...
Der Verbrauch liegt bei mir (fahre überwiegend nur Stadt) bei 11,7 laut FIS!!
Das mit dem Lüfter kann ich bestätigen!!
Wohne außerhalb und bekomme so meistens 8,5l lt. FIS hin. Aber im Stadtverkehr bleibt es bei 12l.
Ich fahre oft Kurzstrecke, vorwiegend in der Stadt. Bei moderater Fahrweise liege ich bei 11 Litern.
Am kommenden Wochenende werde ich einen kleinen Trip von Berlin nach Baden-Baden machen, also so gut wie nur BAB. Ich melde mich dann nochmals mit dem aktuellen Verbrauch.
MoinMoin!
soviel zum Verbrauch meines Wagens mit multitronic...
Ø-Verbrauch 2.0TFSI 155KW/211PS multitronic
Gruß,
(ich mußte heute kratzen) sorgelchen
Zitat:
Original geschrieben von sorgelchen
MoinMoin!soviel zum Verbrauch meines Wagens mit multitronic...
Ø-Verbrauch 2.0TFSI 155KW/211PS multitronic
Gruß,
(ich mußte heute kratzen) sorgelchen
Ihr habt ja auch den 2.0 TDI mit MT im A4 - wie würdest Du den Unterschied (bis ca. 160 km/h auch an Steigungen) vergleichen? Durchzug, Laufruhe/Geräusch, Beschleunigung? Das würde mich mal interessieren.
Zitat:
Ihr habt ja auch den 2.0 TDI mit MT im A4 - wie würdest Du den Unterschied (bis ca. 160 km/h auch an Steigungen) vergleichen? Durchzug, Laufruhe/Geräusch, Beschleunigung? Das würde mich mal interessieren.
nun ja, der Diesel ist natürlich deutlich langsamer, aber er kommt naturgemäß "von unten" her etwas besser.
wobei der Benziner halt dort weitermacht (bzw. erst anfängt) wo der Diesel zäh und laut aufhört...
eigentlich derart grundverschiedene Konzepte, daß man sie gar nicht vergleichen kann und sollte.
allerdings kann man mit beiden selbstverständlich sehr komfortabel reisen !!!
Es kommt durchaus vor, daß die Vernunft siegt - und wir uns für längere Trips sogar für den Diesel entscheiden...
Gruß,
Benzin-sorgelchen
Zitat:
Original geschrieben von supermarlin
Ich fahre oft Kurzstrecke, vorwiegend in der Stadt. Bei moderater Fahrweise liege ich bei 11 Litern.Am kommenden Wochenende werde ich einen kleinen Trip von Berlin nach Baden-Baden machen, also so gut wie nur BAB. Ich melde mich dann nochmals mit dem aktuellen Verbrauch.
Also, bei meinem kleinen Ausflug mit Frau, Kind und mittlerem Gepäck hat mein A 4 Avant bei moderater Fahrweise (um 160 km/h) und oftmaligem Einsatz der Adaptive Cruise Control knapp unter 10 Liter genommen. Das ist zwar etwas hoch, aber angesichts des Fahrzeuggesamtgewichts (siehe vorstehend, außerdem jede Menge Zusatzausstattung) wohl in Ordnung.
Moin,
stand gerade vor der Wahl 1.8er oder 2.0er, jeweils mit MT. Bin beide gefahren und habe mich für den 2.0er entschieden. Meiner Meinung nach verkraftet dieser insbesondere das Anfahren, das mit der MT sehr gewöhnungsbedürftig ist, deutlich besser. Hier macht sich das üppigere Drehmoment bemerkbar.
Des Weiteren ist der Durchzug wesentlich souveräner. Auch entspricht der Durchzug wesentlich mehr dem Motorsound, welchen ich bei beiden Varianten sehr ähnlich empfand.
Wenn es also möglich ist, den 2.0 zu nehmen würde ich es in jedem Fall machen. Habe dafür auf das Sline Exterieur Paket verzichtet.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von THE_DieterB
Moin,
stand gerade vor der Wahl 1.8er oder 2.0er, jeweils mit MT. Bin beide gefahren und habe mich für den 2.0er entschieden. Meiner Meinung nach verkraftet dieser insbesondere das Anfahren, das mit der MT sehr gewöhnungsbedürftig ist, deutlich besser. Hier macht sich das üppigere Drehmoment bemerkbar.
Des Weiteren ist der Durchzug wesentlich souveräner. Auch entspricht der Durchzug wesentlich mehr dem Motorsound, welchen ich bei beiden Varianten sehr ähnlich empfand.
Wenn es also möglich ist, den 2.0 zu nehmen würde ich es in jedem Fall machen. Habe dafür auf das Sline Exterieur Paket verzichtet.
Grüße
Moin,
bin ja sehr gespannt... ich hab den 2.0 mit 180PS und MT quasi blind bestellt. Liefertermin soll KW 50 sein, wurde aber bis heute nicht bestätigt. Mir erscheint aber einigermassen widersprüchlich, dass der 1.8 (250Nm) beim Anfahren eher durchdrehen soll als der 2.0 (320Nm)? Und mal generell gefragt. Gibt's keine Antriebsschlupfregelung mehr??? Werde meine Erfahrungen sobald verfügbar berichten...
Hab meinen 2.0 heute Nachmittag abgeholt. Als er noch beim Händler in der Halle stand und er mir alles erklärt hat, (10 km auf der Uhr) hab ich mal so durch's FIS geklickt und beim Durchschnittsverbrauch stand da 28,5 Liter!!! 😁
Hab dann nur trocken gesagt: "Das geht ja noch... Da hat er mich kurz angeguckt, als ob ich ihm Sex angeboten hätte... 😁
Die ersten Kilometer mit dem Wagen waren super!!! Sauberer Durchzug von unten raus, nichts klappert (bisher), alles knackig und schön. *freu*
Werde nach aussagekräftigerer Fahrstrecke mal mehr berichten.
Beste Grüße,
Heino