2.0 TFSI H&R Federn 40 mm an der HA nicht tief genug

Audi A6 C6/4F

Hallo an alle, stelle mich kurz vor. Ich bin Matze 43 Jahre komme aus dem Kreis Lippe, fahre jetzt meinen 4 Audi und immer zufrieden. So nun zum Thema, habe H&R 40 mm einbauen lassen, VA passt wunderbar, aber die HA ist nur 10 mm tiefer gekommen. Es sind die richtigen Federn, habe alles kontrolliert (4F 2.0 TFSI / 29200-1)(Gewicht 1115 KG) und mehrfach mit H&R telefoniert. Die sagten mir, dass der Wagen auf den Stoßdämpferpuffer aufliegen würde und ich die kürzen müsse. Habe von dieser Methode noch nie etwas gehört. Gehen dadurch die Stoßdämpfer nicht noch schneller kaputt? Und wenn es so sein sollte, muss ich dann 1 zu 1 die Puffer kürzen? Oder kann man kürzere kaufen? Hoffe das ihr mir helfen könnt. Danke an das Forum

52 Antworten

Hm vielleicht sollte ich das denn auch mal probieren,vielleicht kommt er dann ja noch n Stück runter! Würde aber immer nur 1cm abschneiden und nicht gleich zuviel! 3 Cm sollen laut H&R stehen bleiben?? Sollte das mit dem abschneiden nicht auch in der Einbauanleitung mit drin stehen dann?

In der Einbauanleitung steht das nicht drin. Hab mit dem Werkstattmeister von D&W gesprochen, weil mir das alles ein bisschen suspekt vor kam, der sagte, dass es schon sein kann, das man die kürzen müsse. Wenn man Federn von Eibach kauft, wären bei manchen Fahrzeugen verkürzte Puffer dabei, also liefern sie die gleich mit aus. Warum macht das H&R nicht? Dadurch könnte man sich viel Zeit und Ärger ersparen.

Hallo Matze

ja bei den Eibach Sportline Kits für den 4F sind verkürzte Puffer für die Vorderachse dabei, bei den hinteren ist es nicht vorgesehen diese zu kürzen. Genauer gesagt die hinteren sollen orig. bleiben.
So sehen die Eibach Sportline im 4F bei "schurik-one" aus: http://www.motor-talk.de/.../...tline-federn-50-40mm-t4492181.html?...

Hallo @ all, habe die Gummipuffer jetzt gekürzt, sie haben auch spiel, wenn der Wagen abgelassen ist. Aber, die Karosserie kommt nicht runter. Es kann doch nur an den Federn liegen. Oder vielleicht doch die Dämpfer? Was meint ihr?

Ähnliche Themen

Dann sind es wohl wirklich die federn. Mehr kannst ja nicht machen. Oder du nimmst andere Federteller!

Ich hätte 40er H&R federn zum probieren abzugeben, sind bei meinem quattro hinten schön tief, hab aktuell Radmitte/Kotflügelkante 33,5cm! Sollten dann mit ca.100kg weniger immernoch auf unter 35cm gehen!

Werde morgen nochmals bei H&R anrufen, mal schauen was die dazu sagen. Werde es euch anschließend berichten. Danke euch allen

also nützt es letzlich null wenn man die hinteren Puffer kürzt?

Zitat:

Original geschrieben von Budi111


also nützt es letzlich null wenn man die hinteren Puffer kürzt?

So ist es! Ich hab hinten 40er H&R Federn drin, und an den Puffern nichts gemacht, und meiner hat ein Maß von 33,5cm von Radmitte/Kotflügelkante

Wie kann das sein das du auf 33,5 cm kommst. Habe auch H&R 40er drinnen und HA+VA ca. 35cm😕

Zitat:

Original geschrieben von Herb18t


Wie kann das sein das du auf 33,5 cm kommst. Habe auch H&R 40er drinnen und HA+VA ca. 35cm😕

Ich kann nur sagen wie's ist, ich hab aber nur hinten die 40er Federn drin, vorne sind andere Federteller verbaut!

Werde aber jetzt auf Gewinde umbauen!

den Unterschied zu meinem erkläre ich mir durch den fehlenden Quattro-Antrieb.
Meiner ist hinten deutlich Höher. Siehe Bilder im Album.
Hab Eibach 50/40

Da kannst auch Eibach vergessen, mit Federn ist es immer ein Lotteriespiel, die wenigsten sind wirklich zufrieden! Die einen haben Hängearsch, bei den anderen steht der Arsch in die höhe, und dann gibt es welche bei denen sackt er vorne so ab, das es unfahrbar wird!
Deshalb einfach Gewinde rein, und bei bedarf nachjustieren!

OK, der sieht wirklich nach 33,5 cm aus.
Kann ich mir zwar nicht erklähren wieso, aber schon ziehmlich tief.

Welche Stoßdämpfer hasten drinnen oder welche Federteller?

Zitat:

Original geschrieben von Herb18t


OK, der sieht wirklich nach 33,5 cm aus.
Kann ich mir zwar nicht erklähren wieso, aber schon ziehmlich tief.

Welche Stoßdämpfer hasten drinnen oder welche Federteller?

Also ich hab S-Line Plus quattro gmbH, und da war er Serie 35,7/35,5 cm vo/hi, dann hab ich ne AHK eingebaut, und ein vollwertiges Ersatzrad rein, dann war er hinten natürlich etwas tiefer!

Daraufhin hab ich vorne Supersport Federteller verbaut, um die 1-1,5cm runterzukommen, so das er wieder gerade steht! Durch die Federteller ist er aber vorne auf 33cm runtergegangen, so das er hinten wieder 1,5cm höher war, und das sah scheußlich aus! Daraufhin hab ich gebrauchte hintere H&R federn bekommen, und ich hoffte, das ich mit diesen hinten die 1,5cm runterkommen, aber dann ist er doch bisschen mehr runter, so das ich das Ersatzrad wieder rausgenommen hab, so das er gerade steht!

Sieht auch ganz gut aus so, nur leider hat das ganze so keine Zulassung, deshalb hab ich jetzt ein Gewindefahrwerk gekauft, denn mir ist es sehr wichtig das er gerade steht! Hab zwar auch über die Eibach Sportsline Federn nachgedacht, aber dann auch wieder Bilder gesehen, wo er hinte deutlich höher ist wie vorne, und das kann ich überhaupt nicht haben, Keilform passt vielleicht zu nem 3er BMW, aber nicht zu nem A6 Avant! Und deshalb hab ich mir gedacht, bevor ich wieder unzufrieden bin, kauf ich jetzt gleich was anständiges!

Deine Antwort
Ähnliche Themen