2.0 TFSI H&R Federn 40 mm an der HA nicht tief genug

Audi A6 C6/4F

Hallo an alle, stelle mich kurz vor. Ich bin Matze 43 Jahre komme aus dem Kreis Lippe, fahre jetzt meinen 4 Audi und immer zufrieden. So nun zum Thema, habe H&R 40 mm einbauen lassen, VA passt wunderbar, aber die HA ist nur 10 mm tiefer gekommen. Es sind die richtigen Federn, habe alles kontrolliert (4F 2.0 TFSI / 29200-1)(Gewicht 1115 KG) und mehrfach mit H&R telefoniert. Die sagten mir, dass der Wagen auf den Stoßdämpferpuffer aufliegen würde und ich die kürzen müsse. Habe von dieser Methode noch nie etwas gehört. Gehen dadurch die Stoßdämpfer nicht noch schneller kaputt? Und wenn es so sein sollte, muss ich dann 1 zu 1 die Puffer kürzen? Oder kann man kürzere kaufen? Hoffe das ihr mir helfen könnt. Danke an das Forum

52 Antworten

Hallo @ all, so aussem Urlaub zurück und die Geschichte geht weiter! So hab nun den freundlichen gefragt wegen der verbauten Stoßdämpfer, es sind Standard dämpfer, aber es gibt Gewichtsklassen. Meine dämpfer haben die Klasse 6, der freundliche konnte nicht in Erfahrung bringen, was die verschiedenen Klassen bedeuten. Es ist mit abhängig von der Ausstattung des Fahrzeugs. Da audi wohl ihr eigenes ding macht, so die aussage. Und nochmals mit H&R telefoniert, die wollen jetzt eine original Feder von der HA um genau zu berechnen ob das wirklich so ist wie ich dem netten von H&R geschildert habe. Wenn das so sein sollte, bekomme ich extra angefertigte Federn kostenlos, wenn nicht muss ich sie selber zahlen. Die Kosten dafür weiß ich noch nicht. Also mal abwarten und Tee trinken. Hätte ich das gewusst, was für ein Aufwand mir H&R Federn bringen, hätte ich doch ein Gewindefahrwerk gekauft. Wie bei meinem alten C5. Habe allerdings noch ein Tipp vom freundlichen bekommen, der hat noch einen bekannten der auch bei Audi arbeitet und ein absoluter Audi Fan sein soll, den werde ich heute noch aufsuchen. Mal schauen ob der mir weiter helfen kann. So genug gekritzelt. Wünsche euch allen noch einen schönen Tag.

An den Dämpfern liegt es definitiv nicht, denn die könntest du theoretisch auch ausbauen, und das Auto würde trotzdem nicht tiefer werden!
Ich an deiner stelle würde jetzt ein Gewinde bestellen, und dann einbauen, und die H&R Federn wieder an H&R zurückschicken! Weil so hast ja nen riesen aufwand, und zuletzt kannst du die anderen Federn auch noch bezahlen! Und nach paarhundert km hast dann nen Hängearsch...

Meinst du das h&r die federn einfach so zurück nimmt? Wenn müsste ich das sowieso über D&W machen, weil dort bestellt.

...guck mal,vielleicht wäre das ja eine Alternative für Dich

http://www.at-fahrzeugtechnik.de/federnstauchen.html

Wenn es sich nicht um viele cm. handelt ,fällt es nicht auf (HU),zumal Du ja sowieso Tieferlegungsfedern verbaut hast...gibt's von verschiedenen Anbietern und ist nicht Teuer....

Ähnliche Themen

Hi, das ist immer so ne sache mit nicht im Straßenverkehr zugelassen. Bin da immer ein wenig vorsichtig. Und was ist mit der Sicherheit, habe mal gelesen das Federn schneller brechen können.

Zitat:

Original geschrieben von MatzeH1969


Hi, das ist immer so ne sache mit nicht im Straßenverkehr zugelassen. Bin da immer ein wenig vorsichtig. Und was ist mit der Sicherheit, habe mal gelesen das Federn schneller brechen können.

...finde ich sehr gut,daß Du da vorsichtig bist...allerdings würde ich mir ,solange es nicht mehr wie 1cm. ist,da keine Gedanken machen....weder in Sachen StVZO(da es sowieso andere Federn sind)noch in Sachen Haltbarkeit,solange man es nicht übertreibt,wird die Feder nicht geschädigt...

Habe mit einem tuning Shop telefoniert, fahre mal hin das er das begutachten kann. Bin gespannt was er dazu sagt. Aber wie würde es aussehen wenn ich verkürzte Sport Stoßdämpfer einbauen würde?

Der dämpfer hat mit der Tiefe überhaupt garnix zu tun, wie weiter oben schon mal geschrieben, den kannst du sogar ausbauen, und das Auto wird sich keinen mm verändern!

@airway Ohje hör mit sowas auf ! Federn stauchen oder abflexen ist ja schon seit Manta Manta die Lachnummer.

Ja quattro210397 hat recht. Dämpfertausch gegen gekürzte bringt nix in der Tiefe, da ja nur die Kolbenstange gekürzt ist ! Kauf Dir einen Eibach 50/40mm Sportline Kit und Du hast Ruhe und reklamiere die H&R oder verscheuere sie auf ebay und das Thema ist beendet

Zitat:

Original geschrieben von V-Mammut


@airway Ohje hör mit sowas auf ! Federn stauchen oder abflexen ist ja schon seit Manta Manta die Lachnummer.

Ja quattro210397 hat recht. Dämpfertausch gegen gekürzte bringt nix in der Tiefe, da ja nur die Kolbenstange gekürzt ist ! Kauf Dir einen Eibach 50/40mm Sportline Kit und Du hast Ruhe und reklamiere die H&R oder verscheuere sie auf ebay und das Thema ist beendet

Das würde ich nicht machen, zumal in diesem Beitrag der user Buddy mit den Eibach dingern die selben Probleme hat!

Ich würde einfach ein Gewinde von AP reinbauen, und gut!

Hallo @ all und danke das ihr mich so zahlreich unterstützt habt. Werde mir doch wieder ein Gewindefahrwerk einbauen! Wünsche allen eine gute Fahrt mit den fantastischen vier ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379



Zitat:

Original geschrieben von V-Mammut


@airway Ohje hör mit sowas auf ! Federn stauchen oder abflexen ist ja schon seit Manta Manta die Lachnummer.

Ja quattro210397 hat recht. Dämpfertausch gegen gekürzte bringt nix in der Tiefe, da ja nur die Kolbenstange gekürzt ist ! Kauf Dir einen Eibach 50/40mm Sportline Kit und Du hast Ruhe und reklamiere die H&R oder verscheuere sie auf ebay und das Thema ist beendet

Das würde ich nicht machen, zumal in diesem Beitrag der user Buddy mit den Eibach dingern die selben Probleme hat!
Ich würde einfach ein Gewinde von AP reinbauen, und gut!

weiß nicht ob du mich meinst......

Naja was heißt Probleme.
Wenn mann 50/40er federn nimmt, ist es ja eigentlich logisch, dass er an der ha nicht so tief wie vorne ist.

Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379



Zitat:

Original geschrieben von V-Mammut


@airway Ohje hör mit sowas auf ! Federn stauchen oder abflexen ist ja schon seit Manta Manta die Lachnummer.

Ja quattro210397 hat recht. Dämpfertausch gegen gekürzte bringt nix in der Tiefe, da ja nur die Kolbenstange gekürzt ist ! Kauf Dir einen Eibach 50/40mm Sportline Kit und Du hast Ruhe und reklamiere die H&R oder verscheuere sie auf ebay und das Thema ist beendet

Das würde ich nicht machen, zumal in diesem Beitrag der user Buddy mit den Eibach dingern die selben Probleme hat!
Ich würde einfach ein Gewinde von AP reinbauen, und gut!

Hast du etwa ein ap Fahrwerk? wie is es so? Wollte mir erst die eibach dinger rein machen aber da ich auch neue Dämpfer brauch komm ich komplett auch bald auf das ap Fahrwerk... bin mir nur nicht sicher welcher hersteller

Zitat:

Original geschrieben von V-Mammut


@airway Ohje hör mit sowas auf ! Federn stauchen oder abflexen ist ja schon seit Manta Manta die Lachnummer.

Ja quattro210397 hat recht. Dämpfertausch gegen gekürzte bringt nix in der Tiefe, da ja nur die Kolbenstange gekürzt ist ! Kauf Dir einen Eibach 50/40mm Sportline Kit und Du hast Ruhe und reklamiere die H&R oder verscheuere sie auf ebay und das Thema ist beendet

...wenn Du meinst😕...flexen und stauchen sind aber zwei ganz unterschiedliche Dinge...wir lassen noch ziemlich oft stauchen(Oldtimer-Restaurierungen)...1cm,wäre vollkommen bedenkenlos....aber jeder wie er will🙄

Zitat:

Original geschrieben von BLJ619



Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379


Das würde ich nicht machen, zumal in diesem Beitrag der user Buddy mit den Eibach dingern die selben Probleme hat!
Ich würde einfach ein Gewinde von AP reinbauen, und gut!

Hast du etwa ein ap Fahrwerk? wie is es so? Wollte mir erst die eibach dinger rein machen aber da ich auch neue Dämpfer brauch komm ich komplett auch bald auf das ap Fahrwerk... bin mir nur nicht sicher welcher hersteller

Ja ich hab bei mir das AP eingebaut, es ist echt gut, wenn man vorher S-Line/QuattroGmbh gewöhnt war!

Der verstellbereich ist absolut ausreichend!

Ich hab jetzt Radmitte/Radlaufkante vollgetankt VO/HI 33cm eingestellt, und wenn der Tank dann leer ist, dann hat er hinten 33,5cm, was zwar dann doof aussieht wenn er hinten höher ist, aber da muß ich noch Feintuning machen, so das er voll minimal tiefer ist, und leer bischen höher!

Deine Antwort
Ähnliche Themen