2.0 TFSI H&R Federn 40 mm an der HA nicht tief genug
Hallo an alle, stelle mich kurz vor. Ich bin Matze 43 Jahre komme aus dem Kreis Lippe, fahre jetzt meinen 4 Audi und immer zufrieden. So nun zum Thema, habe H&R 40 mm einbauen lassen, VA passt wunderbar, aber die HA ist nur 10 mm tiefer gekommen. Es sind die richtigen Federn, habe alles kontrolliert (4F 2.0 TFSI / 29200-1)(Gewicht 1115 KG) und mehrfach mit H&R telefoniert. Die sagten mir, dass der Wagen auf den Stoßdämpferpuffer aufliegen würde und ich die kürzen müsse. Habe von dieser Methode noch nie etwas gehört. Gehen dadurch die Stoßdämpfer nicht noch schneller kaputt? Und wenn es so sein sollte, muss ich dann 1 zu 1 die Puffer kürzen? Oder kann man kürzere kaufen? Hoffe das ihr mir helfen könnt. Danke an das Forum
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Quattro210379
Ja ich hab bei mir das AP eingebaut, es ist echt gut, wenn man vorher S-Line/QuattroGmbh gewöhnt war!Zitat:
Original geschrieben von BLJ619
Hast du etwa ein ap Fahrwerk? wie is es so? Wollte mir erst die eibach dinger rein machen aber da ich auch neue Dämpfer brauch komm ich komplett auch bald auf das ap Fahrwerk... bin mir nur nicht sicher welcher hersteller
Der verstellbereich ist absolut ausreichend!
Ich hab jetzt Radmitte/Radlaufkante vollgetankt VO/HI 33cm eingestellt, und wenn der Tank dann leer ist, dann hat er hinten 33,5cm, was zwar dann doof aussieht wenn er hinten höher ist, aber da muß ich noch Feintuning machen, so das er voll minimal tiefer ist, und leer bischen höher!
Ok das hört sich gut an dafür das es eig nicht so teuer ist was hasr gezahlt?
550€ über Preisvorschlag bei ebay!
Mußt aber aufpassen, das du das richtige zwecks Achslasten nimmst!
Zitat:
Original geschrieben von Quattro210379
550€ über Preisvorschlag bei ebay!
Mußt aber aufpassen, das du das richtige zwecks Achslasten nimmst!
Ja das is ja klar ^^ muss nur noch bissle infos usw suchen dann sieht man weiter
Ich hab einen 3.0 TDI DSG mit Sportfahrwerk das ganze also Limousine auf 20" Felgen mit 265 30 Conti Sport.. 3
Ich würde den dicken gern etwas tiefer haben.. die Frage nun... was empfehlt ihr mir?
Ich dachte an 40mm von H&R vorne und hinten oder etwa doch nicht?
Ist Federn tauschen Plug und Play oder muss da noch irgendwie individuell rumgebastelt werden.
kann mir einer sagen wie weit der unterschied von jetzt sportfahrwerk zu 40mm h&r in cm wäre
Ähnliche Themen
Unterschied wären 2 cm, wenn du das sportfahrwerk - 20mm hast.
Empfehlung geht klar Richtung gewindefahrwerk, weil man damit ganz genau die Wunschhöhe einstellen kann. Je nachdem was der Wagen gelaufen hat und in welchem Zustand die Dämpfer sind, wäre es eine Überlegung wert komplett zu tauschen, ob jetzt ein Fahrwerk oder Gewindefahrwerk sei erstmal dahin gestellt.
Preis spielt dann ja auch noch ne Rolle.. wollte da jetzt nicht zu viel für ausgeben :/
etwas über 150tkm
Habe auch vor mein Tieferlegen.
Erst war die Überlegung Gewindefahrwerk von AP die Liefern keins für mein Motor (4,2FSI) die anderen sind einfach zu teuer.
Habe mir sagen lassen das die Federn von H&R gut sein sollen 40/40 mm.
Wichtig ist das es nicht zu hart wird. Habe jetzt normal Fahrwerk drin kein S-line.
Zitat:
Original geschrieben von audi-boy
Habe auch vor mein Tieferlegen.
Erst war die Überlegung Gewindefahrwerk von AP die Liefern keins für mein Motor (4,2FSI) die anderen sind einfach zu teuer.Habe mir sagen lassen das die Federn von H&R gut sein sollen 40/40 mm.
Wichtig ist das es nicht zu hart wird. Habe jetzt normal Fahrwerk drin kein S-line.
Sind zwar etwas teurer, aber jeden Cent wert: Nimm die Eibach Sportline Federn :
http://www.motor-talk.de/.../...sportline-federn-50-40mm-t4492181.html