2.0 TFSI Fazit nach 3 Wochen
Hallo Gemeinde,
habe meinen Q5 spontan vor 3 Wochen als Nachfolger für meinen Subaru 2.0XT Rinspeed aus dem Schaufenster rausgekauft.
Vorher bin ich aber noch den 2.0 TDI Schalter und den 2.0 TFSI Probegefahren. Da war die Entscheidung schon klar. Der 2.0 TDI Schalter war mir zu lahm, mein Supi hatte 180 Turbo PS mit Automatik, da ging schon was. Der 2.0 TFSI ist leichtfüßig, flott und ruhig unterwegs. Das er mit 8.5 Liter nicht auskommt, war mir eh klar. Habe noch etwas gehadert ob nicht doch 3.0 TDI, lohnt aber nicht weil ich nur so 10-15 tausend im Jahr fahre.
Das Wägelchen ist Phantomschwarz, Zimtbraunes Leder, 20 Zoll, Dämperregeleung, Dynamiklenkung, Drive Select, Sportlenkrad, Winterräder, Panoramadach, Schienensystem, Rücksitz Plus, Elektrische Heckklappe, Komfortschlüssel, Parking System advanced, CD-Wechsler, Audi Sound System, Außenspiegel Vollpaket, Licht- Regen- und Fernlichtautomat, Xenon Plus, Adaptive Light, Lichtpaket, Adaptive Cruise Control, und noch ein paar Sachen mehr.
Ich glaube genau so in dieser Konfiguration stehen, oder standen mehrere bei den Händlern, ich habe auf jeden Fall genau den selben als 2.0 TDI Schalter nochmal bei einem anderen Händler gesehen.
Einiges ist dabei das ich nicht genommen hätte, ist es mir jetzt aber auch recht.
Die lange Audi Extraliste hat mich eher abgeschreckt als begeistert, da hätte ich bei einer eigenen Konfiguration ewig rumgemacht...
Fazit nach 1000km:
-Läuft wunderbar ruhig, leise und flott
-Allen erdenklichen Komfort (zumindest was mich betrifft - bin da nicht verwöhnt)
-Der Motor hat einen leicht kernigen Charakter, ich meine der Vorführer war etwas anders, bin den aber auch direkt nach dem Diesel gefahren, da hat man erstmal gar keinen Motor wahrgenommen
-Das Fahrwerk ist einfach nur spitze
-Spritverbauch so bei 13 Liter (Stadt und Land)
-Schiebedach hat im geschlossenen Zustand geklappert, Hirschtalg einmal aussen rum hat's behoben, Jetzt, wo es nicht mehr klappert, das Schiebedach ist geil
-Die vorderen Scheinwerfer laufen immer wieder innen an (schon moniert, mal sehen was passiert)
-An das Anfahrverhalten muss man sich etwas gewöhnen. Erstmal ist beim losfahren immer eine Gedenksekunde, dann haut er mächtig rein, man nimmt dann automatisch den Fuß etwas vom Gas, dann schaltet er dafür etwas zögerlich in den zweiten, ab dann geht es butterweich. Wenn man gleich voll drauf tritt geht er dafür ab wie Schmitts Katze
-den hüpfenden Drehzahlmesser, der hier berichtet wurde, habe ich auch
-zu ACC muss man erstmal Vertrauen fassen, ist aber schon ein geiles Gefühl wenn er alleine beschleunigt und bremst. Problematisch ist aber wirklich, wenn einer vor einem die Spur wechselt, dann bremst er ziemlich heftig ab, denke auch dass die Bremslichter häufig an sind. Wenn man normal und vorausschauend fährt macht man das viel gelassener
Ich bin mit dem Auto mehr als zufrieden. Audi hat mir bisher nicht viel gegeben ... die auffälligen Drängler auf der Autobahn, immer Audis...Der Q5 hat mich aber sofort begeistert und mich zum Audifahrer mit ständigem Grinsen im Gesicht gewandelt...
Gruesse
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde,
habe meinen Q5 spontan vor 3 Wochen als Nachfolger für meinen Subaru 2.0XT Rinspeed aus dem Schaufenster rausgekauft.
Vorher bin ich aber noch den 2.0 TDI Schalter und den 2.0 TFSI Probegefahren. Da war die Entscheidung schon klar. Der 2.0 TDI Schalter war mir zu lahm, mein Supi hatte 180 Turbo PS mit Automatik, da ging schon was. Der 2.0 TFSI ist leichtfüßig, flott und ruhig unterwegs. Das er mit 8.5 Liter nicht auskommt, war mir eh klar. Habe noch etwas gehadert ob nicht doch 3.0 TDI, lohnt aber nicht weil ich nur so 10-15 tausend im Jahr fahre.
Das Wägelchen ist Phantomschwarz, Zimtbraunes Leder, 20 Zoll, Dämperregeleung, Dynamiklenkung, Drive Select, Sportlenkrad, Winterräder, Panoramadach, Schienensystem, Rücksitz Plus, Elektrische Heckklappe, Komfortschlüssel, Parking System advanced, CD-Wechsler, Audi Sound System, Außenspiegel Vollpaket, Licht- Regen- und Fernlichtautomat, Xenon Plus, Adaptive Light, Lichtpaket, Adaptive Cruise Control, und noch ein paar Sachen mehr.
Ich glaube genau so in dieser Konfiguration stehen, oder standen mehrere bei den Händlern, ich habe auf jeden Fall genau den selben als 2.0 TDI Schalter nochmal bei einem anderen Händler gesehen.
Einiges ist dabei das ich nicht genommen hätte, ist es mir jetzt aber auch recht.
Die lange Audi Extraliste hat mich eher abgeschreckt als begeistert, da hätte ich bei einer eigenen Konfiguration ewig rumgemacht...
Fazit nach 1000km:
-Läuft wunderbar ruhig, leise und flott
-Allen erdenklichen Komfort (zumindest was mich betrifft - bin da nicht verwöhnt)
-Der Motor hat einen leicht kernigen Charakter, ich meine der Vorführer war etwas anders, bin den aber auch direkt nach dem Diesel gefahren, da hat man erstmal gar keinen Motor wahrgenommen
-Das Fahrwerk ist einfach nur spitze
-Spritverbauch so bei 13 Liter (Stadt und Land)
-Schiebedach hat im geschlossenen Zustand geklappert, Hirschtalg einmal aussen rum hat's behoben, Jetzt, wo es nicht mehr klappert, das Schiebedach ist geil
-Die vorderen Scheinwerfer laufen immer wieder innen an (schon moniert, mal sehen was passiert)
-An das Anfahrverhalten muss man sich etwas gewöhnen. Erstmal ist beim losfahren immer eine Gedenksekunde, dann haut er mächtig rein, man nimmt dann automatisch den Fuß etwas vom Gas, dann schaltet er dafür etwas zögerlich in den zweiten, ab dann geht es butterweich. Wenn man gleich voll drauf tritt geht er dafür ab wie Schmitts Katze
-den hüpfenden Drehzahlmesser, der hier berichtet wurde, habe ich auch
-zu ACC muss man erstmal Vertrauen fassen, ist aber schon ein geiles Gefühl wenn er alleine beschleunigt und bremst. Problematisch ist aber wirklich, wenn einer vor einem die Spur wechselt, dann bremst er ziemlich heftig ab, denke auch dass die Bremslichter häufig an sind. Wenn man normal und vorausschauend fährt macht man das viel gelassener
Ich bin mit dem Auto mehr als zufrieden. Audi hat mir bisher nicht viel gegeben ... die auffälligen Drängler auf der Autobahn, immer Audis...Der Q5 hat mich aber sofort begeistert und mich zum Audifahrer mit ständigem Grinsen im Gesicht gewandelt...
Gruesse
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von aq5000
Mittlerweile ist hier eine neue Diskussion Benziner kontra Diesel ausgebrochen. Das wollte ich eigentlich nicht provuzieren. Ausserdem entfällt das nervige hakelige Geschalte. So, das wars jetzt aber von meiner Seite zu dem Thema.
Ich will auch nix provuzieren ;-) aber den TDI gibts auch mit Automatik zu bestellen.
Zitat:
Original geschrieben von Klaus Reimers
Ich will auch nix provuzieren ;-) aber den TDI gibts auch mit Automatik zu bestellen.Zitat:
Original geschrieben von aq5000
Mittlerweile ist hier eine neue Diskussion Benziner kontra Diesel ausgebrochen. Das wollte ich eigentlich nicht provuzieren. Ausserdem entfällt das nervige hakelige Geschalte. So, das wars jetzt aber von meiner Seite zu dem Thema.
ja ja, ich weiß schon, Rechtschreibfehler...und ich weiß auch von dem 2.0 TDI mit S-Tronic.
Zitat:
Original geschrieben von R-Bully
Zitat:
Original geschrieben von aq5000
-Spritverbauch so bei 13 Liter (Stadt und Land)
-Die vorderen Scheinwerfer laufen immer wieder innen an (schon moniert, mal sehen was passiert)
-An das Anfahrverhalten muss man sich etwas gewöhnen. Erstmal ist beim losfahren immer eine Gedenksekunde, dann haut er mächtig rein, man nimmt dann automatisch den Fuß etwas vom Gas, dann schaltet er dafür etwas zögerlich in den zweiten, ab dann geht es butterweich. Wenn man gleich voll drauf tritt geht er dafür ab wie Schmitts Katze
-den hüpfenden Drehzahlmesser, der hier berichtet wurde, habe ich auch
-------------------------------------------------------
Hallo aq5000danke für den ausführlichen Bericht. Ich bekomme meinen TFSI zwar erst in vier Wochen, hatte den aber schon über drei Tage zur Probe.
Mir ist dabei ebenfalls die Gedenksekunde beim Anfahren aufgefallen.
Ist das Normal oder eine Kinderkrankheit?Außerdem hoffe ich doch, dass sich der Spritverbrauch mehr unter 13 Liter einspielt! Kommt natürlich wie immer auf die Fahrweise an!
Viel Spaß noch mit deiner Q
So, bin heute mal ein wenig im Dynamik Modus rumgefahren. Es geht ein wenig spontaner beim Anfahren. Ich denke die Gedenksekunde ist doch irgendwie konstruktionsbedingt. Ein Freund hat einen Passat 2.0 TDI mit DSG, da ist es genau so. Man gewöhnt sich aber schnell daran.
Der Dynamik-Modus macht seinem Namen alle Ehre. Das dreht mir für die "normale" Fortbwegung enfach zu hoch, schaltet auch nicht hoch wenn man den Fuß vom Gas nimmt. Wenn man mal Lust zum flotten Fahren hat, ist das aber OK. Wobei er auch im Auto-Modus flott zu bewegen geht. Wie, und wie schnell, sich der Auto-Modus, der Fahrweise anpasst weiß ich bisher noch nicht.
Gruesse
Im AUTO Modus passt sich gar nix automatisch an! Ist mir auch ein Rätsel warum der so heisst.
Hab die Datei schon in 2 Threads angehängt - aber bitte - nochmal.
LG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von acge
Im AUTO Modus passt sich gar nix automatisch an! Ist mir auch ein Rätsel warum der so heisst.
Hab die Datei schon in 2 Threads angehängt - aber bitte - nochmal.
LG
Dann habe ich das mit meinem Subaru verwechselt, da hieß es definitiv "die Automatik passt sich an die Fahrweise an".
Aber warum kann das Audi nicht, wenn es bei einem Uralt 4 Gang Automat ging ?
Was die Lenkung betrifft, ich habe die Dynamiklenkung. Ich merke aber schon einen recht großen Unterschied im Lenkverhalten Auto bzw. Dynamik, obwohl das nach der Liste gleich sein soll.
Ist ja spannend bis man sein Auto so richtig kennengelernt hat....
Zitat:
Original geschrieben von aq5000
Hat mit eilig aber rein gar nix zu tun. Mehr Spaß als der kleine D macht der 2.0 TFSI in jedem Fall....das ist für mich das wichtigste. Sonst könnte ich mir ja "irgendein" Auto holen, wenn das keine Rolle spielen würde. Gepaart mit moderner Technik und aktuellem EU5 ist das für mich völlig OK. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.Wegen dem Anfahrverhalten in Dynamic werde ich mal genauer beobachten. Bin bisher meisstens im Auto-Mode gefahren. Mitunter auch weil sich der Schlüssel leider nicht die letzte Einstellung merkt. Das gilt auch für den Hold Assistent, der mich allerdings beim ersten mal Waschtrasse (Soft - versteht sich) mich ganz schön ins schwitzen brachte. Also macht das Ding rechtzeitig raus bevor ihr reinfahrt 🙂
Gruesse
Hallo aq5000,
den Spaßfaktor sehe ich genauso wie du und beim Überholen hat man entsprechende Reserven.
Ich hatte damals nicht die Möglichkeit drive select mit Dynamic zu testen, sondern die S-tronic mit Sportfahrstufe und hatte dabei schon etwas mehr an Zug festgestellt, wobei mir nicht die Sek.-Verzögerung richtig bewußt wurde, habe darauf aber auch nicht genau geachtet.
Kannst du uns bitte deine Eindrücke mit Dynamic dann mitteilen!
zu deiner nachfolgenden Anmerkung:
"Das gilt auch für den Hold Assistent, der mich allerdings beim ersten mal Waschtrasse (Soft - versteht sich) mich ganz schön ins schwitzen brachte. Also macht das Ding rechtzeitig raus bevor ihr reinfahrt".
Was ist denn genau passiert, dass du ins schwitzen gekommen bist?
.... Kannst du uns bitte deine Eindrücke mit Dynamic dann mitteilen!
@ aq5000
Danke, hat sich somit erledigt, hatte deinen letzten Bericht übersehen!
Zitat:
Original geschrieben von R-Bully
zu deiner nachfolgenden Anmerkung:"Das gilt auch für den Hold Assistent, der mich allerdings beim ersten mal Waschtrasse (Soft - versteht sich) mich ganz schön ins schwitzen brachte. Also macht das Ding rechtzeitig raus bevor ihr reinfahrt".
Was ist denn genau passiert, dass du ins schwitzen gekommen bist?
Wenn man mit aktiviertem Hold Assistenten in die Schiene der Waschstrasse fährt, um dann den Wahlhebel auf N zu stellen, und man ja auch schon die Fußbremse lösen muss (HA ist dann schon aktiv), aktiviert sich automatisch die Parkbremse, die sich in N ohne Fußbremse und Gang nicht wieder deaktivieren lässt. Man muss also dann den HA ausschalten und damit die Parkbremse auch aufgeht, wieder auf D und ein paar cm fahren dann wieder auf N, sonst geht's nicht weiter. Unangenehm. Also rechtzeitig "vorher" den HA ausschalten, dann geht es ganz normal in N durch die Waschstrasse. Ich lass den Motor dabei immer an.
Gruesse
Zitat:
Original geschrieben von aq5000
[
Wenn man mit aktiviertem Hold Assistenten in die Schiene der Waschstrasse fährt, um dann den Wahlhebel auf N zu stellen, und man ja auch schon die Fußbremse lösen muss (HA ist dann schon aktiv), aktiviert sich automatisch die Parkbremse, die sich in N ohne Fußbremse und Gang nicht wieder deaktivieren lässt. Man muss also dann den HA ausschalten und damit die Parkbremse auch aufgeht, wieder auf D und ein paar cm fahren dann wieder auf N, sonst geht's nicht weiter. Unangenehm. Also rechtzeitig "vorher" den HA ausschalten, dann geht es ganz normal in N durch die Waschstrasse. Ich lass den Motor dabei immer an.Gruesse
Danke für deinen Bericht, bestimmt blöde Situation. Ich bekomme auch zum erstenmal eine Automatik, bisher jedes Auto mit Handschaltung.
Andere Frage, ist es nicht zu empfehlen mit abgeschaltetem Motor durch die Waschanlage zu fahren? Geht ja nur in P-Stellung oder?
Zitat:
Original geschrieben von R-Bully
Danke für deinen Bericht, bestimmt blöde Situation. Ich bekomme auch zum erstenmal eine Automatik, bisher jedes Auto mit Handschaltung.Zitat:
Original geschrieben von aq5000
[
Wenn man mit aktiviertem Hold Assistenten in die Schiene der Waschstrasse fährt, um dann den Wahlhebel auf N zu stellen, und man ja auch schon die Fußbremse lösen muss (HA ist dann schon aktiv), aktiviert sich automatisch die Parkbremse, die sich in N ohne Fußbremse und Gang nicht wieder deaktivieren lässt. Man muss also dann den HA ausschalten und damit die Parkbremse auch aufgeht, wieder auf D und ein paar cm fahren dann wieder auf N, sonst geht's nicht weiter. Unangenehm. Also rechtzeitig "vorher" den HA ausschalten, dann geht es ganz normal in N durch die Waschstrasse. Ich lass den Motor dabei immer an.Gruesse
Andere Frage, ist es nicht zu empfehlen mit abgeschaltetem Motor durch die Waschanlage zu fahren? Geht ja nur in P-Stellung oder?
Ich lasse laufen, das ist mir immer lieber. Und ja nicht P!!! sonst wird es hoppelig..... Wenn dann N - wie Neutral. P = Park blockiert die Räder!