2.0 TFSI extrem hoher Ölverbrauch!
Hallo Leute,
mein Audi A4 2.0 TFSI hat ein Problem mit dem Öl. Ich habe 1 Liter Öl (LongLife lll 5W30) nachgefüllt, nach ca. 360 km zeigt er mir im Bordcomputer an, ich solle max. 1 Liter Öl nachfüllen. Nachdem nachfüllen, bin ich nochmal ca. 350km - 370km gefahren und die Anzeige kam wieder. Bin sofort zu der nächsten Audi Werkstatt gefahren und hab es mit einem Ölstab nachprüfen lassen, der war wirklich wieder fast auf 0! Audi wollte darüber keine großen Informationen rausgeben, sondern das ich gleich einen Termin mit dene ausmache und das Auto demnächst für einen Tag bei dene lasse. Zur Zeit sieht es mit dem Geld etwas eng aus, deswegen wollte ich euch fragen was es sein könnte und was es so ca. kosten wird.
Ich danke jedem für seine Hilfe..!
Beste Antwort im Thema
Hatte genau das gleiche Problem bei meinem Q5 (gleicher Motor, Baujahr 2010).
Solange ich in der Garantiezeit war, wurde ich immer nur vertröstet und vertröstet. Bei 60 Tsd Km Inspektion wurde dann die Gehäuseentlüftung erneuert, was jedoch nur kurzzeitig Erfolg hatte.
Bei 110 Tsd km (Fahrzeug war mittlerweile 3 Jahre alt) dann und nachdem ich aus der Garantiezeit draussen war, nahm der Ölverbrau überdimensional zu und ich habe rd. 2L auf Tausend km verbraucht.
Da platzte mir der Kragen und ich stellte den Wagen dem Händler auf den Hof mit der Forderung dies nun endlich in Ordnung zu bringen und mir nicht weiter zu erzählen dieser Verbrauch wäre durchaus normal für diesen Motor.
Nachdem der Kd-Berater mich drauf aufmerksam machte, dass ich aber für die Rep. Kosten selber aufkommen müsste, drohte ich ganz massiv mit dem Einschalten eines Anwaltes und dem publikmachen dieser Praxis im Internet. Daraufhin kam es auf einmal zu einer 180° Kehrtwendung und mir wurde auf Kulanz und ohne jegliche Kosten die Kolben, die Kolbenringe und die Pleuel gewechselt.
Seitdem bin ich weitere 60 Tsd Km gefahren und hab nicht einen einzigen Tropfen Öl mehr nachschütten müssen. Es geht also doch.
Interessant ist noch zu wissen, dass ich später von einem ehemaligen Audi-Kundenberater, der die Stelle gewechselt hatte, erfahren habe, dass alle KD-Berater entspechend von Audi instruiert wurden, in jedem Falle die Kunden die dieses Problem haben, über die Garantiezeit hinaus zu vertrösten, da man sonst eine riesen Reklamationswelle und Garantieübernahmen seitens des Werkes befürchtet hatte. Dazu erübrigt sich jeder Kommentar................
609 Antworten
Zitat:
@Samy9 schrieb am 29. April 2015 um 23:20:58 Uhr:
Hier im Forum gibt er 5 Motorisierungen an und dass er seit 2008 ausschließlich Neuwagen fährt, bis heute 6 Stück. Hmmm
Nur zur Richtigstellung, seit 1998 und bis heute sind es 12 Neuwagen (A4, A3, TT, A3, 320d, Octavia, Scirocco, TT Roadster, S5, A7, Golf, A5) 😛 .
Zitat:
@ITpassion
DU bisch der volle Held ^^
Alle wollen so sein wie DU
Echt hey, gib wo anderst an und spiel dort den Coolen....
Hier wird ein Thema diskutiert, dass du nicht kennst. Also zieh leine und nerv andere Leute, die dich bewundern können....
?? Mario, er ist einfach nur lächerlich.Zitat:
@MarioStyl3r schrieb am 5. Mai 2015 um 15:18:36 Uhr:
Zitat:
@ITpassion
DU bisch der volle Held ^^
Alle wollen so sein wie DUEcht hey, gib wo anderst an und spiel dort den Coolen....
Hier wird ein Thema diskutiert, dass du nicht kennst. Also zieh leine und nerv andere Leute, die dich bewundern können....
@Mario, hab mein Fahrzeug abgeholt, es ist alles gut verlaufen. Bin sooo froh darüber :-)
Viele Grüße ;-)
Ähnliche Themen
Moin.
Ich weiss, das ist hier nicht der Richtige Forums Bereich.
Das gleiche Problem hab ich mit meinem A1 auch. Der 1.4 TSI / TFSI ist ja ein von VW entwickelter Motor.
Hab den 1.4 TFSI mit 185 PS - auf 210 PS gepimmt.
Hab jetzt ca. 58k km runter. Von Anfang an hat meiner 1l Motoroel auf 1000 km verbraucht.
Auf Kulanz wurde dann ein Rohr Stück und Schlauch ersetzt.
Es hat sich ein bisschen verbessert. Aber 1l auf 3000 km sind es immernoch.
Wer weiss wie viel es noch wird sobald die 100000 km erreicht sind.
Bist also nicht alleine. 😉
Gruss
Alleine sicherlich nicht, auch wenn es hier Leute gibt, die das behaupten. Das liest man in anderen Bereichen hier ja überall.
Es sind wirklich viele, die das Problem haben. Aber, nun ja, man ist froh, wenn man nicht alleine da steht. Dank den Infos, wusste ich, wie ich an die Sache rangehen soll. ;-)
http://www.autobild.de/.../...at-skoda-hoher-oelverbrauch-5738703.html
Am 29.04. hat die Autobild-Redaktion sich des Themas angenommen - mal sehen was es nützt!
Hab einen Avant 1.8 Tfsi Abt gekauft! Jetzt festgestellt massiver Ölverbrauch 270km/1l!! Schwarzer bis weißer Rauch hinten raus!!! Und das beste...Händler über Nacht insolvent!!!
Zitat:
@Brylant schrieb am 16. Mai 2015 um 13:34:13 Uhr:
Schon Wahnsinn was für Verbrecher rumlaufen??
Was meinst du damit?
Nur weil der Händler pleite ist, ist er doch nicht gleich ein Verbrecher und der kann auch nichts dazu, dass der Wagen ein hohen Öl verbrauch hat.
Weil ich davon nix wusste...hat auch nicht den Anschein gemacht das die Pleite sind!! Und das Auto hab ich ohne Mängel gekauft!! Er meinte nur ich kann ihn ruhig verklagen, hat schon 15 Klagen am Hals, bekomm eh nix da er insolvent angemeldet hat und sich aus Deutschland absetzt...
Und die Garantie übernimmt bei Insolvenz nichts da sie alles zuerst an Händler-der ja nicht mehr da ist-verweist...??