2.0 TFSI extrem hoher Ölverbrauch!

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute,

mein Audi A4 2.0 TFSI hat ein Problem mit dem Öl. Ich habe 1 Liter Öl (LongLife lll 5W30) nachgefüllt, nach ca. 360 km zeigt er mir im Bordcomputer an, ich solle max. 1 Liter Öl nachfüllen. Nachdem nachfüllen, bin ich nochmal ca. 350km - 370km gefahren und die Anzeige kam wieder. Bin sofort zu der nächsten Audi Werkstatt gefahren und hab es mit einem Ölstab nachprüfen lassen, der war wirklich wieder fast auf 0! Audi wollte darüber keine großen Informationen rausgeben, sondern das ich gleich einen Termin mit dene ausmache und das Auto demnächst für einen Tag bei dene lasse. Zur Zeit sieht es mit dem Geld etwas eng aus, deswegen wollte ich euch fragen was es sein könnte und was es so ca. kosten wird.

Ich danke jedem für seine Hilfe..!

Beste Antwort im Thema

Hatte genau das gleiche Problem bei meinem Q5 (gleicher Motor, Baujahr 2010).
Solange ich in der Garantiezeit war, wurde ich immer nur vertröstet und vertröstet. Bei 60 Tsd Km Inspektion wurde dann die Gehäuseentlüftung erneuert, was jedoch nur kurzzeitig Erfolg hatte.
Bei 110 Tsd km (Fahrzeug war mittlerweile 3 Jahre alt) dann und nachdem ich aus der Garantiezeit draussen war, nahm der Ölverbrau überdimensional zu und ich habe rd. 2L auf Tausend km verbraucht.
Da platzte mir der Kragen und ich stellte den Wagen dem Händler auf den Hof mit der Forderung dies nun endlich in Ordnung zu bringen und mir nicht weiter zu erzählen dieser Verbrauch wäre durchaus normal für diesen Motor.
Nachdem der Kd-Berater mich drauf aufmerksam machte, dass ich aber für die Rep. Kosten selber aufkommen müsste, drohte ich ganz massiv mit dem Einschalten eines Anwaltes und dem publikmachen dieser Praxis im Internet. Daraufhin kam es auf einmal zu einer 180° Kehrtwendung und mir wurde auf Kulanz und ohne jegliche Kosten die Kolben, die Kolbenringe und die Pleuel gewechselt.
Seitdem bin ich weitere 60 Tsd Km gefahren und hab nicht einen einzigen Tropfen Öl mehr nachschütten müssen. Es geht also doch.

Interessant ist noch zu wissen, dass ich später von einem ehemaligen Audi-Kundenberater, der die Stelle gewechselt hatte, erfahren habe, dass alle KD-Berater entspechend von Audi instruiert wurden, in jedem Falle die Kunden die dieses Problem haben, über die Garantiezeit hinaus zu vertrösten, da man sonst eine riesen Reklamationswelle und Garantieübernahmen seitens des Werkes befürchtet hatte. Dazu erübrigt sich jeder Kommentar................

609 weitere Antworten
609 Antworten

Zitat:

@AudiGluecksritter schrieb am 26. April 2015 um 13:56:15 Uhr:



Keiner redet hier vom TSI und ebenfalls keiner von nagelneuen Autos....

Fakt ist, so etwas hatte ich in 20 Jahren Audi noch nie. Und bei der Motorbaureihe 2 mal hintereinander.

TSi und TFSi ist exakt das Gleiche. Der Unterschied ist nur das Emblem auf der Motorhaube.

Ich fahre seit 1998 Audi (ausschliesslich Neuwagen) und ich hatte sowas auch noch nie.

Aber wenn man dieses Thema von oben nach unten liest, scheint das ja absolut bekannt zu sein und regelmäßig vorzukommen. War lediglich meine Absicht mitzuteilen gleich 2 TFSI in Folge mit diesem Problem gekauft zu haben. Der GebrauchtwagenMarkt muss voll sein davon ...

Zitat:

@AudiGluecksritter schrieb am 26. April 2015 um 17:56:35 Uhr:


War lediglich meine Absicht mitzuteilen gleich 2 TFSI in Folge mit diesem Problem gekauft zu haben. Der GebrauchtwagenMarkt muss voll sein davon ...

Glaubst du das die Anzahl der hier geschilderten Fälle auch nur im entferntesten repräsentativ ist?

Ich denke schon. Warum sonst gibt es zu diesem Thema denn die TPI1 und TPI2 mit Verbrauchsmessfahrten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Samy9 schrieb am 26. April 2015 um 00:20:01 Uhr:


@Mario
Danke ;-) Kommenden Donnerstag Termin :-)
Ich bin so gespannt. Mario sag mal, hast Du nach der TPI 2 nochmal eine Verbrauchsmessung durchführen müssen?
Trotz allem, auch wenn ich die 70%Kulanz bekomme, habe ich ein komisches Gefühl wegen dem Eingriff :-(
Grüße

Also ich hab nach dem Eingriff nichts mehr gemacht. zu mir hieß es nur "die ersten 500km nicht gleich übertreiben beim fahren" er läuft super, wie ich es gewohnt bin, kein spürbarer Ölverbauch mehr - nicht 🙂

@AudiGluecksritter

Mein Nachbar (Audimeister) sagte mir, ALLE autos mit diesem Motor (1,8TFSI-2,0TFSI) kommen über kurz oder lang in die Werkstatt um diese TPI´s durchführen zu lassen. Audi weiß selbst, dass sie damals die falsch konstuierten Kolben verbaut hat, hofft aber natürlich, die meisten kommen erst nach dem Garantieanspruch oder sogar nach dem Kulanzanspruch.... Wie man an meiner Geschichte und Samy9´s Geschichte lesen kann, ist es immer gut, hartnäckig zu bleiben und einfach auf Kulanz zu bestehen. denn irgendwas is immer machbar !!!

@ITpassion

Klar ist auch, dass bei einem Neuwagen diese Fehler nicht sofort auftreten... Aber fahr mal 5 Jahre einen und baller 100 tkm drauf, dann wirst auch DU diese Probleme leider bekommen... und es dreht sich ja ausschließlich um die eine Motorenbaureihe...

Ich glaub ich bekomme ne Föhnwelle. :-))
Hier schreibt man über Neuwagen, tztztz.
Wir hier reden über ein Problem, dass bei einer höheren Kilometerleistung eintritt.
Abgelegte Fahrzeuge, meine Güte wie bist Du denn drauf. Nicht will sich einen Neuwagen kaufen. Bei Dir handelt es sich höchstwahrscheinlich um Leasingfahrzeuge, wenn nicht, dann hast Du einen enormen Verschleiß.
Grüße von einer Dame, die so ein angelegtes Auto fährt.

:-)) ich meine nicht angelegtes sondern angelegtes Auto

Mensch, abgelegtes. :-))

@Mario, danke, dann weiß ich Bescheid. Und danke für die ganzen Infos. Trotz allem ist man froh, nicht allein zu sein mit diesem Problem.
Grüße :-)

Schonmal was vom Editieren gehört? 🙄

Sorry, Wacken ;-) ich weiß, dass ich innerhalb einer gewissen Zeit noch abändern kann. Hiermit habe ich Deine Frage beantwortet. :-)

Zitat:

@MarioStyl3r schrieb am 27. April 2015 um 17:08:52 Uhr:


@ITpassion

Klar ist auch, dass bei einem Neuwagen diese Fehler nicht sofort auftreten... Aber fahr mal 5 Jahre einen und baller 100 tkm drauf, dann wirst auch DU diese Probleme leider bekommen... und es dreht sich ja ausschließlich um die eine Motorenbaureihe...

Na, so dreckig gehts mir dann doch nicht das ich einen Wegwerfartikel wie ein Auto 5 Jahre benutzen muss 😛 .

@ITpassion: was fahren Sie momentan?

Siehe seine Signatur 😉

Ok. Habe gesehen ;-)
Er hatte sogar einen S5 und einen A7. Schreibt er in einem anderem Forum.
Hier im Forum gibt er 5 Motorisierungen an und dass er seit 2008 ausschließlich Neuwagen fährt, bis heute 6 Stück. Hmmm
Ich kann diese Person leider nicht ernst nehmen.
Dann frag ich mich, was sucht er in diesem Forum!
Verlaufen? :-)))))
Thema hier ist: Extrem hoher Ölverbrauch ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen