2.0 TFSI extrem hoher Ölverbrauch!
Hallo Leute,
mein Audi A4 2.0 TFSI hat ein Problem mit dem Öl. Ich habe 1 Liter Öl (LongLife lll 5W30) nachgefüllt, nach ca. 360 km zeigt er mir im Bordcomputer an, ich solle max. 1 Liter Öl nachfüllen. Nachdem nachfüllen, bin ich nochmal ca. 350km - 370km gefahren und die Anzeige kam wieder. Bin sofort zu der nächsten Audi Werkstatt gefahren und hab es mit einem Ölstab nachprüfen lassen, der war wirklich wieder fast auf 0! Audi wollte darüber keine großen Informationen rausgeben, sondern das ich gleich einen Termin mit dene ausmache und das Auto demnächst für einen Tag bei dene lasse. Zur Zeit sieht es mit dem Geld etwas eng aus, deswegen wollte ich euch fragen was es sein könnte und was es so ca. kosten wird.
Ich danke jedem für seine Hilfe..!
Beste Antwort im Thema
Hatte genau das gleiche Problem bei meinem Q5 (gleicher Motor, Baujahr 2010).
Solange ich in der Garantiezeit war, wurde ich immer nur vertröstet und vertröstet. Bei 60 Tsd Km Inspektion wurde dann die Gehäuseentlüftung erneuert, was jedoch nur kurzzeitig Erfolg hatte.
Bei 110 Tsd km (Fahrzeug war mittlerweile 3 Jahre alt) dann und nachdem ich aus der Garantiezeit draussen war, nahm der Ölverbrau überdimensional zu und ich habe rd. 2L auf Tausend km verbraucht.
Da platzte mir der Kragen und ich stellte den Wagen dem Händler auf den Hof mit der Forderung dies nun endlich in Ordnung zu bringen und mir nicht weiter zu erzählen dieser Verbrauch wäre durchaus normal für diesen Motor.
Nachdem der Kd-Berater mich drauf aufmerksam machte, dass ich aber für die Rep. Kosten selber aufkommen müsste, drohte ich ganz massiv mit dem Einschalten eines Anwaltes und dem publikmachen dieser Praxis im Internet. Daraufhin kam es auf einmal zu einer 180° Kehrtwendung und mir wurde auf Kulanz und ohne jegliche Kosten die Kolben, die Kolbenringe und die Pleuel gewechselt.
Seitdem bin ich weitere 60 Tsd Km gefahren und hab nicht einen einzigen Tropfen Öl mehr nachschütten müssen. Es geht also doch.
Interessant ist noch zu wissen, dass ich später von einem ehemaligen Audi-Kundenberater, der die Stelle gewechselt hatte, erfahren habe, dass alle KD-Berater entspechend von Audi instruiert wurden, in jedem Falle die Kunden die dieses Problem haben, über die Garantiezeit hinaus zu vertrösten, da man sonst eine riesen Reklamationswelle und Garantieübernahmen seitens des Werkes befürchtet hatte. Dazu erübrigt sich jeder Kommentar................
609 Antworten
Ich weiß ja nicht wie viel Km dein Wagen runter hat und wie alt er ist, aber du kannst auch in eine andere Werkstatt fahren.
Modelljahr 2010..EZ 04.10
Ähnliche Themen
OK.
Da hätte dir auch keine Garantieverlängerung mehr was gebracht und wenn der Händler pleite ist, dann hat man Pech. Das ist natürlich ärgerlich. Wenn du noch nicht so viel km runter hast, dann kannst du aber bei einen anderen Audi Händler mal anfragen wegen Kulanz.
Ja da bin ich grad dran...hab auch schon mit Kundenservice telefoniert...muss mich jetzt gedulden und hoffen...
Wenn du nicht mehr als 100000 km runter hast, dann kannst du noch Glück haben und er ist ja auch jetzt erst 5 Jahre geworden.
Da kannst du dann nur hoffen, dass wird schwer😮
Über 5 Jahre und mehr als 100000... da drücke ich dir die Daumen...
Hallo Leute, ich lese hier gerade fleißig mit. Mein A5 2.0 TFSI Quattro mit 211PS (habe ihn gebraucht vor 2 Monaten von Privat gekauft) verbraucht auch 1L Öl auf 1000Km Baujahr 02/2010 hat jetzt gerade mal 43.000Km gelaufen. Meint ihr ich kriege da noch Kulanz seitens Audi?
Ist bis Dato auch Checkheftgepflegt von Audi.
Er ist ja gerade erst 5 Jahre geworden aber bei einer Laufleistung von gerade mal 43.000km? Bin momentan wirklich enttäuscht von solch einer Premiummarke.
?!
Zitat:
@aL3xx schrieb am 17. Mai 2015 um 21:42:59 Uhr:
Hallo Leute, ich lese hier gerade fleißig mit. Mein A5 2.0 TFSI Quattro mit 211PS (habe ihn gebraucht vor 2 Monaten von Privat gekauft) verbraucht auch 1L Öl auf 1000Km Baujahr 02/2010 hat jetzt gerade mal 43.000Km gelaufen. Meint ihr ich kriege da noch Kulanz seitens Audi?
Ist bis Dato auch Checkheftgepflegt von Audi.Er ist ja gerade erst 5 Jahre geworden aber bei einer Laufleistung von gerade mal 43.000km? Bin momentan wirklich enttäuscht von solch einer Premiummarke.
?!
Versuchen würde ich es.
Er sollte nicht älter als 5 Jahre sein und weniger als 100000km runter haben und natürlich Checkheftgepflegt.
Versuchen würde ich es auf jeden Fall.
Hallo, mein 2.o tfsi ist älter als 5 Jahre, hat über 140000 km, Fremdstempel, keine Garantie da Privatkauf und habe 70 % Kulanz von Audi bekommen. Gruß
Ich hatte einen Ölverbrauch von 2,5 Liter auf 1000 km. Bj. 09.2009. Du brauchst einen Freundlichen, der Dich versteht und Dir zur Seite steht.
Fahr von einem zum anderen, bis Du so einen gefunden hast. Kulanzantrag wird beim Autohaus zu 100% abgelehnt. Erst nach Anruf bei der Kundenbetreuung hat sich das geändert. Bleib jedoch immer sachlich und höflich ;-)
Ja das bin ich immer..😉
Hab jetzt leider eine Absage für meine Kulanzanfrage aus dem Kundenservice von Audi bekommen! ;(
Es gibt zwei Kriterien die erfüllt sein müssen: 1.alle Service und scheckheft Pflege bei Audi...erfüllt mein Audi zu 100%!!...2.kein Tuning!!..hab ich aber(wobei ich das erst erfahren hab bei Abholung,davor war nie die Rede,selbst nicht in der Anzeige) Sie können halt nicht ausschließen das der Ölverbrauch durch das Tuning entstanden ist!!! Halt sobald Tuning helfen sie leider nicht...tja Pech gehabt ;(