2,0 TFSI - Einspritzdüse undicht

Audi A5 8T Sportback

Hallo Leute, ich wieder mal😁
Und zwar war ich heute beim freundlichen 😉 und habe das Auto checken lassen warum er so unruhig läuft ect ect... 1von4 EINSPRITZDÜSEN ist Bzw tropft nach.

So da natürlich der freundliche alle 4 gleich wechseln will (was wirklich verständlich ist) verlangen die 1.660 Euronen😛 da ich das Geld leider nicht sofort einfach so habe und noch n bisschen sparen muss, wollte ich Fragen.... Ist es Schlimm mit dem Auto weiter normal zu fahren wie gewohnt, oder soll ich in dem Sinne nicht mehr fahren ?

Vielen Dank im Voraus 🙂)

53 Antworten

Kommt drauf an woraus die VSD besteht. PTFE, PFA, FEP hält so ziemlich alles aus was du da rein kippst.

Weiß zufällig jemand welches Material es ist.

Würde sage: FPM Fluor-Kautschuk

FPM ist gegenüber Ölen, Kraftstoffen und auf Mineralöl basierenden Reiniger in der Regel sehr beständig.

Hätte mich jetzt auch gewundert, wenn Diesel ein Problem darstellt. Andere werkeln da auch mit Bremsenreiniger und sonstigem herum.

Ähnliche Themen

Habe ich auch gemacht. Während des Motorlauf es Bremsenreiniger in das Saugrohr. Bremsenreiniger wird aus Naphta gewonnen und besteht aus ähnlichen Kohlenwasserstoffen wie Ottokraftstoff.

Backofenreiniger/spray wäre vielleicht noch eine Möglichkeit?

Würde ich nicht machen. Zumal reicht es völlig die Ventile zu schließen und mit einer kleinen Flaschenbürste und Bremsenreiniger zu putzen.

Also die letzten 50µ-100µ sind egal? Hätte mir jetzt vom Nussschalenstrahlen erhofft, dass die Oberfläche vergütet wird und somit glatter ist und ein neu Ansetzen von Ruß verzögert wird.

Mach Dir keine Hoffnungen. Dafür müsstest Du fein polieren. Wenn Du weitere Verkokung vermeiden willst, baue eine Catch Can ein. Damit fängst Du das Öl ein welches auf der KGE kommt. Und selbst dann wirst Du Verkokung haben durch Vebtilüberschneidung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen