2.0 TDI Umbau

VW Polo 5 (6R / 6C)

Ich kann mich daran erinnern das bereits jemand mal den 2.0 TDI in dem Polo verbaut hat, finde aber dazu den Link nicht mehr. Hat den jemand?

Weis jemand wie das platzmäßig ausschaut? Ich frage mich ob das große 6 Gang Getriebe rein geht. (MQ350)

Ich frage, da ich noch einen kompletten CBBB Motor in der Garage stehen habe 🙂

Beste Antwort im Thema

Das halte ich für ein Gerücht! Berlin gegen Bayern, wer ist eher fertig 😁

Jetzt hätte ich beinahe geschrieben: Lasst und tauschen. Dann hätte Berlin zwar ab morgen früh einen neuen Flughafen, ich dafür aber einen Brandgefährlichen Polo der ca. 2,3 Milliarden gekostet hat und leider keine Tüvzulassung hat.

91 weitere Antworten
91 Antworten

Wie verschlägt es dich nach Regensburg? 😮

Da wohnt der Motorenbauer 😉.

Soso in meiner Stadt werden also VW Motoren leicht modifiziert? Sehr schön 😁

Nachdem bei Darksidedevelopments 12.9er Kopfschrauben für die CR-Motoren angeboten werden, habe ich mir heute mal die Kopfschrauben vom CUAA-Motor auf Verdacht bestellt.

Die serienmäßigen Kopfschrauben im Golf 6 GTD usw haben alle eine Festigkeitsangabe mit 10.9.
Wenn man sich auf die Suche nach härteren Schrauben macht, stolpert man immer wieder über die Kopfschrauben vom ARL. (150PS PD / Golf 4)
Die ARL Schrauben haben eine 12.9er Festigkeitsangabe, der Schraubenkopf ist jedoch schmaler und sollte daher nicht für die CR-Motoren verwendet werden!

ARP bietet leider keine Stehbolzen für diesen Motor an. Man kann zwar die PD-Stehbolzen benutzen, diese müssen aber gekürzt werden, damit diese nicht an den Nockenwellen anstoßen.

Hier kommt der neue CUAA (2.0 TDI 240PS) Motor aus dem Passat ins Spiel:
Im Passat werden Kopfschrauben mit einer Festigkeit von 12.9 verwendet, diese sind jedoch deutlich länger. Die Schrauben müssen gekürzt werden und können dann im Golf 6 verwendet werden.
Man kann diese gekürzten Kopfschrauben direkt hier kaufen, sollte aber bedenken das der Preis bei diesem Anbieter ohne Mehrwertsteuer ist! (England = 20% Steuer.)

CUAA Kopfschraube:
Teilenummer: WHT007105
Preis: 8,21€

-> Das abdrehen/kürzen der Schraube kann jeder normale Feinmechaniker machen.

Dsc-0106
Ähnliche Themen

Sehr geiles Projekt, gibts mittlerweile was neues?

Ja einen A1 als Ersatz für den Polo 😛 😁.

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 21. Oktober 2016 um 14:55:06 Uhr:


Ich glaube der Berliner Flughafen wird eher fertig als das Poloprojekt 😛 😁.

Wann macht der BER jetzt eigentlich genau auf? Ist das schon bekannt oder lässt man den direkt zu?

So, Projekt ist 'fertig' seit vorletztem Wochenende.

Die Frage ist nur: Was wird aus dem BER? Ist der auch bald 'fertig'?

1
2
3

Warum kein Foto vom Motor im Polo?
*grübel*

Alles nix gegen den legendären Pimpowski der
einen R32-Motor in den 9N3 gepfercht hat

http://www.polo9n.info/.../...9n-highline-pimpowski-138225-586.jpg?...

Zitat:

@tkoehler78 schrieb am 23. September 2020 um 20:34:50 Uhr:


Warum kein Foto vom Motor im Polo?
*grübel*

Dein Ernst? Der Polo-Kübel ist auf dem Schrott gelandet 😁

Ach Schade, du hättest ja wenigstens mal den Motor aus der Wohnung runtergeschleppen und ihn hinten in den Polo schmeissen können um ein Bild davon zu machen

Ach verdammt, eine verpasste Chance 😁
Dafür war der Motor im A6 😉

Was machen die jetzt aus dem BER? Meine Säbelsäge hab ich beim zerlegen vom Polo kaum gebraucht. Ich habe noch eine Menge Sägeblätter übrig..

Hi,

Woran hat es denn nun letztendlich gescheitert? Habe evtl auch so etwas ähnliches vor.

War es der Platz, das Budget oder der Aufwand?

Der Polo ist wellblech... Und Unfallfahrzeuge sind für mich nicht erhaltenswert, die gehören auf den Schrott.

Fraglich ist halt auch, nachdem der A1 um längen besser ist in Bezug auf Ausstattung und Qualität, ob es nicht sinnvoller ist den Polo einfach zu verkaufen und einen A1 2.0 TDI zu kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen