2.0 TDI Umbau
Ich kann mich daran erinnern das bereits jemand mal den 2.0 TDI in dem Polo verbaut hat, finde aber dazu den Link nicht mehr. Hat den jemand?
Weis jemand wie das platzmäßig ausschaut? Ich frage mich ob das große 6 Gang Getriebe rein geht. (MQ350)
Ich frage, da ich noch einen kompletten CBBB Motor in der Garage stehen habe 🙂
Beste Antwort im Thema
Das halte ich für ein Gerücht! Berlin gegen Bayern, wer ist eher fertig 😁
Jetzt hätte ich beinahe geschrieben: Lasst und tauschen. Dann hätte Berlin zwar ab morgen früh einen neuen Flughafen, ich dafür aber einen Brandgefährlichen Polo der ca. 2,3 Milliarden gekostet hat und leider keine Tüvzulassung hat.
91 Antworten
Wieso?Ist doch Platz bis 1999ccm, also 31ccm.
Den Rumpfmotor habe ich heute beim Motorenbauer abgegeben.
Übermaßkolben mit nem viertelsten mm Übermaß reichen.
Wegen der Fehlerursache war er sich auch sicher das dies von einem defekten Injektor kommt.
Zitat:
@windoofer schrieb am 23. Dezember 2016 um 22:17:24 Uhr:
Wegen der Fehlerursache war er sich auch sicher das dies von einem defekten Injektor kommt.
Bei welcher Laufleistung?
Zitat:
@windoofer schrieb am 29. Dezember 2016 um 15:51:45 Uhr:
110tkm
Oh! Das ist nicht viel!
Nö, passiert aber. Bei den 1.6er TDIs gehen die Injektoren ja Teilweise schon nach 1/4 der Laufleistung kaputt.
Mal ne Frage so zwischendurch, wenn du dir die Mühe (auch wenns Hobby ist) machst, einen Motor umzubauen, noch dazu einen defekten den du erst instandsetzen musst, warum hast du dir nicht einen vernünftigen Motor ausgesucht?
In erster Linie meine ich mit vernünftig nen Otto 🙂 Da gäbe es dann ja viele Möglichkeiten, je nach Bedarf und/oder Angebot.
Dasss...
...ist natürlich ein sehr gutes Argument! 😉
Machst du da normale Kolben & Ölabstreifringe drauf oder hast du bessere genommen ?
Ich habe den Motor gestern in Regensburg abgeholt. Habe mir natürlich den 'richtigen' Tag dafür rausgesucht 😉
Mal schauen wann ich Zeit habe den zusammen zu bauen.
Das ist mal eine "Eisfahrbahn". Nicht schlecht...
Dein Arbeitsplatz sieht auch gut aus, schön ordentlich..
Damit der Polo nach was ausschaut gibt es jetzt dann erst mal ein Vogtland Gewindefahrwerk, 310er Bremsen und Brock B37 Felgen. 🙂