1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. 2.0 TDI: Thermostat defekt?

2.0 TDI: Thermostat defekt?

Audi A3 8V

Hey Leute habe ein A3 Sportback 2.0tdi 140ps Motorkennbuchstabe (CFFB) Common Rail.
Wenn es Draußen kalt ist alles unter 6°C kommt die Motortemparatur grad so auf 90°C
und bleibt dann nur bei last auf 90°C sobald keine last mehr ist fällt die Temperatur auf 75-80°C.
Ich kenne das so wenn die Motortemparatur einmal auf 90°C ist muss Sie doch da bleiben und nicht fallen? .
Nun meine Frage ist das normal bei dem Motor oder ist was defekt.
Danke mal im voraus.

Ähnliche Themen
55 Antworten

Original Auditeil ist von Gates und lag bei meinem Kauf beim 🙂 bei ca 55€

Das wäre mit Gehäuse? Würde das Thermostat alleine nicht reichen oder ist das nicht empfehlenswert?

Ist ein ganzes Teil, einfacher zu wechseln. Glaube es ist auch nicht möglich nur den Mechanismus zu erwerben oder gar zu tauschen.

Bei anderen Motoren schon, der Wechsel wäre aber die gleiche Prozedur.

kleinen nachtrag loswerden:

Name: Kühlmittelreglergehäuse mit Thermostat
Motoren: CFFA, CFFB, CFGB, CLJA
TN: 03L 121 111 AE (87C-102C)
Einkaufspreis: 57,40€
Mwst-Preis: 68,31€

Den habe ich eingebaut funktioniert super für das geld

Zitat:

@KarlKonstantin schrieb am 27. Februar 2021 um 12:42:13 Uhr:


Mal schauen, was andere sagen, aber ich meine der Motor brauch >85° C, um richtig DPF reinigen zu können und verschleißarm laufen zu können.

Dazu muss ich nochmal Stellung nehmen. Verschleißfrei auf jeden Fall, keine Frage. Die Regeneration ist bei VAG leider nicht temperaturabhängig... Wenn der DPF zu 100% beladen ist und man nen Kaltstart einleitet, wird die Regeneration direkt eingeleitet. Ich erkenne es oft daran, dass der Motor innerhalb weniger km warm wird wozu er normalerweise die dreifache Strecke braucht. Ob das alles so gut für die Hardware ist mag ich anzweifeln

BMW ist ein Kandidat wo unter einer gewissen Temperatur nicht regeneriert und das führt dann auf Dauer zu einem verstopften DPF.

Hallo,

was mich interessieren würde: gibt es einen Richtwert, wie hoch die Temperatur, die aus den Düsen in den Inneraum kommt, in etwa sein müsste, wenn man die Klimaautomatik auf "High" stellt?

Puh, ich glaub als ich mal die Sensoren ausgelesen hab und einwenig rumgespielt habe mit der Klima das die auf 60° begrenzt ist. (Ausgelesen der Wert nicht gemessen)

So zweites mal Thermostat wechseln lassen(beim erstenmal war dann alles ok), diesmal nicht besser geworden... also wie keks mal erwähnt wahrscheinlich das automatik Thermostat...

Kann mir jemand verraten was das dsg Öl an Temperatur haben sollte? Bin meistens bei 55°.

Also, was ich bisher rausgefunden habe ist das die öffnungstemperatur vom Bypass Thermostat automatikgetriebe bei 75° liegt.

Also ist es die ganze Zeit offen, besorge mir jetzt eine schlauchschellenzange und das Teil und wechsel das selbst.

Auf Youtube gibt es einige Videos dazu, falls es jemand auch wechseln möchte.

Irgendwie meckert 7zap bei mir rum, ist das passende Thermostat das TH575 aka 1K0 121 113 A?

Den die Teileerkennung von den Ersatzteil Seiten meinen das Teil passt nicht zu meinem CFFB 2011 2.0TDI 16V 0588/AHZ.

Für CFFB hab ich damals von Audi ein Garrett bekommen mit folgender TN:
TN: 03L 121 111 AE (87C-102C) 60€
Das ist aber das Motorthermostat

Das ist schon gewechselt, brauche das vom DSG. Bypassventil Thermostat..., hab mich da falsch ausgedrückt, das ding unterm LuFi 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen