2.0 TDi??
hat den einer? erfahrungen damit?
ich kenn den gar net... 2.0 tdi 136 ps 0.o
lg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Hallo, bin neu hier und habe auch den 2.0 TDI, leider schaffe ich ihn nicht unter 8 Liter zu fahren. Wie macht Ihr das. Ich war jetzt mit dem Wagen in Urlaub und er hat 7,4 Liter genommen, muss dazu sagen, wir waren 5 Mann und etwas beladen, die Durchschnittgeschwindiggeit war 145 KMH.
Hallo ABSDAM,
wenn du mit fünf Personen und Gepäck eine Durchschnittsgechwindigkeit von 145km/h schaffst, kannst du mit dem Verbrauch zufrieden sein. Nach meiner Erfahrung bedeutet der Durchschnitt, dass du ständig Vollgas fahren musst, oder täusch ich mich da?
Gruß
Torsten
18 Antworten
Hallo,
fahre den Motor jetzt seit etwas mehr als 5 monaten und rund 18.500 km
meistens Langstrecke (fahre 43 km zur arbeit und abends zurück)
zum thema verbrauch kann man sagen ich bin zufrieden sowohl statt als auch Überland oder BAB
bin mit 5 mann unterwegs gewesen 4 mit ca 85 kg und 1 mit 130 kg zudem voller Tank und Kofferraum also mit gut 2 tonnen, ca. 250 km nur BAB bei Durschnitts geschwindigkeit lt. MFA 170 km wir sind meisten ca. 200 gefahren und der verbrauch lag bei 7,2 ltr. lt MF
und Stadt bin ich meist mit gut 7,5 ltr. unterwegs
allerdings die sache mit DPF ist er kann richtig teuer werden, hatte das problem schon,
VW Werkstätten wollten für ausstausch des DPF und beffülung des Additiv Tanks rund 1300 € haben,
alleine 900 € für den DPF
das ist eigentlich das einzige was mich bisher an dem motor gestrört hat sonst läuft er prima verbraucht wenig hat kraft wenn man siehe braucht hab es bis jetzt noch nicht bereut in gekauft zu haben,
gruß eddy
Hallo zusammen,
Also ich kann diesen Motor nur loben, geringer Verbrauch von ca: 6,4 - 6,6 im Mixbetrieb, auf mit 225/45 R17. Allerdings überspringe ich beim losfahren den 3. Gang und schalte bei ca: 40km/h in den 4. Gang. Der Motor macht das ohne Probleme seit 110tkm mit. Einen Unterschied zum 1,9 Tdi mit 131 PS kann ich nicht erkennen, ausser den schon angesprochenen DPF-wechsel. Es kann schon sein das der 1.9-er schneller beschleunigt und etwas weniger verbraucht, aber im Alltag ist das egal.
Ist schon ärgerlich, das der DPF-Wechsel beim Kauf mit keinem wort erwähnt wird. Ehrlich gesagt habe ich an so einen Blödsinn auch beim Kauf nicht gedacht.
Mal sehen was ich mache, wenn ich die 120tkm erreicht habe. Wenn sich der Verbrauch nicht ändert, werde ich wohl nur das Additiv auffüllen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von absdam
Also mein Passat 2.0 TDI DPF mit 17 Phönix und 225 Reifen (waren bei der Ausstattung Highline dabei) kommt nicht unter 7,6 im Stadtverkehr bzw. kombinierter fahrt. Ich habe schon einiges an meiner Fahrweise geändert bzw. versucht zu ändern (bei 1900 bis 2000 zu schalten, vorausschauend fahren und so).Kann es sein, dass bei meinem Passat irgendetwas kaputt ist, oder schwanken die Durchschnittswerte so bei diesem Modell.
da ist nix kaputt, die werte sind ok für die fahrweise.
bei 1900upm schalten in der stadt ist viel zu hoch, da reichts doch schon wenn man bei max. 1500upm schaltet und wenn man ihn doch höher zieht dann beim schalten n gang überspringen.
meiner streht im stadtverkehr selten über 1300 und das reicht zum mitschwimmen.
hab ichs eilig komme ich aber auch mühelos an die 10 liter im schnitt, das ist dann aber das lets fetz fahrprogramm 😉
Hi,
Also Ich Fahre mit meinem Passat 2.0 TDI DPF jede Woche rund 1300 Km da ich auf Montage fahre.
Ich hab den Wagen seit 1,5 Jahren und muss sagen das ich recht zufrieden bin. Fahre immer so um die 160km/h und brauche dabei zwischen 6,8 und 7,2 Liter.
Muss aber dazusagen das ich alleine im Auto bin und nur eine Reisetasche dabei habe =)
Allerdings hab ich 18 Zöller mit 235 Reifen drauf die den Verbrauch doch etwas steigern.
Was die Endgeschwindigkeit angeht, geht meinem bei 223km/h die Puste aus =). Ich finde das reicht vollkommen aus, wann kann man die den schonmal ausfahren.
Den Ölverbrauch find ich auch vollkommen normal für nen Diesel ( halber liter pro 15000km )
Was den DPF angeht stimmt das schon mit den hohen kosten für den wechsel. Allerdings kann man die von VW angegebenen knapp 1300 € deutlich unterbieten. Hab den wechsel z.B für 830€ angeboten bekommen. Hab aber noch bissel zeit da ich erst 90500 km runter habe.
Also ich kann eigentlich nix schlechtes über diesen Motor sagen ! ! !
Gruß: Stephan