2.0 TDI: Ruckeln und andere Probleme

Audi A3 8V

Audi A3 Cabrio 2.0 TDI Automatik (BJ 10/2016) – Ruckeln, Aussetzer, Fehlermeldung

Hallo zusammen,

ich habe Probleme mit meinem A3 und hoffe auf Tipps:

Vorgeschichte:

  • Fahrzeug im Winter abgestellt, seit 01.04.25 wieder in Betrieb.
  • Pickerl ohne Mängel, anfangs lief alles normal.

Probleme:

  • Kurz nach Inbetriebnahme 2x Motoraussetzer – nahm kein Gas mehr an, ging aus, ließ sich aber direkt neu starten.
  • Danach 1000 km problemlos.

Aktuelle Symptome:

  • Seitdem Ruckeln bei 20–70 km/h, besonders bei niedriger Drehzahl.
  • Gasannahme setzt kurz aus, dann wieder normal.
  • Ab 75 km/h läuft er einwandfrei.
  • Stadtverkehr ist unangenehm und teilweise gefährlich.
  • Meldung „elektronische Störung – Service aufsuchen“ kommt immer wieder.
  • DPF-Leuchte war kurz aktiv, ist aber wieder aus.

Letzter Vorfall:

  • Nach längerer Standzeit: Beim Anfahren starkes Ruckeln, keine Gasannahme, fast Abwürgen.
  • Nach mehrmaligem Neustart fuhr er wieder, aber nur mit bewusst starkem Gasgeben.
  • Schaltverhalten wirkt unlogisch, Gänge werden zu lange gehalten.

Feglerspeicher wird ausgelesen und es wird keine Fehler angezeigt. Meine Werkstatt ist Ratlos.
Fachwerkstätte hat keine Zeit und sagt es könnte die Hochdruckpumpe sein! Aber mit Sicherheit wissen Sie es nicht.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder eine Idee zur Ursache?

Danke im Voraus!

Viele Grüße

Moni