2.0 TDI - Rattern / Rasseln im Leerlauf (wenn warm)
Hallo zusammen,
ich habe ein ganz komisches Rattern / Rasseln wenn das Auto warm ist. Es kommt irgendwie aus der Lüftung. Es hört sich an als ob irgendetwas vibriert oder rasselt. Ich dachte erst an Losräder rasseln. Aber es wird komisch wenn ich die Lenkung bewege.
Folgende Sachen konnte ich bisher feststellen:
- Das Rattern kommt erst wenn das Auto warm ist. Umso länger ich fahre umso lauter wird es.
- Sobald ich einen Gang einlege, ist das rattern erst mal weg
- Sobald ich die Lenkung bewege (und diese so halte, dass der Motor arbeiten muss) verändert sich das rattern. Es wird stärker und lauter. Wenn ich die Lenkung dann los lasse damit der Motor nicht arbeiten muss. Geht das rattern manchmal weg.
- Wenn ich die Lenkung auf "Spannung" halte und es rattert, hört das Rattern auf, wenn ich einen Gang einlege.
- Wenn das Auto richtig warm ist, bekomme ich das Rattern auch her, mit eingelegtem Gang, wenn ich dann die Lenkung bewege und auf Spannung halte.
- Wenn ich das Rattern durch einlegen des Ganges beseitige und dann den Gang wieder raus mach, kommt das Geräusch nicht oder es dauert erst mal eine Weile bis es wieder anfängt.
- Beim Stop & Go fahren kommt das rattern auch ohne dass ich die Lenkung bewege.
- Das drücken der Kupplung macht kaum eine Geräuschveränderung. Höchstens am Schleifpunkt wo der wiederstand am höchsten ist, hört sich das rattern ein kleines bisschen anders an.
- Beim Einschalten der Klima ist das Geräusch auch etwas verändert.
- Von außen ist das geänderte Motorgeräusch auch zu hören. Aber nicht so stark wie von innen. Von außen fällt es genauer genommen nur bei genauem hinhören au.
Auto:
2012, Golf 6, 2.0 TDI, 140PS, 90tkm, Meist Langstrecke gefahren.
Lenkgetriebe (Motor ohne Funktion) vor 30tkm und zms vor 50tkm (Druckplatte gebrochen) gewechselt.
Hat jemand eine Idee?
25 Antworten
Eher nicht, eine 100%ige Garantie kann ich dir natürlich nicht geben.
Hallo zusammen das Selbe Problem habe ich auch seit ca. 50tkm.
Der Freundliche findet nichts und sagt das ist normal ich finde es nicht normal.
2015 wo ich das Auto gekauft hatte war es nicht so. Mein empfinden ist das es nach dem Update zum erschein gekommen ist. Mittlerweile möchte ich das Fahrzeug nicht mehr wirklich Bewegen da ich Aggressionen bekomme wenn ich das alles höre..
Hast du auch den 2.0 TDI? Wird es beim Lenken auch schlimmer? Gang rein und es ist weg?
Ähnliche Themen
Ja habe auch den 2.0TDI 140PS
BJ2012.
Wenn der Gang drinnen ist bleibt es gleich es ist immer da.
Vor meinem Golf bin ich 8Jahre lang einen Polo 9n3 BJ2006 1.4TDI 3 Zylinder gefahren.
Wenn ich mir heute die Geräusche aus dem Motor höre denke ich, ich sitze im 3 Zylinder. Für mich ist es so und bleibt auch so das Update hat das Auto einfach zerstört.
Ich werde versuchen Ihn noch bis nächstes Jahr zu fahren dann ist der Kapitel Volkswagen für mich endgültig abgeschlossen.
Genau wie bei mir eben.
Ich war gestern erneut in der Werkstatt, es ist definitiv nirgends was locker.
Den riemen trieb habe ich auch runter. Am riemen trieb liegt es schon mal nicht.
Den SA2 abzuklemmen traue ich mich iwi nicht. Ich habe schiss das dadurch etwas kaputt gehen könnte... außer jemand kann mir aus Erfahrung sagen, dass nichts passiert.
Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich das getriebe von unten 0,5cm nach vorne drücke dann rattert es furchtbar laut. Viel drücken geht eh nicht, weil alles sehr straff ist.
Ich weiss wirklich nicht mehr weiter. Wird schon das zms sein...
Verspätet aber selbe problem BMM 140ps tdi, mein bmn 170ps tdi hat das nicht,
Ist die welle im getriebe die auch läuft wenn du startest. Am besten mal neues getriebe öl versuchen vielleicht wirds ruhiger. Sonst fahren bis getriebe bum macht. lg