2,0 tdi piezo hat 15 KW mehr als von audi angegeben
hey leute!
neulich hab ich mal nen leitungstest bei meinem sportback 2,0 tdi mit "offiziell" 125 kw machen lassen.
laut leistungstest (hab ihn auf zwei versch. prüfständen machen lassen) hatte er 140 kw.
wurde alles ordungsgemäß auf norm gerechnet, is also definitiv die echte leistung.
jetzt wollt ich mich bei euch mal erkundigen, ob jemand von euch ähnliche werte gemessen hat oder ob ich einfach nur glück hab.
liebe grüße!
38 Antworten
Moin,
so lange, wie die Abweichungen der Messergebnisse nicht im Nachkommabereich liegen, sind Zweifel erlaubt. Es sei denn, es gibt physikalisch-mathematische Grundlagen, die die (letzten) Zweifel an den Ergebnissen "pulverisieren" könnten.
Aber, Bruce hat insofern schon Recht mit der Frage nach Alternativen🙄
Munter bleiben
T_L
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
Och Leute, 🙄Warum immer wieder an der Prüfständen zweifeln?
Das bringt doch nichts!
Welche Alternative gibt es denn?
....für die Ungenauigkeit von Rollenprüfständen kann ich ja nix. 🙄
2-5% ist hier möglich.
Was bedeutet.
Bei 125kW ist von 112,8 bis 137,8 alles drin.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
2-5% ist hier möglich.
Grüße
... und das war auch schon vor dieser Diskussion so und wird diese Diskussion daran auch nix ändern. Hilft wahrscheinlich nur zur Stärkung des Ego und ist eigentlich eine Diskussion a la "Wer hat den längsten....."
Munter bleiben
T_L
Zitat:
Original geschrieben von Texas_Lightning
...
Hilft wahrscheinlich nur zur Stärkung des Ego und ist eigentlich eine Diskussion a la "Wer hat den längsten....."
Munter bleiben
T_L
Du sprichst ein weises Wort gelassen aus.
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Du sprichst ein weises Wort gelassen aus.
Grüße
....Ist eine Mischung aus Altersweisheit und Altersmilde.....😁
T_L
okay okay, jungs ich wollte ja nur wissen ob sonst jemand ähliche erfahrungen gemacht hat.
viele leute gleiche erfahrung -> dann wirds wohl stimmen
geht nich um wer hat den längsten sondern um haben wir tatsächlich einen längeren als wir immer dachten?
Naja wenigstens hat der Thread es auf Seite 1 von MT geschafft....
In diesem Sinne:
Bleibt stark!
Mahlzeit und gute Nacht
Ich möchte daran erinnern dass bei unserem Input ct (Jörsch) 2006 auf dem Oettinger Prüfstand 191 PS und 403 Nm ohne Chip ermittelt wurden.
2007 ergaben sich auf dem gleichen Prüfstand 176 PS und 412 Nm ohne Chip.
Nur so zur Info ohne es zu werten.
Leistungsmessungen können auf Rollenprüfständen stark abweichen.
Um bei einer Leistungsmessung ein annähernd exaktes Ergebnis zu bekommen, müsste man den Motor
ausbauen und auf einen Motorenprüfstand setzen.
LG
MC 🙂
Zitat:
Original geschrieben von sportback2007
meine frage bezog sich speziell auf den audi 2,0 tdi motor mit piezo-injektoren und nicht generell auf abweichungen der gemessenen von der angegebenen leistung.
Hallo,
wer ist eigentlich der Hersteller dieser "Piezo Injektoren" wie ihr sie hier nennt?
Das sollte doch das Pumpe Düse System von Bosch sein, oder?
Gruß
Andre
Eine australische Autosendung hatte mal nen Golf GT 1.4 TSI (125 KW) auf dem Prüfstand... Der hatte +/- gleich viel Leistung wie der GTI (glaube 151 KW)... Da sie dachten das sei nicht normal, liessen sie vom Imorteur noch nen zweiten schicken, der brachte aber praktisch gleich viel (um die 147 KW)!
ergo: Die Autohersteller kümmert es einen feuchten ob die 5% Toleranz per Gesetz geregelt sind. In der Praxis liegen viele Autos drüber, und eher wenige drunter (ausser es ist etwas kaputt)...
Deshalb ist es absolut sinnlos hier von "Ich glaube dir kein Wort, weil im Gesetz nur +/- 5% erlaubt sind" zu schreiben...
Die Prüfstände sind sicher sehr, sehr genau! Wie bereis geschrieben ist es die genauste Messmethode... Einen grossen Einfluss kann aber (besonders bei Turbos) auch der Luftdruck, Temperatur etc. haben...
Wenn die Polizei die Leistung eines Autos messen wollte (unerlaubtes Tuning) was glaubt ihr wohin die gehen würden? 😉
moin leute
Das wird vielleicht auch daran liegen das die leistung von turbomotoren nach oben hinaus sehr streut. beim M3 v6 biturbo können es bis zu 60 ps...
wie gesagt können und da geben die herstelle lieber etwas weniger an als das sie dann eine Bescherte bekommen, den über mehr wird sich wohl kaum einer aufregen...
Zitat:
Hallo,
wer ist eigentlich der Hersteller dieser "Piezo Injektoren" wie ihr sie hier nennt?
Das sollte doch das Pumpe Düse System von Bosch sein, oder?
Gruß
Andrealso mit dem pumpe düse hochdruck system hat das ja eigentlich nichts zu tun. das PD system ist das system zur bereitstellung des einspritzdrucks und die piezo-injektoren sind die ventile zur einspritzungs des kraftstoffes.
aber in diesem fall wird sowohl das PD system als auch die injektoren von bosch hergestellt.
Grüße
naja, aber wegen luftdruck und temperatur gibts ja die berechnung der genormten leistung.
(1013/luftdruck) * wurzel aus ( (273+temperatur) / 293 ) = korrekturfaktor
korrekturfaktor * gemessene leistung = genormte leistung
(normwerte: 20 grad und 1013 Hpa)
oder ist die berechnung auch nich wirklich genau?