2.0 TDI ohne BM Verbrauch?

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrungswerte in Sachen Verbrauch zwischen dem

- 2.0 TDI mit DSG ohne Blue Motion
- 2.0 TDI mit DSG Blue Motion
- 2.0 TDI mit DSG , 170 PS

Über Eure Hilfe würde ich mich sehr freuen, da ich eigentlich zu dem 2.0 TDI Blue Motion DSG tendieren würde, aber es leider die schöne Felge "Oakland" nicht gibt. D.h. auf Blue Motion verzichten? Oder aber die 16" Sedona Felge bestellen.

Viele Grüße

14 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1808


Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrungswerte in Sachen Verbrauch zwischen dem

- 2.0 TDI mit DSG ohne Blue Motion
- 2.0 TDI mit DSG Blue Motion
- 2.0 TDI mit DSG , 170 PS

Über Eure Hilfe würde ich mich sehr freuen, da ich eigentlich zu dem 2.0 TDI Blue Motion DSG tendieren würde, aber es leider die schöne Felge "Oakland" nicht gibt. D.h. auf Blue Motion verzichten? Oder aber die 16" Sedona Felge bestellen.

Viele Grüße

Hey,

hab so im Schnitt 170PS ---> 5.7 - 6.2l/100km (ca.1000km) wohl gemerkt bei dem Teueren Diesel bei dem anderen Diesel lieg ich s bei 6.2 - 7.0l/100km (850km)...

Würde dir er zum 140PS raten, weil die BM gar nicht gehen zwar Spritsparen aber das auch alles...

Gruß Micha

Hey Micha,

also du meinstden 140 PS ohne BM nehmen? Und warum dann nicht den 170 PS? Der Verbrauch ist doch Top so wie du schreibst!

Gruß Daniel

Zitat:

hab so im Schnitt 170PS ---> 5.7 - 6.2l/100km (ca.1000km) wohl gemerkt bei dem Teueren Diesel bei dem anderen Diesel lieg ich s bei 6.2 - 7.0l/100km (850km)...

Kann ich mit unserem 170 PS TDI so bestätigen, wobei wir keinen Unterschied - weder im Motorlauf noch im Verbrauch - zwischen normalem und Premium-Diesel bemerkt haben.

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1808


Hey Micha,

also du meinstden 140 PS ohne BM nehmen? Und warum dann nicht den 170 PS? Der Verbrauch ist doch Top so wie du schreibst!

Gruß Daniel

Hey Daniel,

hier würde ich wieder sagen einfach beide Motoren mal Probefahren 😉...wollte erst den 140iger aber dann auf den 170iger umgeschwenkt...Bin soweit auch zufrieden...hab ja auch seit Dez. schon 40Tkm uff de Uhr...😁

Gruß Micha

Ähnliche Themen

Moin,

wir besitzen einen 140PS-2.0-TDI ohne BMT und ohne DSG der auf 205-55-r16 mit Stahlfelgen läuft. Der Durchschnittsverbrauch pro Tankfüllung beträgt eigentlich immer unter 6.0 l/100km, auch wenn wir mal reisetechnisch unterwegs sind. Dabei fahre ich dann zumeist (wenn überhaupt möglich) nicht schneller als 180 (nur manchmal sticht einen halt doch der Hafer 😁)

Auf dem Arbeitsweg (~20km Landstraße) sind es meistens 5l/100km, manchmal auch darunter. Streckenrekord bis jetzt waren 3,9l/100km.

Zumindest unser Touran hat bis auf Start-Stop so ziemlich alles, was sonst ein BMT hat, also sowohl die Unterbodenverkleidung wie auch die "rollwiderstands-optimierten" Reifen 😠 (oder hat der BMT noch ne andere Übersetzung?).

Für uns ist die Motorisierung absolut ausreichend, bietet genug Reserven und ein Sportwagen ist der Touran eh nicht.

Achja - ich tanke bis jetzt nur Standard-Diesel

Hallo,

stimme meinem Vorredner Kochar zu. Fahren den gleichen Wagen von 7/11 und die Verbräuche sind gleich. Absolut tolles Fahrgefühl, Geschwindigkeit meist gemäßigt bei 120 bis 140, ab und an auch 210, der Verbrauch um die 5.5-6l.

Gruß

Schnacke

Gucke doch einfach auf spritmonitor - da wirst Du noch mehr Verbräuche finden und einen halbwegs realistischen Durchschnittswert bilden können.

VG

Hallo zusammen,

vielen Dank für die super Infos und eure Werte. Ich denke ich werde zu dem 140 PS ohne BM tendieren, da ich so gern die Oakland Felge haben möchte. Nur wie sieht es da mit dem Verbrauch dann aus? Normalerweise verbraucht ja der breitere Reifen immer mehr Sprit :-/
Hat von euch jemand vielleicht die Felge drauf und kann berichten?

Viele Grüße
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1808


- 2.0 TDI mit DSG , 170 PS

Hier meine letzten Verbräuche. Jahresdurchnittsverbrauch: 6,45 l/100km.

Wenn er nicht gerade über die Autobahn gejagt wird fahre ich schon sehr vorausschauend. Das MFA Display zeigt immer weniger an, real siehts anders aus.

Edit: Der CT hat ja auch 17" 235er drauf. Das nur als Info.

Also wir fahren einen 2.0 TDI BMT mit DSG.Der grosse Durschnittsverbrauch liegt mit 7000 km bei 5,5 Liter.Wobei ich auf Strecken ab 20-25 km unter 5 Liter komme.Die durschnittliche Reichweite beträgt mit einer Tankfüllung 1000-1100 km.Denn niedrigsten Verbrauch von 3,7 Liter hatte ich auf Landstrasse nach 60 km.Da errechnete der Bordcomputer ne Gesamtreichweite von ca. 1400km.Habe ich aber noch nie geschafft.War ja auch noch nicht so oft an der Tankstelle.

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1808


- 2.0 TDI mit DSG ohne Blue Motion
- 2.0 TDI mit DSG Blue Motion
- 2.0 TDI mit DSG , 170 PS

Ich würde den 2.0 TDI mit DSG Blue Motion nehmen. Sowas entspanntes wie DSG und Start-Stop-Automatik, ich wollte es nur ungern missen. Ich fahre zwar nur den kleinen 1.6TDI mit DSG Bluemotion Technology, aber er fährt sich Dank DSG und S/S-Automatik wirklich sehr lässig und komfortabel.

Also wenn ich mir den Verbrauch beim 170 PS so ansehe, tendiere ich dann doch immer mehr dorthin :-) Wow. Vielen Dank nochmal für die vielen Beiträge!

Bei meinem Kauf gab es Probleme mit der abgerechneten Anschlussgarantie für den Jahreswagen. Bezahlt habe ich diese, aber nicht bekommen. Das habe ich nach viel Hick Hack jetzt letzte Woche rausgefunden. Alles i.O. jetzt, allerdings hat mich eine Aussage stutzig gemacht, die die nette Vertretung meines Verkäufers in den Raum geworfen hat. Ihre Frage: Ich schau mal in Ihren Akten nach ob Sie tatsächlich eine Versicherung haben, welche Daten hat denn Ihr Auto? Mit DSG oder ohne?
Meine Antwort: Ohne DSG, warum? Ihre Antwort: Na mit DSG = mehr elektrischer Schnickschnack, da kann natürlich auch mehr kaputt gehen. In meinem Inneren kamen direkt die entsprechenden Vermerke hier Forum hoch zum Thema "DSG". Ich bin vor meinem Kauf "gewarnt" worden und bisher froh mit normaler Schaltung unterwegs zu sein. Eventuell solltest Du Deine Entscheidung zu DSG - ohne dass ich jetzt eine Diskussion lostreten will - nochmal mit allem Für und Wider überdenken.
Gruß

Schnacke

P.S:
Die Oaklands sind echt der Hammer, kann ich nachvollziehen. Allerdings gibt es die von VW doch nicht mit BMT soweit ich weiß

Ich habe meine Entscheidung zum manuellsen Getriebe auch noch nicht bereut; sicherlich ist im Stau eine Automatik komfortabler, aber ich habe halt ein zu hohes Mißtrauen gegenüber dem DSG.
Bei der Probefahrt hatte ich einen 170er TDI mit DSG; bei dem war mir eine Neigung zum Dröhnen aufgefallen, wenn man bergauf normal beschleunigen wollte. Hatte damals Bedenken, dass unser Touran das dann auch hätte - hat er aber nicht. Einerseits weil ich anders schalte, zum anderen habe ich den Eindruck, als wenn der 140er "weicher" läuft - mag Einbildung sein, aber die macht einen ja auch manchmal froh 😁

Zur Anschlussgarantie würde ich auch raten, hatte zwar bis jetzt noch nix (knappes halbes Jahr ~ 20.500km), aber nachdem ich lernen musste, dass auch eine Miele kurz nach Ablauf der Garantie die ersten Macken haben kann werde ich eine solche Versicherung wohl zukünftig zumindest immer in Erwägung ziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen