2.0 TDI Öldruck zu niedrig - sporadische Anzeige

Audi A4 B8/8K

Hallo,

vorgestern leuchtet nach einer holprigen fahrt über schlechten Asphalt die Meldung "öldruck zu niedrig....." auf. Diese Meldung ging sofort weg. Danach bin ich min 300 km gefahren bis gestern nach dem Bergauf fahren die Meldung wieder kam . Ich habe den Wagen abgestellt und vorher die Öl Anzeige gecheckt. Ungewöhnlich war das der Ölstand komplett voll war, was Erfahrungsgemäß nicht sein kann da in etwa 1000 km der nächste öl wechsel anfällt. Ich habe den öl Deckel auf geschraubt, weil ich die Erfahrung mit anderen VW Motoren gemacht habe, daS sich dort mal schnell Luft sammeln kann wodurch die Druck Anzeige spinnt . Nach einiger Zeit habe ich den Wagen wieder angemacht und der Fehler war weg. Der Ölstand war auch realistischer, etwa 8/10. Ich würde jetzt ein öl wechsel durch führen lassen , da ich vermute der Filter ist dicht und im gleichen zuge den öldrucksensor austauschen (7 Euro bei departo) . Meint ihr das ist erst einmal ein guter Ansatz? Kenne das von anderen Autos das die Sensoren gerne mal spinnen .

Beste Antwort im Thema

Achte auch da auf einen regelmäßigen Ölwechsel. Die vom Hersteller vorgesehenen Intervalle sind meistens deutlich überzogen und dein bekanntes Problem ist kein Einzelfall gewesen.

291 weitere Antworten
291 Antworten

Okay dann bist du das Problemkind scheinbar los.
Was hast du jetzt für ein Wagen?

Ja zum Glück...jetzt hab ich ein A4 8W Bj 2016 2.0 TDI Sport Quattro mit 190PS und S Tronic 😉...

Achte auch da auf einen regelmäßigen Ölwechsel. Die vom Hersteller vorgesehenen Intervalle sind meistens deutlich überzogen und dein bekanntes Problem ist kein Einzelfall gewesen.

Ich habe eine frage hast du das hinn gekriegt mit der fehler jetzt habe das gleiche Problem mein motor ist das gleiche

Ähnliche Themen

Wie oft wechselst du das Öl, welches verwendest du und bei welchen Öltemperaturen tritt das Problem auf?

Öl krieg er welche braucht und wechseln immer nach Service anzeige und bei Öltetempereature mus ich schauen

Tritt das Problem sporadisch auf oder nach längerer Vollgasfahrt auf der Autobahn?!

Auch in stadt jetzt habe getestet ab 93°c zeigt

Also bei mir trat es nur das eine mal auf, bis jetzt kein Service und Ölwechsel, habe auch gehört, dass der Fehler bei einem billigen Nachbau Ölfilter auftreten kann, hat dies schon jemand verfolgen können??

Ich würde in anbetracht der Kosten erstmal einen Ölwechsel inkl. Markenfilter vorschlagen, um auszuschließen dass sich die Viskosität durch Kraftstoffeintrag massiv reduziert hat.

Ich wechsel spätestens nach 10.000km, verwende eine andere Viskosität, ein Verschleißschutz-Additiv und solche Probleme sind mir noch nie bekannt. Auch nicht nach einer langen Vollgasfahrt.

Hallo,
mein Q5 TDI 2.0, 143 PS, bj. 2013, 190.000 km, zeigt seit 3 Monaten die gleichen Probleme, wenn ich ihn von der Autobahnfahrt auf der Abfahrt ausrollen lasse, kommt bei in den Leerlauf- oder runter schalten die Öldrucklampe und das Piepen!
Zuerst habe ich den Öldruckschalter wechseln lassen....nach 14 Tagen kam das gleiche Problem...dann habe ich die Ölpumpe wechseln lassen, nach 6 Wochen das gleiche Problem...sowohl wenn der Motor kalt als auch warm ist !?!

Hat noch jemand eine Idee?

VG.,

Floh

Ich würde in einer kompetenten Werkstatt den Öldruck messen lassen. Eventuell ein Problem an einen Senso.
Regelmäßiger ölwechsel spätestens nach 15.000km pro Jahr ist unbedingt ratsam. Longlife kann unter Umständen Schäden verursachen.

Der Fehler trat bei unserem A4 2.0 tdi mit 165ps nun auch auf.
Das scheint mir ein konstruktinsfehler zu sein, wenn es hier so oft diskutiert wird.
Als Hinweis sei erwähnt, dass unser A4 ein leasing Fz ist und schon über 2500km auf dem Tacho hat, schon 6 monate alt ist. Da kann so ein Fehler halt schon mal vorkommen...;-(
Aber im Ernst, ich hatte sch viele neu-fahrzeuge, sber so einen totalausfall nach ein paar monaten, hatte ich noch nie.
bin sehr enttäuscht, was Audi da abliefert ist schon echt eine Zumutung.
Das war mit sicherheit der letzte Audi für uns!

Servus
Haben Sie problem immer noch? Konnen Sie mir helfen?
Ich habe die gleiche problem seit 4 monaten und habe viele Sachen getauscht und problem ist noch da.

LG

Zitat:

@FlohQ5 schrieb am 23. August 2020 um 17:51:12 Uhr:


Hallo,
mein Q5 TDI 2.0, 143 PS, bj. 2013, 190.000 km, zeigt seit 3 Monaten die gleichen Probleme, wenn ich ihn von der Autobahnfahrt auf der Abfahrt ausrollen lasse, kommt bei in den Leerlauf- oder runter schalten die Öldrucklampe und das Piepen!
Zuerst habe ich den Öldruckschalter wechseln lassen....nach 14 Tagen kam das gleiche Problem...dann habe ich die Ölpumpe wechseln lassen, nach 6 Wochen das gleiche Problem...sowohl wenn der Motor kalt als auch warm ist !?!

Hat noch jemand eine Idee?

VG.,

Floh

Servus

Haben Sie problem immer noch? Konnen Sie mir helfen?

Ich habe die gleiche problem seit 4 monaten und habe viele Sachen getauscht und problem ist noch da.

 

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen