2.0 TDI Öldruck zu niedrig - sporadische Anzeige
Hallo,
vorgestern leuchtet nach einer holprigen fahrt über schlechten Asphalt die Meldung "öldruck zu niedrig....." auf. Diese Meldung ging sofort weg. Danach bin ich min 300 km gefahren bis gestern nach dem Bergauf fahren die Meldung wieder kam . Ich habe den Wagen abgestellt und vorher die Öl Anzeige gecheckt. Ungewöhnlich war das der Ölstand komplett voll war, was Erfahrungsgemäß nicht sein kann da in etwa 1000 km der nächste öl wechsel anfällt. Ich habe den öl Deckel auf geschraubt, weil ich die Erfahrung mit anderen VW Motoren gemacht habe, daS sich dort mal schnell Luft sammeln kann wodurch die Druck Anzeige spinnt . Nach einiger Zeit habe ich den Wagen wieder angemacht und der Fehler war weg. Der Ölstand war auch realistischer, etwa 8/10. Ich würde jetzt ein öl wechsel durch führen lassen , da ich vermute der Filter ist dicht und im gleichen zuge den öldrucksensor austauschen (7 Euro bei departo) . Meint ihr das ist erst einmal ein guter Ansatz? Kenne das von anderen Autos das die Sensoren gerne mal spinnen .
Beste Antwort im Thema
Achte auch da auf einen regelmäßigen Ölwechsel. Die vom Hersteller vorgesehenen Intervalle sind meistens deutlich überzogen und dein bekanntes Problem ist kein Einzelfall gewesen.
291 Antworten
Was ist euer Fazit habe den gleichen Probleme nach 160.000km und 7 Jahren.
Habe immer noch gleiche probleme hilft nicht
Wie ist euer ölwechselintervall ?
Ich habe die Vermutung das der Kraftstoffeintrag ins Öl durch das regenerieren so hoch ist das das Öl bei einem 2 Jahre wechselintervall zu dünn wird um einen ausreichenden Druck aufzubauen
Ähnliche Themen
schon 3 mal habe Öl und filter gewechselt in einem Jahr
Ich frage mal anders was wurde bisher alles gemacht ?
Da muss ja irgendwas falsch laufen
Bei mir leuchtet es ununterbrochen
Zitat:
@Audikaufberatung schrieb am 5. Juni 2021 um 08:53:05 Uhr:
Was ist euer Fazit habe den gleichen Probleme nach 160.000km und 7 Jahren.
Bei mir wurde das AGR Ventil ersetzt, hier war der Durchsatz zu gering. (800€ Freie Werkstatt).
Vermutlich stand das Öldruckproblem hier mit im Zusammenhang, seitdem nicht mehr aufgetreten.
Wer ist drauf gekommen ? Oder wie eher gesagt ?
Habe jetzt das AGR Ventil mit kühler ersetzt. Das Alte sah sehr verrußt aus. Dann bin ich ein paar Kilometer gefahren nachdem ich an eine Kreuzung komme und anhalte leuchtet wieder die Öllampe auf. Kurz aufs Gas und es ist wieder weg. Gibt es irgendwo schon mit Lösung?
Haben die Betroffenen mal ein höherviskoses Öl getestet? Was für ein Öl ist eigentlich eingefüllt, 0W30/ 5W30 gemäß 50700?
5W30
Hallo, bei mir war das echt eine einmalige Sache, bis jetzt nicht mehr vorgekommen!
Wieviele Öldruckschalter gibt es denn? Einer würde getauscht. Sitz links am Motor (Blickrichtung zum Fahrzeug). Der Schalter war grün. Habe gelesen, dass es noch einen braunen gibt. Weiß jemand mehr? Danke im voraus
Nachdem der Motor warm ist (ca 90 Grad) und ich den Motor im Standgas laufen lasse, kommt die Meldung: „ Öldruck zu niedrig! Motor abstellen!“…
Ölpumpe, öldrucksensor wurden getauscht und Ölwechsel durchgeführt - danach war ein Monat Ruhe. Jetzt ist der Fehler wieder da?
Wer hat Ähnliches mitgemacht?
Audi A4, 2,0 TDI, 150 PS
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öldruck zu niedrig! Motor abstellen!' überführt.]