2.0 tdi oder 2.0 fsi

Audi A3

Hallo
will mir einen A3 bestellen und bin mir noch nicht ganz sicher welche maschine ich kaufen soll.Bin heute eine 2.0 fsi probegefahren fährt sich nicht schlecht ist auch sehr leise vom Motor.Weiß jemand wie der Verbrauch so aussieht bei normaler Fahrweise.

gruß

kai

27 Antworten

Je nach Fahrweise kann man ihn auch auf ca. 6.5l mal bringen. Da muss man dann halt schon ziemlich ruhig fahren.

Tja, dieses Thema gab´s schon zig mal in diesem Forum, würde ja sagen, benutz mal die Suchfunktion, aber die geht ja im Moment nicht !!!

Ich Persönlich fahre einen 2.0 FSI und bin mit der Leistung 100%it zufrieden damit. Fahre aber nur um die 12.000 KM im Jahr und ein Diesel rentiert sich für mich nicht !!! wobei mich das Drehmoment beim Diesel doch bischen reizen würde, trotz der hohen Steuern !!!

Ich seh schon, das wird jetzt wieder so ein klassischer Benziner vs. Diesel Tread !!! Am Ende ist es jedem selbst gegönnt was er fahren will, ich hab den FSI, bereue nichts, hätte aber gegen den Diesel auch nichts einzuwenden !!!

Ich brauch im Schnitt 8,5 Liter und bei Sehr sportlicher Fahrweise (und ich fahr net grad langsam) so um die 9,2 !!! Vollkasko bezahl ich 720 Euro, Steuern weis ich net, bin ja noch Steuerfrei ;-)

P.S. Sollten bei meinem Beitrag ein paar Fehler drin sein: ich komm grad von ner Feier und hab 12 Hefe unten !!!

Gruß Andi

@Dolzmann

Na da biste aber hoffentlich nicht mehr gefahren!! ;-)

Gruß

André

Hallo Dolzmann,
wie schaffst du es denn bei sportlicher Fahrweise auf 9,2 Liter z kommen? Also ichh habe für 3 Tage den 2.0 FSI als Leihwagen und hatte gestern abend einen schnitt von 11,6 🙁 Der Wagen war beim Händler gestern halbvoll und gestern abend musste ich nach 140 KM tanken, da das FIS noch 20 KM Restreichweite anzeigte und mir das zu eng wurde 😉

Aber insgesamt trotzdem ein sehr schönes Auto und der Motor ist echt klasse! Immer schön ruhig und dezent im Hintergrund aber dennoch genügend durchzugskraft, obwohl ich ihm nur Super gegönnt habe, Super+ war mir dann zu teuer!
Also wer den Durchzug vom Diesel nicht braucht dem kann ich nur den 2.0 FSI empfehlen, vor allem ist er ja im unterhalt billiger!

Jan

P.S: Werd mir trotzdem den 2.0 TDI bestellen 😁

Ähnliche Themen

Hehe. Hatte gerade das Vergnügen im FSI mitzufahren. Schon ne Ecke ruhiger als der Diesel.
Aber durstiger und nicht so durchzugsstark.
Aber schön gelb. 🙂

Hallo,
man kann den 2.0 FSI auf der Landstraße sehr sparsam fahren. Verbräuche von ca. 6,5l sind möglich. Wer die 150 PS ausnutzt braucht natürlich auch mehr. Der Diesel ist mit Sicherheit sparsamer, m.E. aber ohne Rußfilter nicht mehr zeitgemäß.
Er ist auch wesentlich lauter und der nutzbare Drehzahlbereich schmaler.
Gruß Astrom.

Also WESENTLICH lauter ist der TDI mit Sicherheit nicht,der läuft rauher,das wars aber schon.

Die Fakten sind:
Der Diesel ist schon deutlich wahrnehmbar als solcher. Er hat ein schmaleres Drehzahlband, dieser Umstand ist beim 2,0er nicht mehr so ausgeprägt. Er verbraucht deutlich weniger als ein vergleichbarer Benziner, er hat wesentlich mehr Drehmoment und das ist das, was man im täglichen Gebrauch spürt: Drehmoment, nicht die Endleistung.
Wer sich auf den Russfilter einfeiert, dem sei folgendes gesagt:
1. Schafft der 2,0er die Euro 4.
2. Wer sich wirklich über die Umwelt und Ressourcen Gedanken macht, wird auch entsprechend Bewerten, was der Diesel an Treibstoff erst gar nicht verbrennen muss (im Verhältnis zum Benziner gesehen).

Grüsse

Klaus

Zitat:

Original geschrieben von klaus968


Die Fakten sind:
Der Diesel ist schon deutlich wahrnehmbar als solcher.

Er hört sich eben anders an,aber lauter ist er kaum.Ich finde das brummige Geräuschniveau vom 2,0 TDI sehr angenehm,aber das ist wieder Geschmackssache.

Hi Leute,

also ich habe mich auch für den FSI entschieden und einer der Gründe(wenn nicht der Haupgrund) war der Lärmpegel des Diesel!!!

Am besten mal beide Probefahren, da ist schon ein sehr deutlicher Unterschied im Geräuschniveau der beiden Motoren.

Gruß

André

PS: 2.0 FSI mit 320 NM das wärs

Der Diesel ist auf keinen Fall zu laut. Also ich finds auch angenehm.

Kommt auch drauf an welchen man probegafahren ist,einen "alten" 8P oder einen neueren.Mein erster 8P 2,0 TDI war ne Ecke lauter als mein neuer jetzt,da hat Audi an der Geräuschdämmung gefeilt und verbessert.

Hi,

also mein Probe Diesel war von 02/04 und hatte erst 800KM auf dem Tacho. Selbst mein Freund der mit war hat am Ende gesagt das ich mir das ja wohl nicht wirklich antun werde.

War der einzige Diesel den ich gefahren bin, evtl. war der ja auch nicht in Ordnung?!

Jedenfalls war der Wagen bei 3000UMin echt
laut.

Drehmoment war aber geil!! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Also WESENTLICH lauter ist der TDI mit Sicherheit nicht,der läuft rauher,das wars aber schon.

da geb ich wacken recht der FSI ist auch recht laut, hört sich an fast wie ein Diesel(meiner meinung nach).

mfg Erhan

Deine Antwort
Ähnliche Themen