2.0 tdi oder 2.0 fsi

Audi A3

Hallo
will mir einen A3 bestellen und bin mir noch nicht ganz sicher welche maschine ich kaufen soll.Bin heute eine 2.0 fsi probegefahren fährt sich nicht schlecht ist auch sehr leise vom Motor.Weiß jemand wie der Verbrauch so aussieht bei normaler Fahrweise.

gruß

kai

27 Antworten

Also der alte Golf 2 meiner mum war laut. der 2.0 TDI ist dagegen ne richtige Wohltat.

Zitat:

Original geschrieben von Erhan72


da geb ich wacken recht der FSI ist auch recht laut, hört sich an fast wie ein Diesel(meiner meinung nach).
mfg Erhan

Ich kenn den FSI zwar nicht,aber den 1,8T von meinem Bruder,wenn man den richtig tritt wird der auch ne ganze Ecke lauter,leise ist für mich was anderes,das ist höchstens ein V6 oder so.

Gruß

@Wacken

Du kommst ja auch aus Hannover/Umgebung,

wir können uns ja mal treffen wenn ich meinen habe
und life vergleichen ;-)

Gruß

André

Wo kommst du denn her?S ist doch Stuttgart,oder,ist ja nicht grade um die Ecke. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Ich kenn den FSI zwar nicht,aber den 1,8T von meinem Bruder,wenn man den richtig tritt wird der auch ne ganze Ecke lauter,leise ist für mich was anderes,das ist höchstens ein V6 oder so.

Gruß

wie recht du hast, mein problem ist das ich mein FSI Motor mit meinen vorherigen Motor vergleiche es warn Coupe mit ner V6 2,6 maschiene.

mfg Erhan

@Wacken

Wedemark/Mellendorf ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Brainsmasher


@Wacken

Wedemark/Mellendorf ;-)

😁

Ich hab das S-

LINE

nicht gesehen,dachte du kommst aus Stuttgart. 😉

FSI=super plus monentan 1,23€ da Heulste bei jeder Tankfüllung 😁 fahr lieber den 2 Liter Diesel die Lautstärke wenn mann das überhaupt so sagn darf merkst du nach einiger Zeit garnicht,und beim Wiederverkauf reissen sie ihn dir aus der Hand.

Gruss Spanier

Zitat:

Original geschrieben von Erhan72


da geb ich wacken recht der FSI ist auch recht laut, hört sich an fast wie ein Diesel(meiner meinung nach).

Genau.

Der FSI hat gegenüber dem TDI im Prinzip keinen einzigen Vorteil, sondern nur Nachteile (höherer Verbrauch, schlechterer Wiederverkaufswert, weniger Drehmoment usw.). Somit kann man eigentlich nur den TDI empfehlen.

@Drahkke

Der FSI hat aber deutlich günstigere Typklassen-Einstufungen. Könnte für den ein oder anderen Fahrer ein durchaus relevantes Kriterium unter Kosten/Unterhaltsaspekten sein. Auch der Wiederverkaufswert eines 2.0FSI dürfte im Vergleich zum 2.0TDI nicht nennenswert niedriger ausfallen. Klar hat der FSI weniger Drehmoment als der TDI - logisch bei nem Sauger vs. Turbomotor (der auch noch nen Diesel ist) bei ähnlicher Leistung. Aber der FSI hat mehr Leistung, bessere 0-100 Werte und höhere V-Max. Klar: Hohes Drehmoment suggeriert einem subjektiv eine höhere Leistung - ist aber nicht alles !

Wollte das als Nicht-A3-Fahrer (der aber in Erwägung gezogen wurde) nur kurz mal einwerfen ;-)

Viele grüße,

Fischotter

Zitat:

Original geschrieben von Fischotter


Aber der FSI hat mehr Leistung, bessere 0-100 Werte und höhere V-Max.

Naja,diese paar zehntel und 4 Km/h kann man wohl nicht als wirklichen Vorteil sehen,meistens streuen die Motoren ja mit der Leistung eh noch nach oben (und beim TDI erfahrungsgemäß denke ich mehr als ein Saugbenziner),dann zieht der TDI wieder gleich.Und daß Drehmoment nicht alles ist bestreitet ja auch keiner (oder zumindest ich nicht 🙂 ),aber im Alltag ist das eben durch den besseren Durchzug meist ein Vorteil.Klar kann man den Benziner zurückschalten und dann hat man genauso viel Kraft wie der TDI,aber will man das immer?Und außerdem schluckt der FSI dann auch noch ordentlich wenn man so fahren sollte.

Gruß

@Wacken

Gebe dir in allen oben von dir getätigten Aussagen recht.

Die Aussage von "Drahkke", dass der FSI im Vergleich zum TDI im Prinzip keinen Vorteil sondern nur Nachteile hat, konnte und wollte ich jedoch nicht unkommentiert lassen. Schwarz/Weiß-Malerei und Weglassen von ggf. wichtigen Details mag ich nämlich nicht. Und da ich mir selber fast nen A3 8P gekauft hätte, wollte ich mal kurz mitmischen :-)

Schönen abend noch.

Fischotter

Moin Jungs,

prinzipiell habt ihr doch alle recht,
schließlich sind die Geschmäcker ja verschieden.
Und so sollte es doch wohl auch sein.

Diese ganze Diskussion um Geräuschentwicklung oder Durchschnittsverbräuche bringen nicht wirklich etwas, wichtig sind doch in erster Linie Emotionen, sonst hätten wir uns den A3 ja wohl alle nicht gekauft !!!

Ich fahre einen A3 2.0 FSi und ich muss sagen ich finde den Wagen einfach hammergeil !!
Mein letztes Auto war ein A4 2.5 TDi V6 und der Hauptgrund dafür das ich jetzt Benziner fahre sind meine deutlich gesunkene Jahresfahrleistung sowie die für mich damit verbundenen günstigeren Unterhaltskosten.

Aber wie gesagt, der 2.0 FSi und der 2.0 TDi sind für mich beide gleich geil, was zählt ist der persönliche Geschmack ! 😉

Tschö
Fire

Deine Antwort
Ähnliche Themen