2,0 TDi oder 1,8 tsi
Hallo !
Ich will mir einen Exeo ST zulegen. Fahre ca. 22000 km/Jahr. Ich wollte eigentlich einen Diesel mit 143 Ps kaufen. Doch angesichts der Diesel - Preisentwicklung denke ich jetzt doch über den 1,8 TSi mit 160 PS nach. Wer kann zu dem Motor was sagen? Wie fährt er sich ? Laut Spritmonitor soll diese ca. 8,5 l verbrauchen, das wäre ja noch O.K. Aber was nimmt er sich auf der Autobahn bei höherer Geschwindigkeit ?
Wäre für einige Hiweise sehr dankbar.
Danke . Ssnoopy !
16 Antworten
Nein, darum ging es hier eigentlich gar nicht. Es ging darum, ob der 2.0TDI auch ausreicht und wie groß der Preisunterschied ist. Aber ehrlich: Das kann man so einfach ausrechnen, dass man da eine einfache Exceltabelle mit seinen eigenen Angaben erstellen kann. Warum soll das jemand anderes erledigen? Und die zweite Frage war nach den Verbräuchen auf der Autobahn. Da ist aber immernoch die Frage offen: was sind für dich höhere Geschwindigkeiten? 140? 180? 200? 220? 230? Mit dem 143PS TDI wird der Themenersteller schneller am Ende sein, was nicht weiter verwunderlich ist. Dafür steigt dort der Verbrauch nicht so stark. Momentanverbrauch sagt nichts, aber gerade wenn man von 200+ redet kann man einen Durchschnittsverbrauch genauso vergessen. Darum gehört hier eine Präzisierung hin, sonst ist alles andere nichts wert.
Also bei 22 000 km und viel Autobahn würde ich nur den TDI nehmen.
Als Allrounder ohne BAB Lastigkeit kann der TSI jedoch auch bei der Laufleistung noch überzeugen.
Der TSI lässt sich in der Stadt schön laufruhig und schaltfaul fahren, ist dort und Überland bei Teillast noch recht genügsam, aber auf der BAB fängt er schnell an zu saufen.
Dort mal ein bischen schneller unterwegs ( und vor allem dazu länger ) kommen schnell zweistellige Verbräuche auf die Uhr, gepaart mit kurzer Reichweite.
Deshalb wenn die km nicht nur zügig auf der BAB zurückgelegt werden TSI, ansonsten eher TDI.
Geschmackssache ist die Leistungsabgabe.
TDI kurz und bullig, TSI konstant deutlich länger aber gefühlt weniger dynamisch.